Aspire 9300 NB startet nicht / Grafikfehler / keine Anzeige auf internem Display / BIOS Pieptöne > 1 x lang + 2

dhausmann

Neuer Benutzer
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Black Screen

Hallo??

Weiß denn niemand einen Rat?
Was mich skeptisch macht ist die Tatsache, dass beim Einschalten gar nichts piept.... vielleicht doch auch das Bios?

Gruß
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook startet plötzlich nicht mehr > Black Screen

hallo,

Problem Graka (und möglicherweise Southbridge.)
Die Nr. mit kurz hell kenne ich persönlich nicht,
daher vielleicht doch das Display, glaube ich aber nicht.

Wende dich an Volker1 o. Zeilentrafo01
aus dem Forum.
Sie können "sowas" reparieren!

Zum piepen,
das verhält sich bei Notebooks anders als
bei Desktop's.
 

Uriko

Neuer Benutzer
sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Sers Leute,

hatte jemand von euch schon folgendes Problem:

1. Notebook wird gestartet. Versucht Win OS zu Laden und bleibt dann in einer scheinbaren Endlosschleife hängen.

2. Nach Hardreset zeigt das Notebook nichts an. Lüfter etc laufen.

3. Lasse ich das Notebook eine Stunde stehen und starte es, kann ich problemlos in BIOS gehen. Kann dort auch 'ne Stunde verbringen. Notebook läuft.
Sobald ich das BIOS verlasse, schwarzer Bildschirm, Lüfter laufen etc.

4. Hardreset bringt nichts, Lüfter laufen zwar, CD dreht sich im Laufwerk, aber kein Bild.

5. Lasse ich das Notebook wieder eine Stunde stehen und schalte es wieder an, lande ich wieder bei 1.

Wer will/kann mir weiterhelfen? ;>


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Uriko

Neuer Benutzer
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Öhm ich habe heute hier bereits schon gesucht und nichts verwertbares gefunden.
Wäre bei mir die GraKa bzw. die Southbridge hinüber, dann würde das Notebok GAR NICHTS anzeigen.
Dies ist aber nicht der Fall.
Der Link, den du gepostet hast, scheint halbwegs zu passen, aber in Bezug auf mein Problem bringt er mich nicht weiter.
Denn dort heisst es, dass die Graka bzw das Mainboard einen Schaden/Defekt hat.

Ich erläutere was ich schonmal ausschließe:
RAM, da ich den RAM meines funktionierenden MEDION Laptops zur Zeit verbaut habe im Acer.
HDD, da via Adapter die HDD als externe Festplatte problemlos funktioniert, liess sich auch formatieren etc.
Lüfter/Kühler, da bereits das Notebooks zwei Mal zerlegt wurde und WLP erneut aufgetragen wurde. BTW: kein Staub oder sonstiges sorgt für die Wärmeentwicklung.
CPU, da BIOS aufgerufen werden kann und Windows ja bereits OS lädt.

Jetzt darf mir jemand noch helfen, falls er mag.
PS: Ich habe absichtlich ein neues Thema eröffnet, da ich, wie bereits erwähnt, davon ausgehe, dass in den anderen Threads die Lösung zu meinem Problem nicht erwähnt wurde.

Und nein, ein Mainboard-Schaden kann es nicht sein, da bei einem Mainboard-Schaden das Gerät entweder GAR NICHT bootet ODER das Gerät nach hundert Versuchen einmal richtig bootet und so lange läuft, bis der Rechner vom Stromnetz genommen wird oder ausgeschaltet wird.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Das auch schon mal getestet:

- Netzteil abziehen
- Akku entnehmen
- Ein-/ Aus - Taste für mindestens 30 sec gedrückt halten
- Netzteil anschließen und
- einschalten
- Ergebnis posten!
 

Uriko

Neuer Benutzer
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Auch schon probiert, das hatte ich auch gestern Abend schon gelesen gehabt ;D
Ich glaube ich habe gerade das Problem gelöst.
Eine Frage vorweg:

Wieviel GB RAM unterstützt der Lappi maximal?
In welcher Konstellation müssen die Riegel verbaut werden?
Wieviel MHz max.? 533 667?
Wieviel GB pro Riegel werden max. akzeptiert?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Maximal 4 GB DDR 2 / 667 MHz - verteilt auf zwei Riegel zu je 2 GB.

Verwende nach Möglichkeit zwei identische Riegel, um die Dual-Channel-Funktionalität ohne Probleme zu gewährleisten!

Dann würde mich/ uns natürlich noch deine Problemlösung interessieren!
 

Uriko

Neuer Benutzer
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Die Ursache ist ein defekter RAM-Slot.
Der zweite scheint eine Macke zu haben.
Habe zuerst beide ausgebaut und das Notebook mal testweise eingeschaltet.
Phänomen mit dem Black Screen ist dann natürlich aufgetaucht.
Habe dann zunächst einen Speicher-Riegel verbaut, ohne Probleme.
Nach dem zweiten hat er dann wieder angefangen zu spinnen.
Habe die Riegel untereinander ausgetauscht, dennoch keine Funktionalität mit beiden Riegeln. Mit einem Riegel läuft er jetzt wunderbar.
Mal schauen, ob andere Riegel angenommen werden oder ein 2-GB-Riegel alleine auch läuft oder wie auch immer.
Also Ursache: Defekter RAM-Slot oder defekter RAM-Riegel.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: sehr seltsames Phänomen beim Booten!

