Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="L3V1" data-source="post: 366484" data-attributes="member: 70779"><p><strong>AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr</strong></p><p></p><p>Ich stehe zurzeit vor dem selben Problem, nachdem ich im BIOS Switchable Graphics eingeschaltet habe startet mein 7750G nicht mehr, vorher lief das BIOS einwandfrei also müsste es daran liegen, dass der 7750G sich nicht mit Switchable Graphics verträgt. </p><p></p><p>Wenn ich den Laptop ganz normal starte bleibt der Bildschirm schwarz, checkt kurz das DVD Laufwerk mit LED-Signal und startet nach einem Klack-Geräusch neu, diese Prozedur würde der Laptop wohl Stunden lang weiter vollziehen wenn man ihn nicht manuell ausschaltet. Während er vor sich neustartet blinkt lediglich die Power-LED, kein Acer Logo zu sehen, der Akku ist draußen.</p><p></p><p>Nach dieser Anleitung <a href="http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/37304-anleitung-reset-des-embedded-controller.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/37304-anleitung-reset-des-embedded-controller.html</a> habe den Laptop mal über Nacht von der Stromleitung abgekoppelt, zumindestens hat der Laptop nun nicht mehr vor sich hin neugestartet und blieb an, leider hat sich ansonsten nicht viel getan der Bildschirm bleibt schwarz es tut sich nichts.</p><p></p><p>Ich habe dieses Forum und diverse andere englische Seiten mit Tutorials und Lösungsansätzen mit BIOS-Recovery (FN+ESC) durchforstet und versucht das BIOS auf diesem Weg wiederherzustellen, jedoch ohne Erfolg. Der Laptop kommt zumindestens in den Recovery-Modus, Lüfter drehen auf Max auf, USB-Stick wird erkannt bzw. bekommt Stromzufuhr, jedoch wird trotz mehrfach aufbereiteten Lösungsansätzen mit USB-Stick (Bootable/non-Bootable, BIOS.bat in Autoexec.bat und umbenennen der FD in P5WE0X64.FD/ P7YE0X64.FD etc.) nichts von dem USB-Stick geflasht (Habe auch schon 2 Stunden laufen lassen). Auffällig ist noch, dass der Laptop im Recovery-Modus(FN+ESC) nicht mehr mit der Power-Taste ausgeschaltet werden kann, da hilft nur noch die Stromzufuhr cuten.</p><p></p><p>Leider habe ich im Internet auch kein Lösungsansatz bzw. Lösungserfolg mittels BIOS-Recovery direkt bezogen auf den 7750G bzw. auf das Mainboard und BIOS finden können. Ich wäre überaus dankbar falls hier jemand einen funktionierenden Lösungsansatz posten könnte, ich bin langsam echt am verzweifeln. :sad:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="L3V1, post: 366484, member: 70779"] [b]AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr[/b] Ich stehe zurzeit vor dem selben Problem, nachdem ich im BIOS Switchable Graphics eingeschaltet habe startet mein 7750G nicht mehr, vorher lief das BIOS einwandfrei also müsste es daran liegen, dass der 7750G sich nicht mit Switchable Graphics verträgt. Wenn ich den Laptop ganz normal starte bleibt der Bildschirm schwarz, checkt kurz das DVD Laufwerk mit LED-Signal und startet nach einem Klack-Geräusch neu, diese Prozedur würde der Laptop wohl Stunden lang weiter vollziehen wenn man ihn nicht manuell ausschaltet. Während er vor sich neustartet blinkt lediglich die Power-LED, kein Acer Logo zu sehen, der Akku ist draußen. Nach dieser Anleitung [url]http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/37304-anleitung-reset-des-embedded-controller.html[/url] habe den Laptop mal über Nacht von der Stromleitung abgekoppelt, zumindestens hat der Laptop nun nicht mehr vor sich hin neugestartet und blieb an, leider hat sich ansonsten nicht viel getan der Bildschirm bleibt schwarz es tut sich nichts. Ich habe dieses Forum und diverse andere englische Seiten mit Tutorials und Lösungsansätzen mit BIOS-Recovery (FN+ESC) durchforstet und versucht das BIOS auf diesem Weg wiederherzustellen, jedoch ohne Erfolg. Der Laptop kommt zumindestens in den Recovery-Modus, Lüfter drehen auf Max auf, USB-Stick wird erkannt bzw. bekommt Stromzufuhr, jedoch wird trotz mehrfach aufbereiteten Lösungsansätzen mit USB-Stick (Bootable/non-Bootable, BIOS.bat in Autoexec.bat und umbenennen der FD in P5WE0X64.FD/ P7YE0X64.FD etc.) nichts von dem USB-Stick geflasht (Habe auch schon 2 Stunden laufen lassen). Auffällig ist noch, dass der Laptop im Recovery-Modus(FN+ESC) nicht mehr mit der Power-Taste ausgeschaltet werden kann, da hilft nur noch die Stromzufuhr cuten. Leider habe ich im Internet auch kein Lösungsansatz bzw. Lösungserfolg mittels BIOS-Recovery direkt bezogen auf den 7750G bzw. auf das Mainboard und BIOS finden können. Ich wäre überaus dankbar falls hier jemand einen funktionierenden Lösungsansatz posten könnte, ich bin langsam echt am verzweifeln. :sad: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
Oben