Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Nerds kochen - Was habt ihr gerade in der Pfanne
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="motetus" data-source="post: 393276" data-attributes="member: 77470"><p><strong>AW: Nerds kochen - Was habt ihr gerade in der Pfanne</strong></p><p></p><p>Also ich (z.T. wir) koche schon seit einiger Zeit wieder „nach alter Väter/Mütter Sitte“ (jaaa, wie Tim Mälzer!) mit frischen (Bio-)Zutaten und bin froh keine Halb- oder Fertiggerichte mehr in der Truhe zu haben...</p><p></p><p>Kennt Ihr Szegediner Gulasch?</p><p></p><p>Gulasch (Rind, Schwein, ...Pferd <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> gemischt) mit viel Zwiebeln im Schnellkochtopf mit etwas Öl anbraten, evtl. mit etwas Wasser ablöschen, würzen mit viel Pfeffer, scharfem Paprikapulver (da es schnell schimmelt arbeite ich lieber mit etwas gemörserten, getrockneten Chillischoten), wer mag kann auch Majoran, Thymian und/oder Oregano (nicht zuviel, wird leicht bitter) nehmen. und 15 Min unter Druck schmoren.</p><p>Dann abschrecken und rohes Sauerkraut, gewürfelte (festkochende) Kartoffeln, kleingeschnittene Tomaten, evtl. 1 kleingeschnittenen roten Paprika und 1 kl. Dose Tomatenmark (2 Mal verdünnt da doppio concentrato) dazugeben, vorsichtig wieder ankochen (brennt leicht an!) und unter Druck weitere 10 Min. kochen.</p><p>Abschmecken mit Sojasauce und/oder gekörnter Gemüsebrühe. Wenn die Sauerkraut/Tomatenmischung zu sauer schmeckt, lässt es sich mit etwas Zucker mildern.</p><p></p><p>Sauerkraut aus der Dose ist heute ganz oft schon gargekocht. Dann würde ich es einfach am Schluss unter das heiße Fleisch-Kartoffelgulasch mischen.</p><p>Das ganze kann/soll ziemlich dunkel und rot aussehen und die Struktur eines dicklichen Eintopfs haben. Die Ungarn essen Gulasch ja sowieso mehr so wie bei uns Gulasch als (dünne) Suppe.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Mengenangaben? Ich koche meistens mit Gefühl...</p><p>Ich hatte jetzt so an die 1kg Fleisch, 500g Sauerkraut vom Schlachter - das war wunderbar nicht so arg sauer, 2 dicke Zwiebeln, 5 dicke Tomaten und 11 Kartoffeln. Reicht für 2 Tage oder mehr.</p><p></p><p>Vegetarier können das Sauerkraut (wenn roh) mit den Tomaten und die Kartoffelwürfel im Schnellkochtopf getrennt (unten das Kraut, im gelochten Einsatz die Kartoffelwürfel) 10 Min kochen und die Kartoffeln anschließend mit den Zwiebeln in der Pfanne schön braun braten und dann alles zusammenschütten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="motetus, post: 393276, member: 77470"] [b]AW: Nerds kochen - Was habt ihr gerade in der Pfanne[/b] Also ich (z.T. wir) koche schon seit einiger Zeit wieder „nach alter Väter/Mütter Sitte“ (jaaa, wie Tim Mälzer!) mit frischen (Bio-)Zutaten und bin froh keine Halb- oder Fertiggerichte mehr in der Truhe zu haben... Kennt Ihr Szegediner Gulasch? Gulasch (Rind, Schwein, ...Pferd :( gemischt) mit viel Zwiebeln im Schnellkochtopf mit etwas Öl anbraten, evtl. mit etwas Wasser ablöschen, würzen mit viel Pfeffer, scharfem Paprikapulver (da es schnell schimmelt arbeite ich lieber mit etwas gemörserten, getrockneten Chillischoten), wer mag kann auch Majoran, Thymian und/oder Oregano (nicht zuviel, wird leicht bitter) nehmen. und 15 Min unter Druck schmoren. Dann abschrecken und rohes Sauerkraut, gewürfelte (festkochende) Kartoffeln, kleingeschnittene Tomaten, evtl. 1 kleingeschnittenen roten Paprika und 1 kl. Dose Tomatenmark (2 Mal verdünnt da doppio concentrato) dazugeben, vorsichtig wieder ankochen (brennt leicht an!) und unter Druck weitere 10 Min. kochen. Abschmecken mit Sojasauce und/oder gekörnter Gemüsebrühe. Wenn die Sauerkraut/Tomatenmischung zu sauer schmeckt, lässt es sich mit etwas Zucker mildern. Sauerkraut aus der Dose ist heute ganz oft schon gargekocht. Dann würde ich es einfach am Schluss unter das heiße Fleisch-Kartoffelgulasch mischen. Das ganze kann/soll ziemlich dunkel und rot aussehen und die Struktur eines dicklichen Eintopfs haben. Die Ungarn essen Gulasch ja sowieso mehr so wie bei uns Gulasch als (dünne) Suppe. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] Mengenangaben? Ich koche meistens mit Gefühl... Ich hatte jetzt so an die 1kg Fleisch, 500g Sauerkraut vom Schlachter - das war wunderbar nicht so arg sauer, 2 dicke Zwiebeln, 5 dicke Tomaten und 11 Kartoffeln. Reicht für 2 Tage oder mehr. Vegetarier können das Sauerkraut (wenn roh) mit den Tomaten und die Kartoffelwürfel im Schnellkochtopf getrennt (unten das Kraut, im gelochten Einsatz die Kartoffelwürfel) 10 Min kochen und die Kartoffeln anschließend mit den Zwiebeln in der Pfanne schön braun braten und dann alles zusammenschütten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Smalltalk und Offtopic
Nerds kochen - Was habt ihr gerade in der Pfanne
Oben