Kann nicht nur der RAM-Sockel sein, sondern auch ein Problem mit dem Chipsatz!
Möglich ist das der Chip sich mit einigen Kontaktpunkten vom Mainboard gelöst hat,
oder es sich um schleichende kalte Lötpunkte handelt.
Könnten ev. volker oder zeilentrafo durch Reballen beheben.
 

Centurio2008

Neuer Benutzer
Monitor

Hallo

ich habe einen Aspire 9300 mit Win7 Sp1. Folgendes Problem tritt nun häufiger auf. Mein Monitor, wenn der Hintergrund dunkel ist dann flackern Horizontal weiße Streifen darüber, manchmal so schlimm das ich nichts mehr erkennen kann. Das Betriebssystem ist Original und auf den neuesten Stand.

Wenn mir einer sagen könnte was das ist, woher das kommt, wäre ich dankbar.

MfG
Michael


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Monitor

hallo,
da wird sich deine Onboardgrafik langsam aber sicher "entlöten". Mit viel Glück reicht es den Lüfter zu reinigen, neue Wärmeleitpaste auf den Prozessor und ein neues Wärmeleitpad auf den Grafikchip. Auch nicht schaden wird, wenn eh schon alles offen ist, die Southbridge ebenfalls mit einem neuen WLP zu versehen.
Letztendlich und auch die sicherste Variante, Volker1 o. Zeilentrafo01 aus dem Forum kontaktieren und fragen ob sie dir helfen können.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Monitor

Hallo,
@Frank N.
ein Kaufmann?? oder Schüler und Computer zerlegen........

Was kommt dabei wohl raus ???:rolleyes2:

@Centurio2008
Kann ja auch sein, das Gerät ist nicht gerade Gestern vom Band gelaufen, das sich die LCD Elektronik verabschiedet. 1* Bildschirm Tauschen und gut.

Mit externem Monitor prüfen. 8)


Gruß
Mc Stender
 

Centurio2008

Neuer Benutzer
AW: Monitor

Erst mal Danke für die schnellen Antworten.....
@Frank....ich habe die Wärmeentwicklung genau beobachtet. Unter volllast Speicher, Prozessor, Graka, höchstens 40-47 Grad heiß!!! Denke daran kann es nicht liegen. Es ist ja auch nur wenn ich einen Schwarzen Hintergrund habe, Filme ansehen unmöglich. Wenn ich z.B jetzt hier schreibe kommt es nicht vor, das ist ja das komische. Ich habe den Laptop auch auf einen Laptoplüfter liegen der immer an ist. Und der Lüfter ist Groß.

@Mc Stender....
Ja, hast Recht, ist nicht mehr der neueste. Aber bisher bin ich damit zurecht gekommen, habe ihn gebraucht für 120€ gekauft. Der Fehler ist jetzt erst aufgetreten...Habe zur zeit keinen externen Monitor, kann es also nicht überprüfen...

Würde mich freuen wenn ihr mir aber noch mehr Vorschläge ( Ratschläge ) geben könnt.

MfG

Michael
 

c21160

Neuer Benutzer
Acer Aspire 9300 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo Zusammen,
mein Laptop (Acer Aspire 9300 mit XP) ist bis vorgestern einwandfrei gelaufen, heute blieb der Bildschirm schwarz.
Alles fährt aber ganz normal hoch... XP Geräusch beim hochfahren, W-Lan Anmeldung, den Skype Ton beim anmelden, den neue Email Ton...
Direkt beim Einschalten kommt ein Warnton "lang-kurz-kurz".
In einem anderen Beitrag habe ich beim gleichen Laptop-Typ etwas von "Grafikkarte kaputt" bei diesem Piepton gehört in Verbindung mit der "Backofen-Methode"...
Bei ähnlichen Problem wird bei anderen Acer Laptops ein Bios Problem angesprochen in Verbindung mit Bios flashen...
Kennt sich jemand aus, die Daten auf dem Laptop werden dringend benötigt ?
Garantie selbstverständlich abgelaufen...
Gerhard


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Aspire 9300 Bildschirm bleibt schwarz

hallo,
Festplatte ausbauen und díe Daten extern mittels USB - Adapter sichern. Du kannst Volker1 o. Zeilentrafo01 aus dem Forum kontaktieren und anfragen ob sie dir helfen können, offensichtlich hat sich deine Grafikkarte "entlötet".

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 9300 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,
ein externes Gehäuse für Notebookplatten und USB-Anschluß mag sich vielleicht einfacher finden, als ein Adapter (ohne Gehäuse). :wink:

Damit geht es dann an einen anderen PC und Du kannst deine Daten bearbeiten / Kopieren (auf DvD beispielsweise).

Gruß
Mc Stender
 

jack_o_neill

Neuer Benutzer
Acer Aspire 9300

Ich habe ein Acer Aspire 9301 WSMI beim einschalten bleibt der Bildschirm schwarz laufen nur die Lüfter und der CD- Rom und er gibt auch kein Pipser. Kann mir jemand helfen?:crying:

Danke


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben