Aspire 8735G nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Touchpad und Lautstärkenregelung ohne Funktion

goggele71

Neuer Benutzer
Hallo,

ich weiss, es gibt Forumsbeiträge hierzu, aber keines hilft wirklich.

Ich habe eine SSD (M4-CT128M4SSD2 Crucial) eingebaut und WIN7 Prof. dann jungfräulich installiert. Wow, das Ding ist jetzt nach 42 sec. (Knopfdruck und
öffnen Explorer) da, vorher hat es ca. 4-5 Minuten gedauert.

Neben den anfänglichen Problemen, alle Treiber wieder ordentlich zu installieren, ist eines geblieben:

Mein Multi-GesturenTouchpad reagiert nicht mehr, ebenso die Regelung der Lautstärke, sowie die 2 kleinen Tasten oberhalb der Lautstärkeregelung. Der Launchmanager funktioniert. Ich kann momentan nur mit einer USB-Maus arbeiten.

Was habe ich getan:
Synaptic-Treiber von der CD verwendet: Hilft nicht
Synaptics von deren Seite runtergeladen und installiert: Hilft nicht
Im Gerätemanager Treiber gelöscht und neu installiert: Hilft nicht
Im Gerätemanager zeigt es auch keine nicht-funktionierende Geräte an.
Zwischen Löschen und Installation der Treiber wurde immer neu gestartet.

Dann dachte ich: Ok, Ich bau die alte Platte wieder ein, sichere alle Treiber und spiel sie dann auf die SSD: Korrekt, auch mit der alten Platte ging das Pad auf einmal nicht mehr!

Acer-Hilfe verweist nur auf die Webseite, die überhaupt nicht hilft.

Weiss einer weiter?
Welches ist denn das genaue Verzeichnis, dass das Pad im Gerätemanager betrifft?
Gibt es ein Tool, damit ich prüfen kann, ob das Pad überhaupt noch am Board dran ist? Ich habe das Gefühl, dass das Ding überhaupt nicht mehr da ist....

Gruß
goggele71
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sebstein

Neuer Benutzer
AW: Touchpad und Lautstärkenregelung gehen nicht mehr nach Win7 installation!

Hi !

Also das Touchpad sollte unter "Mäuse und andere Zeigegeräte" auftauchen als "Synaptics PS/2 Port Touchpad". Wenn es da nicht auftaucht und keine unbekannten Geräte im Gerätemanager auftauchen, kann es sein dass auf Hardwareseite etwas nicht stimmt.

Hast du schon einmal die Tastatur ausgewechselt bzw. entfernt ?
Bzw. ist noch Garantie auf deinem NB ? Falls ja, würde ich es einschicken.

Gruß
Sebastian
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Touchpad und Lautstärkenregelung gehen nicht mehr nach Win7 installation!

Prüf mal, ob evtl. beim Plattenwechsel das Kabel des Tochpads abgegangen oder abgerissen ist. Die Gegend in der die Platte sitzt würde bei den meisten Notebooks passen, von daher wäre das ne Möglichkeit. Und halt mal auf jeden Fall prüfen, ob das Touchpad in irgendeiner Art und Weise im Geräte Manager auftaucht.

Evtl. auch noch prüfen, ob es im BIOS deaktiviert wurde (falls möglich).
 

goggele71

Neuer Benutzer
AW: Touchpad und Lautstärkenregelung gehen nicht mehr nach Win7 installation!

Hallo,

ich werde dann mal alles probieren, was vorgeschlagen wurde.
Ich berichte dann. Danke schon mal im Voraus.

Gruß
goggele71

@Frank N:leider nichts
@Milan0:versuche ich mal
@Addy2k: Gerätemanager: Leider nein, Kabel muss ich prüfen...
@sebstein: Nö, Tastatur ist die gleiche wie immer...
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Touchpad und Lautstärkenregelung gehen nicht mehr nach Win7 installation!

hm,
falsche Antwort, schade!
Was passiert denn mit der "alten" Festplatte?

edith: sorry, ich habe gerade deinen ersten Post nochmal gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

goggele71

Neuer Benutzer
AW: Touchpad und Lautstärkenregelung gehen nicht mehr nach Win7 installation!

An alle die es interessiert,

das Problem ist gelöst!

Aus irgend welchen Gründen haben sich die Kabeln (kleine flache) aus der Rasterung gelöst und die habe ich wieder reingefrimelt......komisch ist nur, dass 1 Kabel der Lautstärkenregelung unterhalb des Reglers eingeschoben und gesichert ist und die des Touchpads mitten unter der Tastatur. Beim Versuch die 2 flachen Kabeln des Pads einzuschieben und zu sichern ist mir das dicke flache Kabel der Tastatur rausgerutscht...und das wieder reinzuklemmen war mehr als nur Akrobatik...mann mann..
 
Oben