Aspire 5820TG nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Probleme bei der Installation der Treiber

Faber

Neuer Benutzer
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nach erfolgloser (und frustrierender Suche) hier im Forum und bei google eröffne ich hier diesen Threat.

Ich haben meinen Aspire 5820tg Laptop von einem Freund gekauft, dieser hat jedoch vor der Übrgabe Windows 7 (Home_Premium) neu installiert. :glare:

Ich kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen und auch das Umschalten der Grafik funktioniert nicht.

Im Gerätemanager werden Ethernet-Controller, Netzwerkkontroller, PCI-Kommunikationskontroller (einfach) und Standard-VGA-Grafikkarte mit Fragezeichen angezeigt.

Ich habe nach diesem Beitrag

http://www.acer-userforum.de/acer-t...indows-7-welche-treiber-werden-benoetigt.html

Chipsatz (Intel, 9.1.1.1024) und Onboard-Grafiktreiber (Intel-VGA-Treiber, 8.15.10.2202) von der Acer-Supportseite installiert, wodurch sich die Auflösung auf 1366x768 steigern ließ. Jedoch habe ich nun ein Problem mit dem Treiber der dezidierten Grafikkarte (AMD). Ich habe den Treiber 8.713.3.3000 heruntergeladen und installiert, jedoch lässt sich das Catalyst Control Center nicht starten. Auch eine Installation von der AMD-Homepage brachte keinen Erfolg, hier wird jedoch eine Fehlermeldung angezeigt ( Catalyst CC kann nicht gestartet werden. Es sind derzeit keine Einstellungen mehr vorhanden, die mit CCC konfiguriert werden können).

Ich bin echt verzweifelt, denn wenn ich den VGA-Treiber nicht zum laufen bekomme, kann ich auch den Boradcom-WLAN-Treiber nicht installieren etc. ;(

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.

Zum Schluss noch ein paar Informationen zu meinem System:

Aspire 5820tg
Intel Core i3/ 2,4 GHz
Windows 7 Home Premium 64 Bit
ATI Mobility Radeon HD 5470

gruß Faber

edit: Der Laptop ist ca. 1 Jahr alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire 5820tg Grafik- und Netzwerkprobleme

Hallo,
die Treiber sollten dann auch zur Variante (32 / 64 bit) passen..

Gruß
Mc Stender
 

Faber

Neuer Benutzer
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

@ the grinch: das Tutorial habe ich schon gelesen, komme aber trotzdem nicht weiter, da mein Grafiktreiber einfach nicht installiert werden kann. Diesen habe ich von der Acerseite geladen, als das nicht funktioniert hat, dann vom AMD direkt, aber auch das lässt das Fragezeichen im Gerätemanager nicht verschwinden

@ Mc Stender: das sollte klar sein =)
 

Faber

Neuer Benutzer
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

Betriebssystem Daten:
Microsoft Windows 7 Home Premium

64-Bit

Hardware:
Intel(R) Core (TM) i3 CPU M370@2,40GHz

Standard VGA-Grafikkarte
Treiber Version: 6.1.7600.16385
Speicher: 0MB
Intel(R) HD Graphics
Treiber Version: 8.15.10.2202
Speicher: 1755MB

High Definition Audio-Gerät
Version: 6.1..7600.16385
High Definition Audio-Gerät
Version: 6.1.7600LC269/ ALc 271X

WDC WD5000BEVT-22A0RT0 ATA Device 477 GB
Spaceloop 8GB USB-Device 8GB <--- USB-Stick
TrekSTor DS pocket g.u 191GB <--- externe Festplatte
HL-DT-ST DVDRAM GU10N ATA Device

Hersteller:
Bios: V1.23
Manufacturer: Acer
Model: Aspire 5820TG
RAM: 4GB / 1067 MHz

Intel Chipsatz Treiber:
Version: 9.1.1.1024
CHipsatz: HM55 (Ibex Peak-M)

Software:
Kein Acer Windows gefunden
Launch Manager: nicht vorhanden
Version: konnte nicht ermittelt werden
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

Hallo,
also Dir fehlt der LaunchManager. Unter Anwendungen bei Acer zu finden.

Dann MUß der Chipsatztreiber als erstes, nach dem Betriebssystem, installiert werden. Ob das geschehen ist ???

Als nächstes solltest Du den Intel-Treiber deinstallieren.
Dann in´s BIOS und schauen ob die Grafik auf switchalbe steht. Speichern nicht vergessen.

Nach dem Hochlaufen OHNE Internet / Updater den Grafik-Treiber von Acer !! installieren. Der AMD bringt den Intel gleich mit.

Das soll´s dann sein.

Gruß
Mc Stender
 

Faber

Neuer Benutzer
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

dass der LaunchManager fehlt leuchtet mir ein, ich bin allerdings etwas verwirrt was die genaue Installationsreihenfolge angeht.
(Eine Neuinstallation ist sicherlich der einachste Weg, da sich keine persönlichen Daten auf dem Laptop befinden.)

Intallationsreihenfolge (vermutet)

1. Betriebssystem
2. Chipsatz-Treiber (wurde auch in dieser Reihenfolge installiert)
3. Launch-Manager?
4. VGA-Grafiktreiber von Acer (AMD)?

Dabei stellst sich mir noch eine weitere Frage, wie funktioniert der Bootvorgang ohne Internet/Updater?

Danke für die Geduld, ich stehe gerade leider etwas auf dem Schlauch.

gruß, Faber
 

Faber

Neuer Benutzer
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

so, ich habe windows neu aufgesetzt, danach den chipsatztreiber erfolgreich installiert. Graphic mode steht im BIOS auf [Swichtable], hier habe ich einen Systemwiederherstellungspunkt angelegt. so weit so gut.
Ich habe mich dann an die Installation des VGA-AMD-Treibers von der Acerhomepage gemacht (VGA Treiber 8.713.3.3000)

Das Catalyst Center wird erfolgreich installiert, lässt sich jedoch nicht öffnen.
Directupload.net - D3b3sss4m.jpg

Installiert habe ich die Setup-Datei aus dem Ordner Bin bzw. Bin 64
Directupload.net - Dxgkesl9f.jpg

Directupload.net - Dzpqp5ju5.jpg

Ich habe darauf hin das System am Wiederherstellungspunkt restauriert und habe den anderen VGA-Treiber [8.741.1.6] installiert, da in der Beschreibung auf der Acer-Homepage meine Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5470 genannt ist. Die Installation wird allerdings von der Fehlermeldung unterbrochen

"Erkennungstreiber konnte nicht geladen werden".

Zum Schluss noch ein Bild vom Gerätemanager. Hier werden beide Grafikkarten als Standard-VGA-Grafikkarte ausgewiesen. Als ich vor der Systemneuinstallation den VGA-Treiber von Intel installiert hatte, wurde zumindest eine GraKa als Intel-Karte benannt (die ohne gelbes Fragezeichen).

Directupload.net - Drmfc6an5.jpg

Wie ihr euch vorstellen könnt bin ich ziemlich ratlos. :confused2:

gruß, Faber

PS: Gebootet wird von Festplatte, nachdem von CD installiert wurde
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

So folgendes,
das System muss noch mal Neu Aufgesetzt werden. Zuerst musste bei Downloads & Support Documents - Aspire / Aspire 5820TZ Downloaden.
Unter Operating System: Windows 7 Home Premium x64 wählen.
Dann besteht die möglichkeit Windows 7 Home Premium 64 Bit ganz legal zu Downloaden.
Windows 7 Home Premium 64 Bit ISO
Du hast schon zu viele Fehler auf Dein System. Am besten Neu und Sauber.

MfG Olaf
 

Faber

Neuer Benutzer
AW: Grafik- und Netzwerkprobleme

Hallo,

es hat sich deulich was getan :)

Ich habe den VGA-Treiber für die Radeon HD 5650 probiert, obwohl in meinem Laptop eine HD 5470 verbaut ist und siehe da, nach erfolgreicher Installation fordert das System einen Neustart (bisher nicht der Fall gewesen) und die Grafikkomponenten werden im Gerätemanager korrekt benannt und die Grafik lässt sich umschalten.

Anschließend habe ich die Atheros LAN und Boradcom-WLAN-Treiber installiert, was zur Folge hatte, dass auch Netzwerkadapter jetzt ohne Fragezeichen im Gerätemanager aufgelistet wird. --> Internet geht auch wieder :w00t:

Nach Intallation des Launch-Managers wurde das Bluetoothmodul erkannt und der Treiber automatisch installiert.

Jetzt zickt nur noch der PCI-Kommunikationscontroller (einfach) rum, aber das Problem wird auch noch gelöst.

gruß, Faber
 
Oben