Aspire V3-771G Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

herkules

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe ein Acer aspire v3-771g. nach dem ich es zurückgesetzt haben (komplett) funktioniere die kein @ und € Zeichen nicht.

Habe alles versucht, keinen Erfolg. Hat jemand eine Idee??

P.S. wenn ich eine externe Tastatur anschließe funktioniert allen.

Vielen Danke
 

herkules

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,
vielen Danke für eure Antworten.

Die Anleitung mit Reset des Embedded Controller hat leider nicht gebracht. Habe es öfter gemacht und mehrere Stunden ohne Strom gelassen.
Der Launch Manager ist auch installiert denn habe ich auch neu Installiert, auch ohne Erfolg.

Dann habe ich den Laptop komplett Zurück (alles gelöscht sehr lange gedauert) auch ohne Erfolg.

Im abgesicherten Modus getestet auch ohne Erfolg.
Dann habe ich alle Treiber aktualisiert installiert ohne Erfolg.
Habe das Update von Windows 8 in Windows 8.1 gemacht auch ohne Erfolg.
Ich bin mit meinen Ideen am Ende. Ich vermute das ACER eine Einstellung habe die ich nicht weiß.

Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich eine externe Tatstatur anschließe funktioniert alles.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,
was sagt die BIOS Version. Aktuell für 8.1 ?
Schau bitte einmal bei Acer im Support nach. :wink:

Update ist eignes Risiko.

Gruß
Mc Stender
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,

sieht nach Garantiefall aus aber es muss sein, System bitte nocheinmal Zurücksetzen und auf den neusten Stand bringen.
Ist das gleiche Ergebnis, umgehend den Acer Support kontaktieren.
Ob ein Bios Update was bringt, bezweifle ich, denn es funktionierte auch vorher.

MfG Olaf
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Tippe auch auf HW-Fehler, die Tastatur hat keinen eigenen acer-Treiber, die verwendet Standard-Win-Treiber (bis auf die Fn-Sonderfunktionstasten natürlich).

Offenbar hat deine "AltGr" Taste was, werden auch µ { [ ] } \ ~ | nicht gehen ... (probiere die mal).

Wenn es nicht hilft Tastaturtreiber deinstallieren, der sich ja automat. von Win8 selbst wieder installiert mit Defaulttreiber dann tippe ich auch auf HW.

Schon versucht fester zu drücken oder hängt sie gar bzw. ist mal Feuchtigkeit reingekommen?

Allenfalls wäre es mögl. in der Registry (Regedit) z.B. die rechte Windoof-Taste umzuprogrammieren, damit sie die Funktion der Alt-Gr übernimmt.
Hab ich auch auf einem Rechner gemacht, wo just diese Taste hin war.
Dann noch die Tasten tauschen, damit es "richtiger" aussieht und alles paßt (nur geht eben nun die rechte Win-Taste nicht, aber wer braucht die schon).

LG Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:

Hecktor

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,

ich poste in diesen etwas älteren Thread weil ich exakt das selbe Problem habe.

Ich habe das Acer V3 771G mit Win 8.1. Bei mir gehen die Tasten "alt" und "alt gr" nicht mehr, somit auch keine Sonderzeichen. Beim ersten mal konnte ich den Fehler per Neustart beheben. Ein paar Tage später ist mir der Fehler wieder aufgefallen.

Seitdem funktionieren beide Tasten nicht mehr. Es scheint sich um einen Softwarefehler zu handeln.

Edit: Es sind keine Flüssigkeiten in die Tastatur gekommen, beide Tasten sind leichtgängig und die Tastatur ist nicht abgenutzt. Das gesamte Gerät ist vom äußeren Erscheinungsbild her neuwertig, und wurde von mir entsprechend pfleglich behandelt.
 

Hecktor

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hi,

1. Versuch embedded Controller zu resetten war erfolglos. Werde die Prozedur wiederholen, und den Rechner über Nacht stromlos lassen.

Wenn Fehlerbild noch auftaucht werde ich ein BIOS-Update einspielen.

Das Ergebnis werde ich hier als Antwort posten. Erst einmal danke für den Tipp.
 

Hecktor

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Edit des letzten Beitrags war leider nicht möglich.

Leider tritt das Fehlerbild immer noch auf. Wie beschrieben habe ich den embedded Kontroller zurückgesetzt, das Gerät dabei über Nacht stromlos gelassen.

Danach wurde das BIOS aktualisiert von 2.08 auf jetzt 2.28.

