Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 361459"><p><strong>AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses</strong></p><p></p><p>@ schmetterling45</p><p></p><p>Du brauchst auch keine CD >>> die entsprechende Windows Version - solange es nicht Windows XP ist - lässt sich auch auf einem zuvor bootfähig gemachten USB Stick speichern. Für Windows Vista und Windows 7 gibt es sogar die Dateien für einen sogenannten "Systemreparataurdatenträger". </p><p></p><p>Leider hast Du kein einziges Wort darüber verloren, wie Du die Festplatte formatiert hast?! Hast Du die Festplatte ausgebaute und wieder an den PC angeschlossen? Welche Software hast Du für die Formatierung der Festplatte genutzt? :confused2:</p><p></p><p>Und weshalb nutzt Du nicht das vorhandene Laufwerk in Deinem PC? Da ist doch eines - gelle?! Sorry - doch ich verstehe hier mittlerweile nur noch "Bahnhof"! Du hast doch bereits einmal die Festplatte aus dem Notebook ausgebaut und an einen PC angeschlossen - oder? So jedenfalls hast Du es weiter oben geschrieben?! :unsure:</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Sorry - doch meiner ganz persönlichen Meinung nach ist es noch viel zu früh, um hier "die Flinte ins Korn zu werfen". Und um welche Windows Version geht es hier überhaupt?</p><p></p><p></p><p>Edit 02:</p><p></p><p></p><p></p><p>Bitte entschuldige - das war mein Fehler. Ich habe den Thread an einen bereits bestehenden gleichartigen Thread angehängt und deshalb funktioniert der Link weiter oben nicht mehr. Und ich habe einfach nicht mehr daran gedacht, den Link hier in diesem Thread zu aktualisieren. :blushing:</p><p></p><p>Das hier war gemeint >>></p><p></p><p><strong>Aspire One D250</strong> <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/36670-aspire-one-d250-nach-infektion-des-systems-mit-schadsoftware-recovery-laesst-sich-nicht-durchfuehren-3.html#post361232" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/36670-aspire-one-d250-nach-infektion-des-systems-mit-schadsoftware-recovery-laesst-sich-nicht-durchfuehren-3.html#post361232</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 361459"] [b]AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesses[/b] @ schmetterling45 Du brauchst auch keine CD >>> die entsprechende Windows Version - solange es nicht Windows XP ist - lässt sich auch auf einem zuvor bootfähig gemachten USB Stick speichern. Für Windows Vista und Windows 7 gibt es sogar die Dateien für einen sogenannten "Systemreparataurdatenträger". Leider hast Du kein einziges Wort darüber verloren, wie Du die Festplatte formatiert hast?! Hast Du die Festplatte ausgebaute und wieder an den PC angeschlossen? Welche Software hast Du für die Formatierung der Festplatte genutzt? :confused2: Und weshalb nutzt Du nicht das vorhandene Laufwerk in Deinem PC? Da ist doch eines - gelle?! Sorry - doch ich verstehe hier mittlerweile nur noch "Bahnhof"! Du hast doch bereits einmal die Festplatte aus dem Notebook ausgebaut und an einen PC angeschlossen - oder? So jedenfalls hast Du es weiter oben geschrieben?! :unsure: Edit 01: Sorry - doch meiner ganz persönlichen Meinung nach ist es noch viel zu früh, um hier "die Flinte ins Korn zu werfen". Und um welche Windows Version geht es hier überhaupt? Edit 02: Bitte entschuldige - das war mein Fehler. Ich habe den Thread an einen bereits bestehenden gleichartigen Thread angehängt und deshalb funktioniert der Link weiter oben nicht mehr. Und ich habe einfach nicht mehr daran gedacht, den Link hier in diesem Thread zu aktualisieren. :blushing: Das hier war gemeint >>> [B]Aspire One D250[/B] [URL]http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/36670-aspire-one-d250-nach-infektion-des-systems-mit-schadsoftware-recovery-laesst-sich-nicht-durchfuehren-3.html#post361232[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Probleme bei der Durchführung des Recovery Prozesse
Oben