Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach Einbau einer SSD > wie das Betriebssystem auf die SSD migrieren? Welche Recovery Möglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Carsie" data-source="post: 352657" data-attributes="member: 66263"><p>Hallo,</p><p>ich bin neu hier im Forum und habe leider noch keinen anderen passenden Beitrag für mein Problem gefunden.. . ?(</p><p></p><p>Ich habe auch ein Aspire 7750G mit 750GB HD und möchte nun eine SSD als Systempartition nachrüsten. Habe mir dafür eine OCZ Agility 3 mit 64GB zugelegt und auch schon den neuen Gehäusedeckel und die Brackets mit Schrauben.</p><p></p><p>Meine Fragen beziehen sich jetzt auf den Umzug des Systemlaufwerks von der HDD auf die SSD.</p><p></p><p>Folgende Infos dazu schon mal vorab:</p><p></p><p>Das Notebook ist bei mir bereits im Gebrauch und läuft (Windows 7, 64bit). Ich habe aus meiner Sicht kaum unnötigen Schnickschnack installiert und würde daher gern am liebsten ein Backup von c:\ erstellen und dieses auf die SSD spiegeln. Die alte HDD möchte ich natürlich als Datenlaufwerk weiter nutzen.</p><p></p><p>Nun zu den Fragen:</p><p></p><p>1.</p><p>Wie erstelle ich ein Image von C:\ welches ich dann auf die SSD rücksichern kann und die SSD mein neues Boot- und Systemlaufwerk ist ? Die auf c:\ enthaltenen Daten würde ich vorher soweit bereinigen, dass sie auf die 64GB passen.</p><p></p><p>Auf meinem Desktop habe ich das schonmal mit Nero Backitup 4 versucht (habe Nero 11 Platinum), jedoch im Nachhinein über den Support erfahren müssen, dass Nero Backitup keine Wiederherstellung auf SSD beherrscht :angry:</p><p></p><p>Welche gute Software kann man dafür empfehlen ? Gibt es vielleicht sogar eine gute und verständliche Freeware ?</p><p></p><p>2.</p><p>Wenn ich das erfolgreich hinkriege, würde ich - zur Wahrung der Lizenzbestimmgungen - die Festplatte formatieren. Die Frage ist dabei: Wie kann ich sicherstellen, dass ich im Zweifelsfall ein frisches Recovery auch wieder auf der HDD erstellen kann ? Auf der Festplatte befindet sich ja neben dem Laufwerk C:\ auch noch die 100MB-Systempartition und die Wiederherstellunspartition. Mache ich vielleicht sogar ein Recovery unmöglich, wenn ich hier alles formatiere ? Wäre es vielleicht möglich, nur c:\ zu formatieren ?</p><p></p><p>3.</p><p>Wie verhindere ich Probleme bei der Bootreihenfolge ? Dazu habe ich schon diverse Probleme in anderen Foren gelesen...</p><p></p><p>Danke schon mal für Eure Hilfe</p><p></p><p></p><p><span style="color: Navy">Edit Moderator</span></p><p><span style="color: Navy">Beiträge abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> <span style="color: Black"><strong>Aspire 7750 G</strong></span> </span><a href="http://www.acer-userforum.de/hardware/38872-aspire-7750g-zweite-festplatte-einbauen-welche-zusaetzlichen-teile-werden-benoetigt.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/hardware/38872-aspire-7750g-zweite-festplatte-einbauen-welche-zusaetzlichen-teile-werden-benoetigt.html</a></p><p><span style="color: Navy"> MfG frido</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Carsie, post: 352657, member: 66263"] Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe leider noch keinen anderen passenden Beitrag für mein Problem gefunden.. . ?( Ich habe auch ein Aspire 7750G mit 750GB HD und möchte nun eine SSD als Systempartition nachrüsten. Habe mir dafür eine OCZ Agility 3 mit 64GB zugelegt und auch schon den neuen Gehäusedeckel und die Brackets mit Schrauben. Meine Fragen beziehen sich jetzt auf den Umzug des Systemlaufwerks von der HDD auf die SSD. Folgende Infos dazu schon mal vorab: Das Notebook ist bei mir bereits im Gebrauch und läuft (Windows 7, 64bit). Ich habe aus meiner Sicht kaum unnötigen Schnickschnack installiert und würde daher gern am liebsten ein Backup von c:\ erstellen und dieses auf die SSD spiegeln. Die alte HDD möchte ich natürlich als Datenlaufwerk weiter nutzen. Nun zu den Fragen: 1. Wie erstelle ich ein Image von C:\ welches ich dann auf die SSD rücksichern kann und die SSD mein neues Boot- und Systemlaufwerk ist ? Die auf c:\ enthaltenen Daten würde ich vorher soweit bereinigen, dass sie auf die 64GB passen. Auf meinem Desktop habe ich das schonmal mit Nero Backitup 4 versucht (habe Nero 11 Platinum), jedoch im Nachhinein über den Support erfahren müssen, dass Nero Backitup keine Wiederherstellung auf SSD beherrscht :angry: Welche gute Software kann man dafür empfehlen ? Gibt es vielleicht sogar eine gute und verständliche Freeware ? 2. Wenn ich das erfolgreich hinkriege, würde ich - zur Wahrung der Lizenzbestimmgungen - die Festplatte formatieren. Die Frage ist dabei: Wie kann ich sicherstellen, dass ich im Zweifelsfall ein frisches Recovery auch wieder auf der HDD erstellen kann ? Auf der Festplatte befindet sich ja neben dem Laufwerk C:\ auch noch die 100MB-Systempartition und die Wiederherstellunspartition. Mache ich vielleicht sogar ein Recovery unmöglich, wenn ich hier alles formatiere ? Wäre es vielleicht möglich, nur c:\ zu formatieren ? 3. Wie verhindere ich Probleme bei der Bootreihenfolge ? Dazu habe ich schon diverse Probleme in anderen Foren gelesen... Danke schon mal für Eure Hilfe [COLOR=Navy]Edit Moderator Beiträge abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> [COLOR=Black][B]Aspire 7750 G[/B][/COLOR] [/COLOR][URL]http://www.acer-userforum.de/hardware/38872-aspire-7750g-zweite-festplatte-einbauen-welche-zusaetzlichen-teile-werden-benoetigt.html[/URL] [COLOR=Navy] MfG frido[/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
nach Einbau einer SSD > wie das Betriebssystem auf die SSD migrieren? Welche Recovery Möglichkeiten
Oben