Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="steffenja" data-source="post: 265751" data-attributes="member: 42466"><p><strong>AW: eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung</strong></p><p></p><p>Hallöchen,</p><p></p><p>habe das Problem nur teilweise lösen können. Blöderweise wollte Gparted von meinem USB-Stick (habe kein Laufwerk im NB) nicht starten - habe drei unterschiedliche Versionen ausprobiert und immer mit UNetbootin auf den Stick gepackt. Dann habe ich tatsächlich mit der Kubuntu Installation direkt hinter sda1 und sda2 eine unbenutzte Partition erstellt (ohne Dateisystem) und Kubuntu auf eine weitere Partition installiert. </p><p></p><p>Danach konnte ich die D2D Recovery mit Alt+F10 problemlos ausführen. Komischerweise tauchte beim ersten Booten das Boot-Auswahlfenster GRUB auf - ich hatte eigentlich erwartet dass Win7 auch den MBR komplett neu beschreibt. Trotzdem startete Windows ohne Probleme.</p><p>Beim erneutem booten allerdings ging plötzlich garnichts mehr, keine Bootauswahl und auch kein Windows- oder Kubuntustart. Das Laptop schaltet sich einfach ab. Ich komme jetzt nur noch ins D2D Recovery. </p><p></p><p>So wie es aussieht ist der MBR zerschossen. Soweit ich weiss kann man den MBR mit einer Windows7 CD neu bespielen. Mein Problem: Ich habe keine Win7 CD und auch kein Laufwerk. Gibt es eine "USB-Lösung" ???</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="steffenja, post: 265751, member: 42466"] [b]AW: eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung[/b] Hallöchen, habe das Problem nur teilweise lösen können. Blöderweise wollte Gparted von meinem USB-Stick (habe kein Laufwerk im NB) nicht starten - habe drei unterschiedliche Versionen ausprobiert und immer mit UNetbootin auf den Stick gepackt. Dann habe ich tatsächlich mit der Kubuntu Installation direkt hinter sda1 und sda2 eine unbenutzte Partition erstellt (ohne Dateisystem) und Kubuntu auf eine weitere Partition installiert. Danach konnte ich die D2D Recovery mit Alt+F10 problemlos ausführen. Komischerweise tauchte beim ersten Booten das Boot-Auswahlfenster GRUB auf - ich hatte eigentlich erwartet dass Win7 auch den MBR komplett neu beschreibt. Trotzdem startete Windows ohne Probleme. Beim erneutem booten allerdings ging plötzlich garnichts mehr, keine Bootauswahl und auch kein Windows- oder Kubuntustart. Das Laptop schaltet sich einfach ab. Ich komme jetzt nur noch ins D2D Recovery. So wie es aussieht ist der MBR zerschossen. Soweit ich weiss kann man den MBR mit einer Windows7 CD neu bespielen. Mein Problem: Ich habe keine Win7 CD und auch kein Laufwerk. Gibt es eine "USB-Lösung" ??? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Nach Installation von Kubuntu 10.04 > Windows 7 und Recovery Funktion lassen sich nicht mehr starten
Oben