TravelMate 5740 nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > wie Betriebssystem erneut auf SSD installieren?

MJ1711

Neuer Benutzer
Guten Morgen,

ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Acer TravelMate 5740 (als Geschenk bekommen). Allerdings wurde damals die standardmäßige 320 GB HDD ausgebaut und eine SSD eingebaut. Das Betriebssystem wurde auch ordnungsgemäß überspielt und hat bis vor 2 Wochen ohne Probleme funktioniert.

Seit 2 Wochen habe ich allerdings nur noch Probleme, habe mir Viren eingefangen und im abgesicherten Modus mit "Malewarebytes" viele Viren entfernt. Jedoch würde ich gerne meinen PC neu aufsetzen, allerdings habe ich keinerlei CD's und mit den Acer Tools hatte ich keinen Erfolg. Ich vermute das liegt an der neuen Festplatte?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gibt es Win7 CD's für den Acer TravelMate?

MJ1711
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Neue Festplatte - Windows nicht neu installierbar

@ MJ1711

Wo sind denn die von jedem User selbstständig zu erstellenden Recovery DVDs?

Davon einmal ganz abgesehen empfiehlt es sich nicht, dass ursprünglich seitens Acer insallierte Betriebssystem auf einer SSD zu installieren.

  • SSD vollständig formatieren, damit sicher gestellt ist, dass alle unerwünschten "Mitbewohner" von der SSD verschwunden sind
  • die passende Windows 7 Version aus einer legalen Download Quelle herunterladen und die ISO Datei mit Hilfe einer geeigneten "Brennsoftware" auf eine DVD "brennen"
  • Windows 7 per sogenanntem "clean install" installieren >>> alle notwendigen Treiber und Anwendungen sind auf der Acer Support Seite zu finden


Edit 01:

http://www.acer-userforum.de/softwa...adsoftware-viren-trojaner-etc-ist-zu-tun.html

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation-clean-install.html


Edit 02:

Und mal ein Beispiel, wo die prinzipielle Vorgehensweise bei der Installation der Treiber und Anwendungen dargestellt wird >>>

Aspire 7745 G http://www.acer-userforum.de/acer-t...eiber-installation-fehlerhaft.html#post266362

Das es in diesem Thread um ein Aspire 7745 G geht ist zunächst nicht entscheidend, da es um das anzuwendende Prinzip geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben