Hallo Forum-Gemeinde,
ich habe hier ein Acer Extensa 5235, welches vor längerer Zeit von einem Virus befallen war, und evtl. auch noch ist. Der Virus
hat, inklusive Lösegeldforderung, den ganzen Laptop lahmgelegt. Die Daten wurden alle gerettet und die HD mehrfach Formatiert.
Das starten von XP Live-CD funktionierte und es lief auch, weiß nur nicht genau was ich jetzt machen soll. Kaspersky Rescue#10
(mit aktuellem Update) war auch möglich, gefunden hat er jedoch nix.
Beim Booten ohne Setup CD, kommt die "Blackscreen" Meldung NTLDR fehlt. Sobald ich XP-Pro oder XP Automatische Installation verwende, quitiert er mir es mit einer
Bluescreen Meldung (Stop: 0X0000007B), noch bevor er fertig ist alle Treiber zu Laden und ich überhaupt irgendwas eingeben kann.
Wenn ich jetzt richtig gegoogelt hab, dann sollte das wieder das NTLDR Problem bedeuten, und mit dem Befehl "fixmbr" wieder zu beheben sein, ich komme jedoch
durch den Abbruch der Installation nicht an die Widerherstellungskonsole. Oder gibt es da einen anderen weg. Sofern es daran liegt.
Bei Vista Home kommt kein Bluescreen:thumbsup:, dafür möchte er dann ein paar Treiber von mir. Ab dieser Stelle geht dann auch nix mehr vor oder zurück, leere Fenster und
Button nicht anwählbar. Ich wüsste eh nicht was ich hätte dort eingeben müssen.
Die HD(sata2) konnte ich jedoch problemlos an meinem Desktop nutzen, wollte nur nicht rumexperimentieren eh ich bei mir noch was kaputt mache.
Außer das der Virus beim Starten immer ein Lösegeld gefordert hat, kann ich weder über Laptop noch den Virus genaue Angaben machen,
da es nicht meiner ist und er auch schon Formatiert bei mir an kam.
Mehr Informationen fallen mir jetzt nicht ein. Ich bin Euch wirklich wirklich dankbar wenn ihr mir helfen könnt, selbst wenn ich am Ende was Löten muss.
Das wäre dann gleich mein nächstes Problem( das Ding wehrt sich mit allen Mitteln
), ich hab alle Schrauben gelöst jedoch das Gehäuse bekomm ich nicht auf. <--- Was aber jetzt nicht hier her gehört, ich weiß, und erst mal auch nicht wichtig ist.
ps: in das BIOS komme ich rein.
ich habe hier ein Acer Extensa 5235, welches vor längerer Zeit von einem Virus befallen war, und evtl. auch noch ist. Der Virus
hat, inklusive Lösegeldforderung, den ganzen Laptop lahmgelegt. Die Daten wurden alle gerettet und die HD mehrfach Formatiert.
Das starten von XP Live-CD funktionierte und es lief auch, weiß nur nicht genau was ich jetzt machen soll. Kaspersky Rescue#10
(mit aktuellem Update) war auch möglich, gefunden hat er jedoch nix.
Beim Booten ohne Setup CD, kommt die "Blackscreen" Meldung NTLDR fehlt. Sobald ich XP-Pro oder XP Automatische Installation verwende, quitiert er mir es mit einer
Bluescreen Meldung (Stop: 0X0000007B), noch bevor er fertig ist alle Treiber zu Laden und ich überhaupt irgendwas eingeben kann.
Wenn ich jetzt richtig gegoogelt hab, dann sollte das wieder das NTLDR Problem bedeuten, und mit dem Befehl "fixmbr" wieder zu beheben sein, ich komme jedoch
durch den Abbruch der Installation nicht an die Widerherstellungskonsole. Oder gibt es da einen anderen weg. Sofern es daran liegt.
Bei Vista Home kommt kein Bluescreen:thumbsup:, dafür möchte er dann ein paar Treiber von mir. Ab dieser Stelle geht dann auch nix mehr vor oder zurück, leere Fenster und
Button nicht anwählbar. Ich wüsste eh nicht was ich hätte dort eingeben müssen.
Die HD(sata2) konnte ich jedoch problemlos an meinem Desktop nutzen, wollte nur nicht rumexperimentieren eh ich bei mir noch was kaputt mache.
Außer das der Virus beim Starten immer ein Lösegeld gefordert hat, kann ich weder über Laptop noch den Virus genaue Angaben machen,
da es nicht meiner ist und er auch schon Formatiert bei mir an kam.
Mehr Informationen fallen mir jetzt nicht ein. Ich bin Euch wirklich wirklich dankbar wenn ihr mir helfen könnt, selbst wenn ich am Ende was Löten muss.
Das wäre dann gleich mein nächstes Problem( das Ding wehrt sich mit allen Mitteln
ps: in das BIOS komme ich rein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: