Aspire 5940G Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

XxRnBxX

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum,
hatte den Bundespolizeitrojaner, der mein System gesperrt hat und habe ihn dann über den abgesicherten Modus mit Malwarebytes entfernt. Jetzt läuft der PC eigentlich wieder einwandfrei, jedoch möchte ich zur Sicherheit, das keine schädliche Software mehr vorhanden ist, trotzdeme formatieren - und das restlos, d.h. auch den MBR und die "tieferen" Bereiche der Festplatte löschen.

Hatte den Laptop gekauft und gleich sofort diese Recovery-DVDs erstellt.
Nun meine Frage:

Wie muss ich vorgehen, damit alles restlos gelöscht ist und ich ihn mit ruhigem Gewissen wieder benutzen kann?

Reicht es, von der Festplatte aus in dieses Recovery Setup zu gehen und dann einfach den Werkszustand wiederherzustellen? Oder sollte ich lieber die DVDs nehmen? Ist dann auch der MBR gelöscht? Wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank vorab!
 

XxRnBxX

Neuer Benutzer
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Okay vielen Dank.
Heist also, wenn der MBR manipuliert wurde, bringt mir auch das Herstellen des Werkszustandes nichts.

Woher weis ich also ob es reicht, den Werkszustand herzustellen oder ob mein MBR auch durch Virenbefall manipuliert ist und wie kann ich diesen ebenfalls löschen?

Danke und Gruß!
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Servus,

lies Dir das einfach mal durch. Mach einen "Clean Install", dann bist Du auf der sicheren Seite.

Daten sichern und Treiber vorher(!!!) herunterladen.

Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:

XxRnBxX

Neuer Benutzer
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Hallo, eine Frage: Habe die Win 7 Dvd eingelegt und war da im Menü bei den Partitionen. Dort waren 4 Partitionen: pqservice, acer (die Grösste), system reserved und Arcade. Da ich ja alles restlos löschen möchte (inkl. Mbr) und nur eine Partition mit dem Win 7 haben möchte, muss ich nun wissen wie ich vorgehen soll. Habe die Möglichkeit '' löschen" und "formatieren". Habe nun alle gelöscht und habe nun eine Partition mit Unbelegter Speicherplatz mit 465,8 GB (trotz 500 Gb Platte?). War das richtig oder hätte ich die Partitionen erst formatieren müssen um sie restlos zu löschen? Sind die anderen Partitionen nun restlos weg oder hätte ich zunächst bei jeder auf " formatieren" sollen? Das löschen ging nämlich innerhalb Sekunden und wenn ich den Pc nun nach der Installstion neustarte kommt auch immernoch der Acer-Bildschirm mit F2 und F12 -Auswahl.Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Um Partitionen neu einzurichten bzw zu erstellen bedarf es keiner vorherigen Formatierung der alten Partitionen.
Beim Partitionieren der Festplatte schlage ich dir die Aufteilung in eine Systempartition (für Betriebssystem und Anwendungen/ Programme) und eine Datenpartition vor.
Für die Systempartition reichen 100 GB als Obergrenze - den Rest kannst du für die Daten verwenden.
Formatieren solltest du grundsätzlich im "NTFS"-Format, was - glaube ich - Windows 7 sowieso vorgibt.
 

XxRnBxX

Neuer Benutzer
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Also habe ich es richtig gemacht? Habe Partition Arcade, Pqservice und System reserved einfach gelöscht und dann Windows einfach über die alte Win 7 Partition installiert. Sind nun die Daten von Pqservice und den restl. Partitionen + MBR auch wirklich restlos entfernt? Warum erscheint dann trotzdem noch der Acer Bootbildschirm, müsste der nun nicht auch weg sein wenn ich alles restlos gelöscht habe? Danke!
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Servus,

ja Du hast alles richtig gemacht.
Was Du meinst ist das BIOS... ;)

Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:

XxRnBxX

Neuer Benutzer
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Okay Danke ;) Jetzt habe ich nur noch einige Verständisfragen:
1. Was wäre passiert hätte ich die Partition Arcade, pqservice und System Reserved formatiert anstatt gelöscht?

2. Bin nun nochmals ins Win 7 Setup um mir die erstellten Partitionen anzusehen und siehe da: 1. System reserved Gesamt 100 Mb freier Speicher 71 MB Typ System und 2. Partition 2 Gesamt 465.7 Gb freier Speicher 451.6 GB Typ Primär.
Für was ist System reserved?
Liege ich richtig, das auf Partition 2 das System installiert ist, deshalb der Unterschied Gesamtspeicher zu freier Speicher?
Und warum habe ich insges. nur 465,8 Gb Speicher trotz 500 GB Hdd? Vielen Dank Leute!!
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Zu 1. Wenn Du nur formatiert hättest, hättest Du wieder die selbe Anzahl Paritionen auf der Festplatte wir zuvor. Die Daten wären aber auch gelöscht.

Zu 2. System-reserved ist die Start-Partition von Windows.
Den freien Speicher hat der Computer wohl nicht nutzen können.
Dass nur 465 GB verfügbar sind, ist normal.

Grüße
Dominik
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Nach Trojanerbefall - Laptop restlos formatieren (Werkszustand) / MBR löschen

Zu 1.: Dann hättest du drei zusätzliche Partitionen mit den entsprechenden Bezeichnungen, welche zwar formatiert aber sonst ohne Daten sind.

Zu 2.: das ist im Internet schon zig-fach erörtert worden und da ich das Rad nicht neu erfinden brauch, bediene ich mich andernorts - Das Rätsel der 100 MByte-Partition von Windows 7 - WinTotal.de -



Da war wohl mal wieder jemand schneller!?
 
Oben