Es bleibt anscheinend nur der Austausch der Tastatur bzw. Anschluss einer externen Tastatur?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,
wenn Du die BIOS Default Einstellungen geladen und abgespeichert / Rebootet hast, dann stehen Dir Optionen offen.

1. Einsenden bei Acer. Da Garantie vorbei, kostenpflichtig und kommt mit dem Ausgelieferten Betriebssystem Retour = Festplatte ist komplett geputzt.

2. Externe Tastatur nutzen.

3. Damit Leben.

4. Mal Testen.
Taste Alt GR + Q = Klammeraffe
Taste Alt GR + E = Eurozeichen

Eher selten. So ein Stress.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Andere Tastatur ist möglich. Aber ich glaube ganz Ehrlich nicht, das es hilft.
 

Hecktor

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

1. Einsenden des Gerätes eher nicht. Da bekommt man oft Austauschgeräte im schlechten Zustand. Zusätzlich habe ich meinem Rechner direkt nach dem Kauf eine SSD eingepflanzt, dort die System- und Sicherungspartition drauf gespiegelt, und die eingebaute Platte als Datenpartition genutzt. Das müßte alles rückgängig gemacht werden.
2. Externe Tastatur nutzen ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Ich werde stattdessen bei den Sonderzeichen (gehen natürlich alle mit alt nicht) die Bildschirmtastatur verwenden.
3. Werde es wohl hinnehmen
4. Ist beantwortet

Das Gerät hat von je her immer wieder Ärger gemacht. Probleme beim Update auf 8.1 zum Beispiel. Dann öfter mal im Hintergrund installierte Updates, die auch ohne Rückmeldung wieder entfernt wurden. Nach nem halben Jahr funktionierte in 50% der Fälle die angeschlossene Maus nach dem Standby nicht mehr. Immer wieder solche Kleinigkeiten die aus heiterem Himmel auftreten, man dann erst mal suchen muss was sich an der Konfig denn nun wieder geändert hat, wo der Fehler liegen könnte, etc.

Dann ne Gewitterfliege die in das Display geklettert ist, und vom Support auch nicht als Garantie anerkannt wurde.

Das der Laptop hardwareseitig nicht einmal das Ende seiner eigentlichen Nutzungsdauer erlebt ist nur das i-Tüpfelchen. Mit erscheinen der Occulus wäre eh ein aktuelleres Gerät dran gewesen. Aber dann nur noch eins mit Installationsmedium und sauberen OS. Acer hat sich bei mir leider nicht als gute Entscheidung erwiesen. Meine anderen Uralt-Lappis laufen alle noch fehlerfrei (Amilo und Thinkpad uralt).

Ich danke euch für eure Versuche mein Problem zu lösen.

Olaf: Der Austausch der Tastatur würde die Probleme mit Sicherheit lösen?
 

Hecktor

Neuer Benutzer
AW: Nach Zurücksetzen kein @ und € Zeichen

Hallo,

genau so eine Tastatur würde ich einbauen als Ersatz. Allerdings ist das bei Acer-Notebooks mit einer Menge Schrauberei verbunden.

Daher eine andere Softwarelösung gesucht und gefunden:

Ich habe die Tastenbelegung geändert, und die Funktion der rechten Alt-Taste auf die Menütaste gelegt. Dafür gibt es verschiedene Programme, ich habe mich wegen der einfachen Bedienung für KeyTweak entschieden. Dabei ist darauf zu achten das die Menütaste Nummer 64 ist. Interessanterweise funktionierte es bei mir erst nachdem ich die nicht existierenden rechte Windowstaste UND die Menütaste auf Alt umgemapped habe.

Quellen folgen
- KeyTweak 2.3.0 (aufpassen die Bloatware nicht mitzuinstallieren):
KeyTweak - Download - CHIP

- SharpKeys (hat nicht funktioniert, evtl. Fehlbedienung):
https://sharpkeys.codeplex.com/

- Microsoft Keyboard Layout Creator 1.4 (unübersichtlich):
The Microsoft Keyboard Layout Creator

- Hintergrundwissen welche Änderungen an der Registry vorgenommen werden, bei Bedarf auch manuell durchzuführen:
Tipp: XP Tastaturbelegung ändern (cottonwood)

Ich habe das Problem für mich damit erst einmal zufriedenstellend gelöst. Sollten weitere Tasten ausfallen, werde ich warscheinlich auf den letzten Link mit der Ersatztastatur zurückgreifen.

Danke an alle die mir mit Ihren Tipps geholfen haben.
 
Oben