Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
nach "clean install" Windows 7 64 Bit > WLAN ohne Funktion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tobizarr" data-source="post: 365787" data-attributes="member: 70579"><p>Hallo Leute,</p><p>hier mein Problem:</p><p></p><p>Kurz nachdem ich mir das Notebook, Acer Aspire TimelineX 4830GT gekauft hatte, habe ich das vorinstallierte System platt gemacht und durch eine Windows Ultimate Version ersetzt. Hatte mir nach der Installation sämtliche zusätzliche Treiber (VGA, Chipset etc. ) von der Acer Seite runtergeladen und ebenfalls installiert. In der ersten Zeit habe ich ein LAN-Kabel benutzt, um ins Internet zu kommen, da es an entsprechendem Standort kein WLAN gab. Jetzt nachdem sich der Standort geändert hat, habe ich festgestellt, dass ich mit dem Laptop nicht ins WLan komme, bin mir aber 100% sicher, dass es während das vorinstallierte Windows drauf war, noch funktionierte.</p><p></p><p>Hier Infos zu meinem System:</p><p><strong></strong></p><p><strong>Notebook:</strong> Acer Aspire TimelineX 4830GT</p><p><strong>Welches Betriebssystem: </strong>Windows 7 Ultimate 64bit</p><p><strong>Welche Firewall: </strong>Zonealarm</p><p><strong>Welche WLAN Karte & <u>Treiber Version:</u></strong></p><p><strong><u></u> </strong>Intel Centrino Advanced-N 6205 ; Treiberversion: 15.1.1.1</p><p><strong>Welchen Router Typ:</strong></p><p><strong></strong>Arcor Easy Box A800</p><p><strong>Welche Verschlüsslung </strong></p><p>WPA2</p><p></p><p>Der Netzwerkadapter wird im Gerätemanager als aktiviert und voll funktionsfähig angezeigt. Wenn ich allerdings die Intel Wireless Software (die bei den Treibern dabei war) verwende, wird mir angezeigt, dass der Adapter deaktiviert oder nicht vorhanden sei. Das WLan-Licht am Laptop leuchtet rot (sollte es nicht blau leuchten?). Versuche ich dann nach vorhandenen Netzwerken zu suchen, wird mir kein einziges angezeigt, obwohl mir mein anderer Rechner mehr als 20 anzeigt, ich also mit Sicherheit weiß, dass welche vorhanden sind.</p><p></p><p><strong>Folgendes hab ich schon versucht:</strong></p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Neuste Adaptertreiber installiert (von der Intel-Website)</li> <li data-xf-list-type="ul">EnergieSPAR Verwaltung ausgeschaltet</li> <li data-xf-list-type="ul">Firewall deaktiviert</li> <li data-xf-list-type="ul">Router geresetet</li> <li data-xf-list-type="ul">Laptop geöffnet, überprüft ob die Kabel am Adapter richtig sitzen.<br /> Saßen fest, weiß an weiß, schwarz an schwarz. Sah richtig aus.</li> <li data-xf-list-type="ul">Launch Manager installiert.</li> <li data-xf-list-type="ul">Sämtliche andere Treiber des Laptops aktualisiert.</li> </ul><p>Ich hoffe einer von euch kann mir bei der Lösung des Problems helfen und das Teil ist nicht einfach kaputt. Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und mit einem LAN-Kabel ins Internet zu gehen ist gerade nicht wirklich eine Alternative.</p><p></p><p>Schon mal danke im voraus. Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tobizarr, post: 365787, member: 70579"] Hallo Leute, hier mein Problem: Kurz nachdem ich mir das Notebook, Acer Aspire TimelineX 4830GT gekauft hatte, habe ich das vorinstallierte System platt gemacht und durch eine Windows Ultimate Version ersetzt. Hatte mir nach der Installation sämtliche zusätzliche Treiber (VGA, Chipset etc. ) von der Acer Seite runtergeladen und ebenfalls installiert. In der ersten Zeit habe ich ein LAN-Kabel benutzt, um ins Internet zu kommen, da es an entsprechendem Standort kein WLAN gab. Jetzt nachdem sich der Standort geändert hat, habe ich festgestellt, dass ich mit dem Laptop nicht ins WLan komme, bin mir aber 100% sicher, dass es während das vorinstallierte Windows drauf war, noch funktionierte. Hier Infos zu meinem System: [B] Notebook:[/B] Acer Aspire TimelineX 4830GT [B]Welches Betriebssystem: [/B]Windows 7 Ultimate 64bit [B]Welche Firewall: [/B]Zonealarm [B]Welche WLAN Karte & [U]Treiber Version: [/U] [/B]Intel Centrino Advanced-N 6205 ; Treiberversion: 15.1.1.1 [B]Welchen Router Typ: [/B]Arcor Easy Box A800 [B]Welche Verschlüsslung [/B] WPA2 Der Netzwerkadapter wird im Gerätemanager als aktiviert und voll funktionsfähig angezeigt. Wenn ich allerdings die Intel Wireless Software (die bei den Treibern dabei war) verwende, wird mir angezeigt, dass der Adapter deaktiviert oder nicht vorhanden sei. Das WLan-Licht am Laptop leuchtet rot (sollte es nicht blau leuchten?). Versuche ich dann nach vorhandenen Netzwerken zu suchen, wird mir kein einziges angezeigt, obwohl mir mein anderer Rechner mehr als 20 anzeigt, ich also mit Sicherheit weiß, dass welche vorhanden sind. [B]Folgendes hab ich schon versucht:[/B] [LIST] [*]Neuste Adaptertreiber installiert (von der Intel-Website) [*]EnergieSPAR Verwaltung ausgeschaltet [*]Firewall deaktiviert [*]Router geresetet [*]Laptop geöffnet, überprüft ob die Kabel am Adapter richtig sitzen. Saßen fest, weiß an weiß, schwarz an schwarz. Sah richtig aus. [*]Launch Manager installiert. [*]Sämtliche andere Treiber des Laptops aktualisiert. [/LIST] Ich hoffe einer von euch kann mir bei der Lösung des Problems helfen und das Teil ist nicht einfach kaputt. Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und mit einem LAN-Kabel ins Internet zu gehen ist gerade nicht wirklich eine Alternative. Schon mal danke im voraus. Gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
nach "clean install" Windows 7 64 Bit > WLAN ohne Funktion
Oben