Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="robdabob" data-source="post: 351124" data-attributes="member: 65682"><p><strong>AW: nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr</strong></p><p></p><p>Moin, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nee, so genau klar war mir das nicht. Also über F8 passiert nichts, bin jedoch mit alt f10 int den Acer eRecovery Management gelandet. DOrt gibt es die Möglichkeit, die Werkseinstlelungen für System komplett wiederherzustellen oder das Betriebssystem wiederherzustellen und Benutzerdaten beizubehalten. Unter Benutzerdaten sind dann wahrscheinlich jedoch nur die Datein die sich in den Bibliotheken befinden gesichert, oder`? Also nicht die Daten, die sich normal unter C befinden.</p><p> </p><p>Vielen Dank für deine schnelle Antwort</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="robdabob, post: 351124, member: 65682"] [b]AW: nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr[/b] Moin, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nee, so genau klar war mir das nicht. Also über F8 passiert nichts, bin jedoch mit alt f10 int den Acer eRecovery Management gelandet. DOrt gibt es die Möglichkeit, die Werkseinstlelungen für System komplett wiederherzustellen oder das Betriebssystem wiederherzustellen und Benutzerdaten beizubehalten. Unter Benutzerdaten sind dann wahrscheinlich jedoch nur die Datein die sich in den Bibliotheken befinden gesichert, oder`? Also nicht die Daten, die sich normal unter C befinden. Vielen Dank für deine schnelle Antwort [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr
Oben