Aspire V7-582PG Nach Chipset Treiber bootet Windows nicht mehr

BusBahnTasche

Neuer Benutzer
Hi,

Ich habe auf meinem Aspite v7-582pg Windows 8.1 clean installiert. Wenn ich jedoch (den korrekten) Chipsatz-Treiber installiere, friert mein Windows beim Systemneustart ein. Daraufhin friert es jedesmal nach dem Login-Screen ein.

Ich habe es mitlerweile 3 mal probiert mit Windows 8.1 Treibern, Windows 8 Treibern, und mit Windows Updates vor der Installation der Treiber.

Ein Systembackup zum vorinstallierten Windows 8 habe ich nicht, ich will aber auch nur 8.1 oder alternativ 7 nutzen.

Irgendwelche Tips?

edit: Mein System läuft ohne Chipsatz-Treiber im Moment stabil. Alle anderen Treibern sind installiert, jedoch würde ich auch gerne alle Treiber installieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Nach Chipset Treiber bootet Windows nicht mehr

Hi,

Wenn ich jedoch (den korrekten) Chipsatz-Treiber installiere, friert mein Windows beim Systemneustart ein. Daraufhin friert es jedesmal nach dem Login-Screen ein.

Hallo,

welchen Treiber von wo her.
Von der Acer Seite oder direkt von Intel.
Warum kein System Backup mehr. Hättest nur ein Upgrade auf Windows 8.1 machen sollen und das kostenlos.
Alternativ Windows 7, was soll dabei rauskommen, wenn Du jetzt schon mit Windows 8.1 Probleme hast, was Du Dir übringens selber eingebrockt hast.

Wie hast Du den Clean Install gemacht?
Festplatte komplet genullt, vielmehr komplet Überschrieben, so das nchts mehr vorhanden ist?
Wie hast Du das Bios eingestellt?

Du kannst aber alternativ bei Acer Anfragen, zwecks Recovery DVD bzw. USB Stick.
 

BusBahnTasche

Neuer Benutzer
AW: Nach Chipset Treiber bootet Windows nicht mehr

Ich habe die Windows 8 und 8.1 Treiber von der Acer Support Seite genommen und einen weiteren 8.1 Treiber von dieser Seite: Acer Aspire V7-582PG Laptop Windows 8, Windows 8.1 Treiber, Dienstprogramm, deutsch

Ich hatte vorher probiert ein Windows 8 update auf 8.1 zu machen. Dabei hatte Microsoft jedoch einen Fehler gemeldet(kA warum genau) und danach war das System nichtmehr nutzbar.

Systembackup wollte ich erst danach erstellen, weil ich Windows 8 eh nicht nutzen will, wie ich bereits erwähnt habe.

Bios habe ich nach dem 2. versuch die Treiber zu installieren auf die neueste Version geupdated (von der Acer Support Seite), sonst eigentlich außer einem USB-Boot (zum Windows installieren) nichts verändert.

Zum Clean install: Ich habe die Festplatte formatiert und dann Windows ganz normal installiert.

Windows 8.1 bekomme ich als Student gratis, deswegen sind auch keine Kosten entstanden.
 

BusBahnTasche

Neuer Benutzer
AW: Nach Chipset Treiber bootet Windows nicht mehr

Hi,

Hat irgendjemand ne Idee wie ich das Problem lösen kann?
Wie gesagt nutze ich den Laptop im Moment ohne Chipset-Treiber. Scheint soweit auch fehlerfrei zu funktionieren, aber das kann ja kein dauerzustand sein.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Nach Chipset Treiber bootet Windows nicht mehr

Hallo,
laut "Intel´s" Orakel braucht man ja keinen mehr.
Bisher hatte der Chipsatztreiber aber auch nie Probleme bereitet.

Wenn´s läuft, dann mache Dir keinen Kopf.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Das sollen ja die Management-Treiber heute übernehmen.
Offene Tür für Intel incl.
 
Oben