Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="steffenja" data-source="post: 265832" data-attributes="member: 42466"><p><strong>AW: Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten</strong></p><p></p><p>Es gibt tatsächlich Versionsprobleme - auch nach dem löschen der ei.cfg. Nach dem ich die zu reparierende Win-Partition ausgewählt habe kommt die Fehlermeldung: "Diese Version der Systemwiederherstellung ist nicht mit der zu reparierenden Windows-Version kompatibel". </p><p></p><p>Auf dem Laptop ist Home Premium drauf und als ISO habe ich nur die Professional. </p><p></p><p>Habe beim booten vom Stick die F8 taste gedrückt und "safe mode with command prompt" ausgewählt. Allerdings lande ich nicht im command prompt sondern wieder bei der grafischen Auswahl Installation/Reperatur.</p><p></p><p>Eine Idee mit welcher Auswahl ich in die Konsole gelangen kann um den Begfehl bootrec.exe/FixBoot ausführen zu können? Oder kommt man grundsätzlich nicht mit nem boot vom USB-Stick in die Konsole?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="steffenja, post: 265832, member: 42466"] [b]AW: Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten[/b] Es gibt tatsächlich Versionsprobleme - auch nach dem löschen der ei.cfg. Nach dem ich die zu reparierende Win-Partition ausgewählt habe kommt die Fehlermeldung: "Diese Version der Systemwiederherstellung ist nicht mit der zu reparierenden Windows-Version kompatibel". Auf dem Laptop ist Home Premium drauf und als ISO habe ich nur die Professional. Habe beim booten vom Stick die F8 taste gedrückt und "safe mode with command prompt" ausgewählt. Allerdings lande ich nicht im command prompt sondern wieder bei der grafischen Auswahl Installation/Reperatur. Eine Idee mit welcher Auswahl ich in die Konsole gelangen kann um den Begfehl bootrec.exe/FixBoot ausführen zu können? Oder kommt man grundsätzlich nicht mit nem boot vom USB-Stick in die Konsole? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten
Oben