Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
NB startet nur bis zum Startbild, Bios und Booten geht nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="at-biker" data-source="post: 336319" data-attributes="member: 12963"><p><span style="font-family: 'Arial'">Hallo Forumsgemeinde,</span></p><p></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">habe leider einen Defekt eines meiner Notebooks zu beklagen und bitte um Eure Ideen oder Vorschläge bezüglich Behebung und / oder fairen Reparaturdiensten. Zuerst der Steckbrief des Gerätes und die Fehlerbeschreibung.</span></p><p></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Steckbrief</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">2 Jahre altes Notebook Acer Aspire 8930G-844G32BN (LX.ASZ0X.037), Prozessor Modell P8400, 2,26 GHz Duo-Prozessor, Betriebssystem Vista 32 Bit Home wie ab Werk geliefert.</span></p><p><span style="font-family: 'Arial'">Das Gerät ist unverbastelt, kein misslungener BIOS Update Versuch, keine Treiber ausgetauscht, usw., </span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Fehlerbild</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Das absolut störungsfrei laufende Gerät wurde am Abend ausgeschaltet. Beim Einschalten am nächsten Morgen startete das Gerät bis zum ersten Bild ("acer Empowering People", "insyde H2 BIOS", "Press <F2> to enter Setup"); dort blieb es dann auch stehen, keine Reaktion auf irgendeine Taste, auch nicht auf die F2-Taste (außer auf die Ein-/Aus-Taste: es lässt sich Ausschalten).</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Erste Versuche zur Fehlerbeseitigung</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Wie hier im Forum schon oft beschrieben, Akku und Netzteil entfernt, 30 Sekunden die Ein-/Aus-Taste gedrückt und danach das Gerät einen Tag ohne Stromversorgung liegen lassen. Danach mit dem Netzteil gestartet: gleicher Fehler wie zuvor.</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Gerät in lokale PC-Werkstatt gebracht: Ergebnis für 50.- war, dass vermutlich das "Mainboard / BIOS fehlerhaft" sei. Es wurde vorgeschlagen, zur endgültigen Fehlerdiagnose und ggf. Fehlerbehebung das Gerät an Acer weiterleiten zu wollen (durch die Werkstatt – peinlich, bei 50.- Kostenberechnung zur "Fehlerdiagnose"), worauf das Gerät wieder zurückgeholt wurde.</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Meine Fragen an Euch</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Hat jemand noch eine Idee, was man versuchen könnte, bevor das Gerät in Reparatur gegeben wird ?</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Könnte das BIOS, wie auch immer, defekt gegangen sein, und kann man als Laie den BIOS-Chip gegen einen neuen und mit dem aktuellen BIOS programmierten Chip austauschen ?</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Gibt es eine Pufferbatterie für das BIOS und wenn ja, wie ist diese zugänglich ?</span></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Hier wurden schon Tipps bezüglich fairer Reparaturadressen für unsere Acer Geräte gegeben (ich meine nicht die Reparaturwerkstatt von Acer). Ich finde diese Beiträge leider nicht. Könnte mir jemand diesbezüglich Infos geben, ggf. per PN oder per Email ?</span></p><p></p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">Für konstruktive Antworten bedanke ich mich vorab herzlich.</span></p><p> </p><p> </p><p><span style="font-family: 'Arial'">VG. - Reinhold</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="at-biker, post: 336319, member: 12963"] [FONT=Arial]Hallo Forumsgemeinde,[/FONT] [FONT=Arial]habe leider einen Defekt eines meiner Notebooks zu beklagen und bitte um Eure Ideen oder Vorschläge bezüglich Behebung und / oder fairen Reparaturdiensten. Zuerst der Steckbrief des Gerätes und die Fehlerbeschreibung.[/FONT] [FONT=Arial]Steckbrief[/FONT] [FONT=Arial]2 Jahre altes Notebook Acer Aspire 8930G-844G32BN (LX.ASZ0X.037), Prozessor Modell P8400, 2,26 GHz Duo-Prozessor, Betriebssystem Vista 32 Bit Home wie ab Werk geliefert.[/FONT] [FONT=Arial]Das Gerät ist unverbastelt, kein misslungener BIOS Update Versuch, keine Treiber ausgetauscht, usw., [/FONT] [FONT=Arial]Fehlerbild[/FONT] [FONT=Arial]Das absolut störungsfrei laufende Gerät wurde am Abend ausgeschaltet. Beim Einschalten am nächsten Morgen startete das Gerät bis zum ersten Bild ("acer Empowering People", "insyde H2 BIOS", "Press <F2> to enter Setup"); dort blieb es dann auch stehen, keine Reaktion auf irgendeine Taste, auch nicht auf die F2-Taste (außer auf die Ein-/Aus-Taste: es lässt sich Ausschalten).[/FONT] [FONT=Arial]Erste Versuche zur Fehlerbeseitigung[/FONT] [FONT=Arial]Wie hier im Forum schon oft beschrieben, Akku und Netzteil entfernt, 30 Sekunden die Ein-/Aus-Taste gedrückt und danach das Gerät einen Tag ohne Stromversorgung liegen lassen. Danach mit dem Netzteil gestartet: gleicher Fehler wie zuvor.[/FONT] [FONT=Arial]Gerät in lokale PC-Werkstatt gebracht: Ergebnis für 50.- war, dass vermutlich das "Mainboard / BIOS fehlerhaft" sei. Es wurde vorgeschlagen, zur endgültigen Fehlerdiagnose und ggf. Fehlerbehebung das Gerät an Acer weiterleiten zu wollen (durch die Werkstatt – peinlich, bei 50.- Kostenberechnung zur "Fehlerdiagnose"), worauf das Gerät wieder zurückgeholt wurde.[/FONT] [FONT=Arial]Meine Fragen an Euch[/FONT] [FONT=Arial]Hat jemand noch eine Idee, was man versuchen könnte, bevor das Gerät in Reparatur gegeben wird ?[/FONT] [FONT=Arial]Könnte das BIOS, wie auch immer, defekt gegangen sein, und kann man als Laie den BIOS-Chip gegen einen neuen und mit dem aktuellen BIOS programmierten Chip austauschen ?[/FONT] [FONT=Arial]Gibt es eine Pufferbatterie für das BIOS und wenn ja, wie ist diese zugänglich ?[/FONT] [FONT=Arial]Hier wurden schon Tipps bezüglich fairer Reparaturadressen für unsere Acer Geräte gegeben (ich meine nicht die Reparaturwerkstatt von Acer). Ich finde diese Beiträge leider nicht. Könnte mir jemand diesbezüglich Infos geben, ggf. per PN oder per Email ?[/FONT] [FONT=Arial]Für konstruktive Antworten bedanke ich mich vorab herzlich.[/FONT] [FONT=Arial]VG. - Reinhold[/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
NB startet nur bis zum Startbild, Bios und Booten geht nicht
Oben