Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Fragen zum Recovery Verfahren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 347391"><p><strong>AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Fragen zum Recovery Verfahren</strong></p><p></p><p>@ OJan</p><p></p><p>Ob die Recovery Partition <strong>PQService</strong> da ist, kannst Du nur sehen, wenn Du das Partionierungsprogramm zum laufen bekommst. Das Programm oder ein anderes. Du musst schon irgendwie eine Art "Datenträgerverwaltung" zu sehen bekommen, damit Du die Recovery Partition<strong> PQService</strong> auf die Stati "sichtbar" und "aktiv" setzen kannst. </p><p></p><p>Ergo >>> irgendwie brauchst Du einen Zugang zur Festplatte und zwar so, dass Du die Partitionen sehen kannst. Könnte es sein, dass es von der externen Festplatte nicht mehr funktoniert, weil kein Betriebssytem mehr auf dem Netbook installiert ist? Wobei das doch eingentlich auch nicht sein kann - oder?</p><p></p><p>Und um Windows XP als "clean install" installieren zu können, brächtest Du ja auch ein externes optisches Laufwerk - gelle?! Das, was Du da gerade nutzt, ist - nicht nur in meinem Sprachgebrauch - eine externe Festplatte. Unter einem externen Laufwerk verstehe ich etwas anderes. Doch damit sollten wir uns besser nicht aufhalten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 347391"] [b]AW: nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Fragen zum Recovery Verfahren[/b] @ OJan Ob die Recovery Partition [B]PQService[/B] da ist, kannst Du nur sehen, wenn Du das Partionierungsprogramm zum laufen bekommst. Das Programm oder ein anderes. Du musst schon irgendwie eine Art "Datenträgerverwaltung" zu sehen bekommen, damit Du die Recovery Partition[B] PQService[/B] auf die Stati "sichtbar" und "aktiv" setzen kannst. Ergo >>> irgendwie brauchst Du einen Zugang zur Festplatte und zwar so, dass Du die Partitionen sehen kannst. Könnte es sein, dass es von der externen Festplatte nicht mehr funktoniert, weil kein Betriebssytem mehr auf dem Netbook installiert ist? Wobei das doch eingentlich auch nicht sein kann - oder? Und um Windows XP als "clean install" installieren zu können, brächtest Du ja auch ein externes optisches Laufwerk - gelle?! Das, was Du da gerade nutzt, ist - nicht nur in meinem Sprachgebrauch - eine externe Festplatte. Unter einem externen Laufwerk verstehe ich etwas anderes. Doch damit sollten wir uns besser nicht aufhalten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach "Infektion" des Systems mit Schadsoftware > Fragen zum Recovery Verfahren
Oben