Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Nach SSD Einbau Windows 7 installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="LordDamage" data-source="post: 451807" data-attributes="member: 98093"><p>Servus zusammen,</p><p></p><p>Ich hab wirklich alles durchsucht, aber ich finde im Moment keine weiteren Möglichkeiten mehr. Vielleicht hat hier ja einer ne Ahnung. </p><p></p><p>Problem: Windows 7 auf Acer Travelmate installieren.</p><p></p><p>Ich hab nen Travelmate B115 M41 RQ gekauft und direkt ne SSD dazu. Die habe ich zur Sicherheit, bevor ich das Notebook aufmache in meinen Desktop PC eingebaut und hier auch formatiert. Funktioniert einwandfrei. </p><p>Danach habe ich sie in das Notebook eingebaut, was auch ohne Probleme klappt. (Formatierung NTFS, nix besonderes)</p><p></p><p>Wenn ich jetzt boote, kommt teilweise gar kein ACER Logo und dann komme ich auch nicht ins BIOS. Wenn das ACER Logo kommt, komme ich auch ins Bios und kann dort alle Einstellungen vornehmen.</p><p></p><p>Ich habe also einen USB Stick Bootfähig gemacht (wie auch mit anderen Laptops vorher) und egal in welchem USB Slot, es bootet nix und erkennt auch nichts. Egal in welchen Modi und mit welchen Bios Einstellungen.</p><p>Ich hab mal gelesen, dass es rausgenommen worden sein soll? Wäre mir egal.</p><p></p><p>Dann habe ich eben die DVD gebrannt und ein externes USB Laufwerk angeschlossen... Das erkennt er zumindest, wenn ich auch nicht immer (was mich wundert). </p><p></p><p>Ich habe eigentlich die UEFI Einstellung für mich ausgeschlossen, da ich Windows 7 SP1 installieren will. Eine alte DVD mit Windows 7 ohne SP1 geht genauso wenig. Ich stelle also auf Legacy ein.</p><p></p><p>Ab und zu, komme ich zu dem Schritt, dass das externe Laufwerk erkannt wird und die Daten lädt. Da steht dann wie immer: "Windows ist loading files" sobald aber da steht: "Windows startet" geht gar nichts mehr. Das System bleibt einfach komplett stehen und ENDE. </p><p>Wie gesagt, dass macht er nur AB UND ZU. </p><p></p><p>Hat jemand ne Ahnung wie man Windows 7 auf die Platte bekommen kann? Ich bin ehrlich gesagt ratlos und komme nicht weiter und auch das Netz ist schwierig. Die meisten Sachen sind hier irgendwie anders. Die Möglichkeit UEFI mit Windows 7 zu nutzen hat auch nicht funktioniert. </p><p></p><p>Ich finde im BIOS auch keine Einstellungen dazu, dass man das System von HDD auf SSD umstellen kann??? Müsste man doch eigentlich auch machen, oder? Nicht das er schlicht nicht auf der SSD schreiben kann. </p><p></p><p>Die ganze Sache ist sehr krumm. Auch Strg, ALT, ENTF gehen nicht, wenn er stehen bleibt. Dann ist er komplett hinüber.</p><p></p><p>Für Hilfe wäre ich dankbar, sollte ich was in der SuFu übersehen haben, bin ich auch für den Link dankbar... </p><p></p><p>Schöne Grüße</p><p>Matthes</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LordDamage, post: 451807, member: 98093"] Servus zusammen, Ich hab wirklich alles durchsucht, aber ich finde im Moment keine weiteren Möglichkeiten mehr. Vielleicht hat hier ja einer ne Ahnung. Problem: Windows 7 auf Acer Travelmate installieren. Ich hab nen Travelmate B115 M41 RQ gekauft und direkt ne SSD dazu. Die habe ich zur Sicherheit, bevor ich das Notebook aufmache in meinen Desktop PC eingebaut und hier auch formatiert. Funktioniert einwandfrei. Danach habe ich sie in das Notebook eingebaut, was auch ohne Probleme klappt. (Formatierung NTFS, nix besonderes) Wenn ich jetzt boote, kommt teilweise gar kein ACER Logo und dann komme ich auch nicht ins BIOS. Wenn das ACER Logo kommt, komme ich auch ins Bios und kann dort alle Einstellungen vornehmen. Ich habe also einen USB Stick Bootfähig gemacht (wie auch mit anderen Laptops vorher) und egal in welchem USB Slot, es bootet nix und erkennt auch nichts. Egal in welchen Modi und mit welchen Bios Einstellungen. Ich hab mal gelesen, dass es rausgenommen worden sein soll? Wäre mir egal. Dann habe ich eben die DVD gebrannt und ein externes USB Laufwerk angeschlossen... Das erkennt er zumindest, wenn ich auch nicht immer (was mich wundert). Ich habe eigentlich die UEFI Einstellung für mich ausgeschlossen, da ich Windows 7 SP1 installieren will. Eine alte DVD mit Windows 7 ohne SP1 geht genauso wenig. Ich stelle also auf Legacy ein. Ab und zu, komme ich zu dem Schritt, dass das externe Laufwerk erkannt wird und die Daten lädt. Da steht dann wie immer: "Windows ist loading files" sobald aber da steht: "Windows startet" geht gar nichts mehr. Das System bleibt einfach komplett stehen und ENDE. Wie gesagt, dass macht er nur AB UND ZU. Hat jemand ne Ahnung wie man Windows 7 auf die Platte bekommen kann? Ich bin ehrlich gesagt ratlos und komme nicht weiter und auch das Netz ist schwierig. Die meisten Sachen sind hier irgendwie anders. Die Möglichkeit UEFI mit Windows 7 zu nutzen hat auch nicht funktioniert. Ich finde im BIOS auch keine Einstellungen dazu, dass man das System von HDD auf SSD umstellen kann??? Müsste man doch eigentlich auch machen, oder? Nicht das er schlicht nicht auf der SSD schreiben kann. Die ganze Sache ist sehr krumm. Auch Strg, ALT, ENTF gehen nicht, wenn er stehen bleibt. Dann ist er komplett hinüber. Für Hilfe wäre ich dankbar, sollte ich was in der SuFu übersehen haben, bin ich auch für den Link dankbar... Schöne Grüße Matthes [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Nach SSD Einbau Windows 7 installieren
Oben