OkiDoki
PLÖD-GURKE
Hab Nachricht von Acer bekommen.Es geht um den Aspire 5738ZG und 5738G.
Ich versteh kein Wort.In der Nachricht über der Erklärung wie es funktionuckelt kann ich als Com. Dummi nur mit dem Kopf schütteln.

Haben andere auch eine Meldung bekommen?????
Und diese schon durchgeführt????
Hier die Nachricht:
Sehr geehrter Kunde,
wir senden Ihnen eine Berichtigung, weil es aufgrund technischer
Gegebenheiten nicht möglich ist, das BIOS neu zu schreiben, wenn nur eine
Energiequelle angeschlossen ist.
Außerdem haben wir Fragen dazu bekommen, ob es sich hierbei um eine nicht
autorisierte Mail handelt.
Dieses Update ist wichtig, da es sonst im Betrieb zu einer Überhitzung des
Netzteils führen kann.
Ausserdem ist eine CD nicht notwendig, um dieses Update auszuführen!
Bitte laden Sie sich das dringend benötigte BIOS Update aus unserem
Downloadbereich herunter und führen dieses aus. Es wird Ihnen ermöglichen,
die nötige BIOS Version auf Ihrem AS5738G oder AS5738ZG Notebook zu
installieren:
http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.13_A_A.zip?acerid=633857559775941558&Step1=Notebook&Step2=Aspire&Step3=Aspire%205738Z&OS=V10&LC=it&SC=EMEA_17
Bitte betreiben Sie Ihr Gerät nicht gleichzeitig mit Akku und Netzteil,
bevor Sie das BIOS Update ausgeführt haben.
Um das Update jedoch ausführen zu können, muß der Akku voll geladen und das
Netzteil angesteckt sein. Für diesen kurzen Zeitraum ist es möglich mit
beiden Energiequellen zu arbeiten.
!! ACHTUNG !!
DIE AKTUALISIERUNG IST SEHR WICHTIG UND MUß SOBALD WIE MÖGLICH
DURCHGEFÜHRT WERDEN !!
Die Durchführung des Updates ist sehr einfach und erfordert lediglich
wenige Schritte. Diese sind nachfolgend beschrieben.
Bevor Sie mit dem BIOS Update fortfahren, empfiehlt ACER, sämtliche
persönlichen Daten zu sichern.
Dies kann auf einfache Art und Weise mit der von Acer bei der Auslieferung
vorinstallierten Anwendung Acer Backup Manager durchgeführt werden.
Sichern der persönlichen Daten
Dieser Schritt wird Ihnen ermöglichen persönliche Daten zu sichern. Wir
empfehlen die Verwendung eines externen Speichermediums für die
Datensicherung ( USB Stick / USB Festplatte ).
Bitte beachten Sie, dass die Sicherung viel Speicherplatz (mehrere Mega-
bzw. Gigabyte) in Anspruch nehmen kann. Je nach Umfang Ihrer persönlichen
Daten.
Folgen Sie den folgenden Schritten um den Acer Backup Manager zu starten:
Start -> Alle Programme -> Acer Backup Manager -> Acer Backup Manager
Folgen Sie den Anweisungen des Programms und speichern Sie die persönlichen
Daten aller auf dem PC eingerichteten Benutzer.
Falls die Anwendung Acer Backup vom System deinstalliert wurde und Sie es
wieder aufspielen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 – Starten Sie das Acer eRecovery Programm: Start -> Alle Programme ->
Acer -> Acer
eRecovery Management
2 – Wählen Sie „Wiederherstellen“ im linken Menübereich
3 – Klicken Sie auf „Treiber und Applikationen wiederherstellen“
4 – Wählen Sie den Acer Backup Manager aus der Auflistung
Nachdem die Datensicherung erfolgreich durchgeführt wurde, schließen Sie
bitte sämtliche laufenden Applikationen bevor Sie mit dem BIOS Update
fortfahren.
BIOS Update
Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Schritt für Schritt Anweisung
zur Durchführung des BIOS Updates:
Entpacken Sie das heruntergeladene BIOS Upgrade in einen Ordner auf Ihrer
Festplatte.
Gehen Sie für 32bit Betriebssysteme Sie in den Ordner -> Winflash,
für 64bit Betriebssysteme gehen Sie in den Ordner -> Winflash6
Bitte führen Sie ein Rechtsklick auf die Datei „JV50113.EXE“ aus und
wählen Sie
„Als Administrator ausführen“. Klicken Sie zur Bestätigung bitte auf „OK“.
Ein Winflash Warnhinweis wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“
Warten Sie bis der Vorgang des Updates abgeschlossen wird und das Notebook
automatisch neu startet.
Kontaktieren Sie bitte unser Contact Center, falls Probleme während des
Updates auftreten. Einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Unsere Rufnummern und weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem
Link:
http://acer.de/acer/service.do?LanguageISOCtxParam=de&miu10einu24.current.attN2B2F2EEF=442&sp=page15e&ctx2.c2att1=9&miu10ekcond13.attN2B2F2EEF=442&CountryISOCtxParam=DE&ctx1.att21k=1&CRC=3264402222
Vielen Dank für die Zeit die Sie sich genommen haben und für Ihr Interesse
an Acer Produkten.
Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten welche wir verursacht haben mögen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ACER Computer Support Team
Ich versteh kein Wort.In der Nachricht über der Erklärung wie es funktionuckelt kann ich als Com. Dummi nur mit dem Kopf schütteln.
Haben andere auch eine Meldung bekommen?????
Und diese schon durchgeführt????
Hier die Nachricht:
Sehr geehrter Kunde,
wir senden Ihnen eine Berichtigung, weil es aufgrund technischer
Gegebenheiten nicht möglich ist, das BIOS neu zu schreiben, wenn nur eine
Energiequelle angeschlossen ist.
Außerdem haben wir Fragen dazu bekommen, ob es sich hierbei um eine nicht
autorisierte Mail handelt.
Dieses Update ist wichtig, da es sonst im Betrieb zu einer Überhitzung des
Netzteils führen kann.
Ausserdem ist eine CD nicht notwendig, um dieses Update auszuführen!
Bitte laden Sie sich das dringend benötigte BIOS Update aus unserem
Downloadbereich herunter und führen dieses aus. Es wird Ihnen ermöglichen,
die nötige BIOS Version auf Ihrem AS5738G oder AS5738ZG Notebook zu
installieren:
http://global-download.acer.com/GDFiles/BIOS/BIOS/BIOS_Acer_1.13_A_A.zip?acerid=633857559775941558&Step1=Notebook&Step2=Aspire&Step3=Aspire%205738Z&OS=V10&LC=it&SC=EMEA_17
Bitte betreiben Sie Ihr Gerät nicht gleichzeitig mit Akku und Netzteil,
bevor Sie das BIOS Update ausgeführt haben.
Um das Update jedoch ausführen zu können, muß der Akku voll geladen und das
Netzteil angesteckt sein. Für diesen kurzen Zeitraum ist es möglich mit
beiden Energiequellen zu arbeiten.
!! ACHTUNG !!
DIE AKTUALISIERUNG IST SEHR WICHTIG UND MUß SOBALD WIE MÖGLICH
DURCHGEFÜHRT WERDEN !!
Die Durchführung des Updates ist sehr einfach und erfordert lediglich
wenige Schritte. Diese sind nachfolgend beschrieben.
Bevor Sie mit dem BIOS Update fortfahren, empfiehlt ACER, sämtliche
persönlichen Daten zu sichern.
Dies kann auf einfache Art und Weise mit der von Acer bei der Auslieferung
vorinstallierten Anwendung Acer Backup Manager durchgeführt werden.
Sichern der persönlichen Daten
Dieser Schritt wird Ihnen ermöglichen persönliche Daten zu sichern. Wir
empfehlen die Verwendung eines externen Speichermediums für die
Datensicherung ( USB Stick / USB Festplatte ).
Bitte beachten Sie, dass die Sicherung viel Speicherplatz (mehrere Mega-
bzw. Gigabyte) in Anspruch nehmen kann. Je nach Umfang Ihrer persönlichen
Daten.
Folgen Sie den folgenden Schritten um den Acer Backup Manager zu starten:
Start -> Alle Programme -> Acer Backup Manager -> Acer Backup Manager
Folgen Sie den Anweisungen des Programms und speichern Sie die persönlichen
Daten aller auf dem PC eingerichteten Benutzer.
Falls die Anwendung Acer Backup vom System deinstalliert wurde und Sie es
wieder aufspielen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 – Starten Sie das Acer eRecovery Programm: Start -> Alle Programme ->
Acer -> Acer
eRecovery Management
2 – Wählen Sie „Wiederherstellen“ im linken Menübereich
3 – Klicken Sie auf „Treiber und Applikationen wiederherstellen“
4 – Wählen Sie den Acer Backup Manager aus der Auflistung
Nachdem die Datensicherung erfolgreich durchgeführt wurde, schließen Sie
bitte sämtliche laufenden Applikationen bevor Sie mit dem BIOS Update
fortfahren.
BIOS Update
Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Schritt für Schritt Anweisung
zur Durchführung des BIOS Updates:
Entpacken Sie das heruntergeladene BIOS Upgrade in einen Ordner auf Ihrer
Festplatte.
Gehen Sie für 32bit Betriebssysteme Sie in den Ordner -> Winflash,
für 64bit Betriebssysteme gehen Sie in den Ordner -> Winflash6
Bitte führen Sie ein Rechtsklick auf die Datei „JV50113.EXE“ aus und
wählen Sie
„Als Administrator ausführen“. Klicken Sie zur Bestätigung bitte auf „OK“.
Ein Winflash Warnhinweis wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“
Warten Sie bis der Vorgang des Updates abgeschlossen wird und das Notebook
automatisch neu startet.
Kontaktieren Sie bitte unser Contact Center, falls Probleme während des
Updates auftreten. Einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Unsere Rufnummern und weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem
Link:
http://acer.de/acer/service.do?LanguageISOCtxParam=de&miu10einu24.current.attN2B2F2EEF=442&sp=page15e&ctx2.c2att1=9&miu10ekcond13.attN2B2F2EEF=442&CountryISOCtxParam=DE&ctx1.att21k=1&CRC=3264402222
Vielen Dank für die Zeit die Sie sich genommen haben und für Ihr Interesse
an Acer Produkten.
Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten welche wir verursacht haben mögen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ACER Computer Support Team
Zuletzt bearbeitet: