Aspire 5750G nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Fragen zur Aktualisierung der Nvidia Grafiktreiber (Optimus)

Hypernia

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,

Ich habe ein Problem mit meinem Acer Aspire 5750G-2414G50Mnkk und der Hybridgrafikkarte (Nvidia GT540M).

Zuallererst: Der Laptop kam ohne OS, ich habe Windows 7 Professional 64 Bit installiert. Ich habe zunächst die "falschen" Treiber direkt von der Nvidia Seite installiert, nach einiger Recherche habe ich die aber deinstalliert, den Laptop neu gestartet (PhysX Systemsoftware hab ich draufgelassen), nach dem Neustart war es eine "Standard VGA Grafikkarte", wieder neugestartet und danach die Nvidia Treiber von der Acer Seite des 5750G installiert. Die Inteltreiber (Chipsatz) davon hatte ich bereits installiert. Das Bios ist auf Version 1.12.

Warum mir ein Problem auffällt: Ich habe mal Half-Life 2 getestet, was bei moderaten Einstellungen leicht ruckelt und Need for Speed Shift II Unleashed läuft auf minimalen Einstellungen und auf 640*480 (Fenstermodus) gerade eben flüssig, 800*600 geht schon nicht mehr.

Ich habe Benchmarks laufen lassen und dabei mit GPU-Z die Sensoren überwacht. Wenn ich dabei in der Nvidia Systemsteuerung den Test "erzwungen" (über eine Profileinstellung) über die GT540M laufen lasse, ist das Ergebnis leicht schlechter, als wenn ich keine speziellen Einstellungen vornehme. In diesem zweiten Fall ist die Auslastung der GT540M auf 0% und das Ergebnis des Benchmarks entspricht einer "normalen" Intel HD Family Karte.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, wo das Problem liegen könnte. Möglich wäre ein Treiberproblem... andererseits kann ich ja die Auslastung der Karte beobachten, nur dass diese ein viel zu schlechtes Ergebnis liefert...

Kann mir jemand noch irgendwelche Tipps oder Hinweise geben, die ich noch nicht beachtet habe? Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hypernia

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

Das hatte ich auch schon mal gesehen, aber:
1. Hieß es hier im Forum, Optimus wäre etwas anderes als die Herstellertreiber für 2 Karten und
2. Seh ich das nicht als Download... ist das in den "normalen" Nvidia Treibern drin?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

Hallo,
das sollte im Treiber schon dabei sein. :wink:

Ist Onboard (Intel) Grafik aktiv, läuft das Gerät damit.

Startet ein "Grafik" intensives Programm, soll die Nvidia-Grafik übernehmen und die Leistung bringen.

Natürlich ohne zutun des Nutzers. Weiteres, Sorry >> Suchfunktion <<

Ich habe eine ATI drin und schalte halt Manuel um. :wub:

Gruß
Mc Stender
 

Hypernia

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

So also da ich heute die letzte Möglcihkeit habe, den Laptop zurückzuschicken bin ich ziemlich verzweifelt.

Bei der Grafikkarte steht eigentlich, dass Optimus unterstützt werden soll. Beim Download des Treibers steht jedoch: Notebooks, die Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen unterstützen, werden von dieser Treiberversion nicht unterstützt.
Unterstützt mein Notebook die jetzt? Ist ein Intel 6er C200 Chipsatz drin (denke ich), aber was der jetzt kann?!

Ist es denn außerdem so, dass bei Sandybridge ohnehin eine IGP drin ist und somit jeder Sandybridge Laptop mit "echter" Grafikkarte einen Hybridmodus aufweist?

Fragen über Fragen, kann mir jemand etwas dazu sagen :confused:

Vielen Dank auch schonmal für die bisherigen Antworten! :)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

hallo,
und auf deine Frage wird es vermutlich nicht so schnell eine Antwort geben.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

Hallo,
mal so "Dumm" gefragt, die Treiber von der Acer Homepage funktionieren nicht ???

Unter Support und dann bis zu deinem Gerät. Da sollten Treiber hinterlegt sein, die Funktionieren. :wink:

Ja, nicht die Neuesten....

Ach ja, die Grafik ist in die CPU gewandert. Dummerweise erst mit der 2. Generation immer Freigeschaltet und nicht jeder Laptophersteller muß diese dann auch nutzen.


Gruß
Mc Stender
 

Hypernia

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

@ Mc Stender

Es gibt keine dummen Fragen, übersehen kann jeder was und wenn es nur das ist, wäre ich echt froh.

Update von eben: hab mal ca. 10 Minuten Half-Life 2 gespielt, es hatte ca. 20-50 Frames, also selten 50 oft 20 auf niedrigen Details und niedriger Auflösung. Nach 10 Minuten --> Zack, einfach aus gegangen. Schätze mal, dass da irgend etwas überhitzt war :confused2:

Zu der Frage: Ja, die Treiber aus dem Supportbereich hab ich geladen, ich hab aber nirgendwo eine Optimus, Hybrid etc Option. Ich kann zwar Anwendungen definieren, die dann entweder mit IGP oder GT540M ausgeführt werden, das bringt aber wie oben erwähnt zumindest im Benchmark sogar Nachteile :(

Achja hab mal mit Sandra die Systemdetails angeguckt, da steht neben der Intel Karte 2 mal die Nvidia drin, ob das jetzt normal oder nicht normal ist kA?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

Hallo,
das Täte mir reichen, das Gerät dahin zurückzubringen wo es herkam.

Zack, einfach aus gegangen. Schätze mal, dass da irgend etwas überhitzt war :confused2:


Gruß
Mc Stender


Ps.: Jedenfalls in den ersten 2 Wochen. Danach wäre ein Service-Stop bei Acer angesagt. D.h. die Herstellergarantie in Anspruch nehmen. :wink:
 

ossinator

Neuer Benutzer
AW: Problem mit Hybrider Grafikkarte

Bei der Grafikkarte steht eigentlich, dass Optimus unterstützt werden soll. Beim Download des Treibers steht jedoch: Notebooks, die Hybrid Power Technologie mit Intel Chipsätzen unterstützen, werden von dieser Treiberversion nicht unterstützt.

Die Intel-Hybrid-Technologie hat nichts mit Nvidia Optimus zu tun.
Welchen Nvidia-Treiber hast du (Version 280.26 ist aktuell)?

Ich habe meine 540m als permanent aktiviert eingestellt. Lediglich wenn ich mit meinem Acer unterwegs bin stelle ich auf Automatik oder nur Intel Grafik.
 
Oben