TravelMate 5735Z nach "clean install" Windows 7 64 Bit > suche WLAN Treiber für Atheros WLAN Modul

Bla1984

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich bin neu hier. Ich habe meiner Oma zum 70. ein Acer Travelmate 5735Z (Atheros-Version) geschenkt. Nachdem ich das Gerät auf 4 GB RAM aufgerüstet habe und ein Windows 7 Pro (64bit) installiert hatte, begann meine Odysee mit der Treibersuche.

Es ließen sich alle Treiber ohne Probleme installieren, nur die WLAN-Karte
von Atheros (AR5B97) streikt bis zum heutigen Tag. Ich habe es mit diversen
Treibern probiert, angefangen mit dem von der Acer-Seite bis hin zu den Original Treibern von der Atheros-Seite.

Desweiteren habe ich überprüft, ob das Modul im Gerät direkt richtig verbaut
ist und ob die Anschlüsse passen. Alles ok!

Nachdem ich keinen Erfolg hatte mit Windows 7 hatte, hatte ich Windows XP und Windows Vista probiert und ebenfalls einige Ubuntu-Distros und Suse-Ditros.

Ist die Karte kaputt? Hab ihr noch einen Tip für mich oder sollte ich mich
an den Händler wenden, denn das Gerät ist nicht mal einen Monat alt.

Über eine Antwort würd ich mich freuen.

LG

Benni :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Treiberfragen gehören in den Treiber-Bereich!

Wird die Karte denn im Gerätemanager als fehlerhaft angezeigt?
Hat die Karten denn im Auslieferungszustand mal funktioniert?
Hast Du noch die Recovery-Partition, oder die Recovery-DVDs erstellt,
dann versetz das Gerät mal in den Auslieferungszustand zurück und probier es
erneut die Karte zu aktivieren.

Funktioniert das nicht, also nach dem Recover, dann wird es Zeit acer um eine RMA
zu bitten und das Gerät einzuschicken.
Das setzt aber voraus, und das wird man Dir auch schreiben, das Du das mit dem
Recover versucht hast.
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Das Gerät wurde ohne Betriebssystem ausgeliefert.

Von daher gibt es keinen Auslieferungszustand.

Im Gerätemanager steht ein Klassiker:

Code 10: Das Gerät kann nicht gestartet werden.

Das Gerät hat bisher garnicht funktioniert.

Sieht wohl so aus, als müsst ich eine Reklamation melden....super!
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Hallo Olaf,

danke für die Info, den Treiber werde ich gleich mal ausprobieren!

Rückmeldung kommt dann sofort..:)

LG

Benni
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Also,

der Treiber hat nichts gebracht, die Karte ist weiterhin im Code 10.

Ich mache gerade mal eine SP1-Installation, vielleicht hilft das ja,
angelehnt an den Artikel von Microsoft.

Man das nervt vielleicht mit dem Notebook.:mad:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

hallo,
tut mir leid, daß du den Spruch abbekommst, aber ein Rechner kann nichts dafür, wer davor sitzt und nicht weiß wie er was tun soll. Das ist nicht böse gemeint!!! Egal, schau auf der Geräteunterseite, vielleicht steht dort welches Wlanmodul verbaut wurde?

good luck!
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Entschuldige Frank,

ich weiß zwar nicht was das sollte und in wie weit dein wirklich
unangemessener Kommentar mir mit meinem Problem weiter helfen sollte.

Aber ich setze dich davon in Kenntniss das ich gelernter Fachinformatiker
bin und in der IT arbeite! Ebenfalls bin ich mir schon im Klaren darüber welches WLAN-Modul in diesem Notebook verbaut ist! Die Bezeichnung (welche auch direkt auf dem Modul steht) ist AR5B97, ergo ein WLAN-Modul der Firma Atheros.

Und bevor ich eine Reklamation bei Acer direkt aufgebe, kann es ja sein das ich irgendetwas übersehen habe und deshalb diese Anfrage!

Aber falls du noch mehr kannst als Leute direkt anzugreifen, bin ich gespannt auf dein geballtes IT-Wissen.

