Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" mit einem Trojaner > Recovery schlägt fehl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 295878"><p><strong>AW: Aspire M7810 - nach "Infektion" mit einem Trojaner > Recovery schlägt fehl</strong></p><p></p><p>@ Guildmage</p><p></p><p>Sorry - aber was können den Acer und / oder Microsoft dazu, dass Du die Recovery DVDs nicht erstellt hast?</p><p></p><p>Außerdem ist Microsoft bei sogenannten OEM Betriebssystemen, die als Volumenlizenzen an die großen Computerhersteller verkauft werden, schlicht und ergreifend nicht zuständig und würde mit 100 % Sicherheit jegliche Hilfestellung ablehnen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Die entsprechende Vorgehensweise haben wir schon unzählige Male hier im Forum ausführlich und nachvollziehbar erläutert. Außerdem ist bei einem Befall mit Schadsoftware die vollständige Formatierung und die erneute Partitionierung der gesamten Festplatte angezeigt - die Recovery Partition <strong>PQService</strong> natürlich ausgenommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 295878"] [b]AW: Aspire M7810 - nach "Infektion" mit einem Trojaner > Recovery schlägt fehl[/b] @ Guildmage Sorry - aber was können den Acer und / oder Microsoft dazu, dass Du die Recovery DVDs nicht erstellt hast? Außerdem ist Microsoft bei sogenannten OEM Betriebssystemen, die als Volumenlizenzen an die großen Computerhersteller verkauft werden, schlicht und ergreifend nicht zuständig und würde mit 100 % Sicherheit jegliche Hilfestellung ablehnen. Die entsprechende Vorgehensweise haben wir schon unzählige Male hier im Forum ausführlich und nachvollziehbar erläutert. Außerdem ist bei einem Befall mit Schadsoftware die vollständige Formatierung und die erneute Partitionierung der gesamten Festplatte angezeigt - die Recovery Partition [B]PQService[/B] natürlich ausgenommen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" mit einem Trojaner > Recovery schlägt fehl
Oben