Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 351123"><p><strong>AW: Hilfe - Anfänger. Windows Startet nicht mehr!</strong></p><p></p><p>@ robdabob</p><p></p><p>Versuch bitte mal, dass Notebook einzuschalten und mit der Taste [ <strong>F8</strong> ] die Reaparaturumgebung von Windows 7 aufzurufen >>> sollte das Funktonieren, dann öffne bitte mal die Reparaturoptionen und führe eine Systemstartreparatur durch. Möglicherweise ist es notwendig, diesen Vorgang mehrmals durchzuführen. </p><p></p><p>Die "Gardinenpredigt" zum Thema Datensicherung erspare ich Dir wohl besser - oder? :wink:</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Das Du durch so eine - sorry - "dumme" Aktion mit dem Akku und dem Netzteil durch Spannungsspitzen das Mainboard und / oder andere wesentliche Komponenten des Notebooks "über den Jordan befördern" kannst, ist Dir aber schon klar - oder etwa nicht?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 351123"] [b]AW: Hilfe - Anfänger. Windows Startet nicht mehr![/b] @ robdabob Versuch bitte mal, dass Notebook einzuschalten und mit der Taste [ [B]F8[/B] ] die Reaparaturumgebung von Windows 7 aufzurufen >>> sollte das Funktonieren, dann öffne bitte mal die Reparaturoptionen und führe eine Systemstartreparatur durch. Möglicherweise ist es notwendig, diesen Vorgang mehrmals durchzuführen. Die "Gardinenpredigt" zum Thema Datensicherung erspare ich Dir wohl besser - oder? :wink: Edit 01: Das Du durch so eine - sorry - "dumme" Aktion mit dem Akku und dem Netzteil durch Spannungsspitzen das Mainboard und / oder andere wesentliche Komponenten des Notebooks "über den Jordan befördern" kannst, ist Dir aber schon klar - oder etwa nicht? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach kurzzeitigem Verlust der Energieversorgung im laufenden Betrieb > Notebook startet nicht mehr
Oben