Über eine konstruktive Antwort würde ich mich freuen.

Achso vielleicht nochmal zur Info:

Die Anschlüsse am Modul passen (sitzen nicht locker und an der richtigen Position), es war bisher Ubuntu 8 & 10 und ein Suse 11 installiert, bei Microsoft ein WinxP SP3 ein Vista SP1 und ein Windows 7 Professional mit und ohne SP1.

Das Modul hat bisher NICHT funktioniert.

Treibertechnisch habe ich die Version 8.0.0.366, 9.2.0.113, 9.2.0.202 und die Version 9.2.0.206 genommen, welche mir Olaf empfohlen hatte.

Also entgültige Meinung?! Einschicken oder noch eine Idee?

MfG

Benni
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Wie gesagt, ich wollte dich weder beleidigen noch sonst was. Die Reihenfolge der Treiberinstallation hast du mit dem Chipsatztreiber begonnen, sonst war diese Windowsinstallation nämlich für die Tonne!!! Aber das wirst du als ausgebildeter IT ler sicher beherzigt haben.
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Okay gut,

hab mir wohl zu sehr auf die Füße getreten gefühlt. Ja die Treiberinstallation
natürlich mit dem Chipsatz begonnen.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Hallo

Die Wlan-Karten von Atheros sind der letzte ... . Sorry, meine Meinung. Einschicken würde ich es auch nicht. Auch nur meine Meinung. Ich würde mir ne Intel Wlan holen einbauen und gut.

MfG
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Hallo Frank,

danke für den Tip, aber die Karte ist wirklich von Atheros die AR5B97,
das ließ sich aus den Gerätinstanz-IDs herauslesen.

Ich habe vorhin die Karte GANZ kurz gestartet bekommen, als ich den
Treiber in den Ordner Drivers manuell kopiert habe, davor habe ich alles was mit Atheros zu tun hatte manuell gelöscht. Das Ganze hielt ganze
5 Sekunden bis Sie wieder in den Code 10 überging. Da ich keinen Bock mehr hab das Gerät bis Weihnachten hier stehen zu haben, habe ich bei Amazon ein Intel WLAN Modul bestellt. Ich geb lieber nochmal 23 € mehr aus und habe dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Wer Interesse an einem AR5B97 miniPCIe WLAN-Modul von Atheros hat,
darf sich gern bei mir melden ;-)

Damit ist das Thema für mich erledigt.

Danke für eure Tips!

Liebe Grüße

Benni
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Hallo Frank,

ja den hatte ich im Vorfeld auch schon gelesen. Das BIOS im Notebook
ist aktuell.

Die Treiber habe ich auch schon probiert.

Die Karte hat auch nur 2 Anschlüsse und die sind so wie sie sein sollen :)

Trotzdem danke für den Tip.

LG

Benni
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Hallo,

ich habe selber die Atheros AR5B97 in mein Notebook und keine Probleme. Funktioniert 1A, Verbindung ist in wenigen Sekunden hergestellt.

MfG Olaf
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Ich kann mich @ Hardwarejagd nur anschliessen, bislang keine Probleme auf 3 unterschiedlichen Systemen.:thumbup:
 

Bla1984

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

So jetzt aber:

Die neue WLAN-Karte war heute in der Post
(Intel Centrino Advanced-N 6200).

Ich hab die Karte eingebaut und die Treiber installiert
und siehe da funktioniert auf Anhieb. Hatte schon Angst,
dass das Notebook vielleicht einen Defekt hat, dem ist aber
nicht so!

LG

Benni
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme mit der Atheros WLAN-Karte

Wie ich ja schrieb... Intel und gut.

MfG

Nicht immer, solange man ein Intel Prozessor hat, kann man auch eine Intel WLAN Karte benutzen. Dies muss man auch berücksichtigen.
Denn diese hier und einige andere Intel WLAN-Karten sind nicht AMD tauglich. Deshalb funktioniert auch die Atheros Karte mit ein AMD Chipsatz am besten.

MfG Olaf

P.S. Die Atheros WLAN Karte funktioniert auch 1A mit Ubuntu 11.4 der 32 und 64 Bit Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben