Aspire V3-772G Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Awal

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Seit dem Upgrad auf Win10 erkennt mein
Laptop meine Nvidia Karte nicht mehr. Im Betrieb äußert sich das auch
dadurch, dass bei allem etwas grafisch "anspruchsvollen" bspw. ein Spiel der
Laptop an seine Belastungsgrenze kommt. Im Geräte-Manager wird mir
übrigens folgende Meldung angezeigt: http://fs1.directupload.net/images
/150909/i3dhsszr.jpg

Selber versucht habe ich bereits folgendes:

  • Treiber manuell von der Nvidia installiert
  • Win10 neu installiert
Meine Idee wäre jetzt noch gewesen, das Downgrade auf Win8/8.1. Jedoch
ist der "Recovery-Part" durch die Neuinstallation mit verloren gegangen.
Leider habe ich keinerlei Recovery Medien angelegt, ich weiß ein großer
Fehler, so dass mir das Downgrade aktuell nicht möglich ist. Denn auch der
Win8 Key ist ja nicht auf der Laptop Unterseite angegeben.


Hat trotz allem einer eine Idee was man in meinem Fall tun könnte? Ich habe
bereits selber etwas recherchiert und bin auf folgenden Thread hier im
Forum gestoßen: http://www.acer-userforum.de/acer-treiber/55595-aspire-
v3-772g-grafikkarte-wird-nicht-erkannt.html

Jedoch sehe ich das Problem, ich hatte diese Probleme unter Win8 nicht, so
dass ich persönlich eher auf ein Software Problem tippe.


Danke schonmal für eure Hilfe.
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Welcher Prozessor von Intel und welche Geforce-Karte ist in Deinem Laptop verbaut? Hast Du die Intel Chipsatz-Treiber und die Treiber für die Intel HD-Grafik installiert? Die Hybrid-Grafik funktioniert nur, wenn beide Treiber, Intel und Nvidia, ordnungsgemäß installiert sind.

Windows 8.1 kannst Du mit dem MediaCreationTool von Microsoft herunterladen. Der Key ist im Bios gespeichert und Windows 8.1 liest diesen bei einer Neuinstallation aus und aktiviert sich automatisch.
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Prozessor:Intel(R) Core(TM) i7-4702MQ CPU @ 2.20GHz (8 CPUs), ~2.2GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 760M

Ja ich habe die Treiber für den Chipsatz und HD-Grafik installiert. (empfohlene Treiber,
welcher Acer mir zur Verfügung stellt) Das Problem ist jedoch weiterhin vorhanden.

Zu Testzwecken habe ich im Geräte-Manager die Intel(R) HD Graphics 4600 deaktiviert.
Anschließend meinen Laptop neugestartet. Ich hatte danach innerhalb kurzer Zeit
folgenden Bluescreen. (Habe ihn mit WhoCrashed auswerten lassen)
http://fs1.directupload.net/images/150909/se3yu5ka.jpg

Danke für den Tipp mit Win 8.1, aber das soll erstmal die letzte Option bleiben.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Hallo,
also zuerst muß die Intel-Grafik laufen. G.g. bei Intel das passende Tool laden und die Treiber prüfen / installieren lassen.

Deine Grafik hängt ausschließlich an der Intel-Prozessor-Grafik.

Wenn das läuft, dann die NVIDIA Technik (Co-Prozessor) schauen, wie die sich mit der Intel-Technik vertägt.

G.g. die NVIDIA im BIOS zeitweise abschalten.

Ach ja. Damit Du überhaupt ein Ergebniss erzielst, schalte die Updates von Windows aus. Zur Not den Update-Dienst deaktivieren.

Sonst bügelt der Windows Updater deine Versuche ruck und zuck wieder aus. Tolles Patent. Danke MS.

Gruß
Mc Stender
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Ich habe dasselbe Modell nur mit der Geforce GT750M und da läuft Windows 10 ohne Probleme. Nach der Neuinstallation von Windows 10 habe ich erst Chipsatz, dann Intel-Grafik und zuletzt Nvidia-Grafik installiert. Wobei Windows Update für die Grafik-Treiber schon ältere Versionen installiert hatte. Die Treiber hatte ich von Intel (win64_154004.2) bzw. Nvidia (353.62-notebook-win10-64bit-international-whql).
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

@saanedrrdenaaas: Ich habe nun die Treiber erneut installiert, nach deine Vorgehens-
weise. Problem ist immer noch vorhanden. Den Chipsatz Treiber habe ich von Acer Seite,
habe auf der Intel Seite keinen passenden gefunden. Auch den für die Intel-Grafik stammt
von Acer, da bei allen anderen Treibern welche Intel anbietet die Meldung
"...Der Treiber ist nicht von ihrem PC Hersteller validiert..." erscheint.

@Mc Stender: Das Tool zum Überprüfen der Treiber von Intel spuckt mir sinngenmäß
folgendes aus: "Es kann kein neuer Treiber gefunden werden, da ein Treiber eines
Computerherstellers verwendet wird." Das Tool von Nvidia spuckt mir zwar solch eine
Meldung nicht aus. Jedoch nachdem ich den vorgeschlagenen Treiber installiert habe,
zeigt es mir an, dass ein neuerer Treiber verfügbar sei. Das ist aber der selbe wie der
welcher gerade installiert worden ist.

Auch würde ich gerne deinem Tipp folgen und die Nvidia Grafikkarte im BIOS abschalten
jedoch habe ich dort keinerlei Möglichkeiten gefunden. Weder was Anschlüsse betrifft
oder Geräte. Habe mal mit dem Handy ein Foto davon geschossen:
http://fs2.directupload.net/images/150910/9qpt829f.jpg

Jedoch habe ich es hinbekommen Windows Update abzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Ich würde da einen CleanInstall in Erwägung ziehen, um eventuellen Problemen die beim Upgrade auf Windows 10 entstanden sind, zu vermeiden bzw. auszuschließen.
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Den habe ich eigentlich gemacht. Nach dem Upgrade auf Win10 habe ich das BS
neuinstalliert. Dabei natürlich auch die Festplatte formatiert. Oder verstehst du unter
einem CleanInstall etwas anderes?
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Der Windows 10-Treiber für die Intel HD-Grafik von Acer sollte derselbe wie der von Intel sein. Version 10.18.15.4256. Treiber für die Geforce gibt's nicht von Acer für Windows 10; diese müssen von Nvidia heruntergeladen werden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Und der "Intel-Treiber" muß dem NVIDIA Zugang erlauben.
Halt "Co-Prozessor".

Funkt der Updater dazwischen..... Ein sinnloses Unterfangen. :glare:
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

@ralppp: Wie saanedrrdenaas bereits richtig schrieb, der Treiber ist der selbe wie der welchen Acer mir zur Verfügung stellt.
@Mc Stender: Verstehe jetzt nicht ganz was du mir mit deiner Aussage sagen möchtest.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Hallo,
einer der wesentlichen "Neuerungen" von Win 10 ist es, das der Updater Änderungen des User´s rückgänig macht und 1 2 3 Du keinen Erfolg hast. Mit den Experimentieren.

Daher installiere einfach einen "Falschen / Alten" Treiber und schau, ob der, nach dem Reboot, noch aktiv ist. Wenn nicht, ein Problem erkannt. Und der Lösung näher.

Gruß
Mc Stender
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Habe nun den "falschen" Treiber deinstalliert. Nun ist einer vom 13.07.15 aktiv, der vorherige war vom 25.08.15.
 

Awal

Neuer Benutzer
AW: Nach Win10 Update wird Nvidia Karte nicht mehr erkannt

Also habe das Problem mittlerweile gefunden und beheben können. Um Win10 als Fehlerquelle ausschließen zu können habe ich Win7 installiert. Der Fehler war immer noch vorhanden. Anschließend hab ich den Laptop komplett auseinander gebaut und sorgfältig abgesaugt. Nun funktioniert er wieder. Danke aber für eure Hilfsbereitschaft und Ideen.
 
Oben