Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Nach Biosabschuss neu aufspielen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 243727" data-attributes="member: 16385"><p><strong>AW: TravelMate 6460 nach biosabschuß neu aufspielen</strong></p><p></p><p>Hallo und willkommen!</p><p>Das funktioniert (meist!) auch für alle anderen ACER, natürlich mit dem richtigen BIOS. Das ist ein sehr bekanntes Verfahren, welches öfter hier beschrieben wurde. Falsch ist, dass es immer funktioniert. Da Bios kann bei einem misslungenen Flash so zerschossen werden, dass nicht einmal die Powertaste das Gerät anschalten lässt. Den absolut geschützen Bereich des Bios gibt es bei diesen Bios-Versionen leider nicht. Es kommt auch keine grüne LED, o.ä.. In dem Fall kann man nur den Bioschip auslöten und extern flashen. Ich habe das schon bei Travelmate-Serie 6410 und 6460, sowie 6592 machen müssen. Nicht in jedem Fall klappt also die Crisis-Recovery-Methode. Du hattest Glück, dass er nicht gleich beim 1.Block abgestürzt ist und das Ansprechen der Einschaltroutine und der USB-Schnittstelle noch möglich war. Übrigens: Acer bietet auch selbst einen Flash-Service an. Der kostet um die 50€. Ich vermute mal, dass Du nicht gerade einen kompetenten Supportmitarbeiter am Telefon hattest. Sie geben ausserdem keine Auskunft zur Verwendung von "Fremdsoftware". Das macht aber kein Hersteller. Ist aber dennoch gut, dass Du die Vorgehensweise für Interessierte nochmals detailliert beschrieben hast.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 243727, member: 16385"] [b]AW: TravelMate 6460 nach biosabschuß neu aufspielen[/b] Hallo und willkommen! Das funktioniert (meist!) auch für alle anderen ACER, natürlich mit dem richtigen BIOS. Das ist ein sehr bekanntes Verfahren, welches öfter hier beschrieben wurde. Falsch ist, dass es immer funktioniert. Da Bios kann bei einem misslungenen Flash so zerschossen werden, dass nicht einmal die Powertaste das Gerät anschalten lässt. Den absolut geschützen Bereich des Bios gibt es bei diesen Bios-Versionen leider nicht. Es kommt auch keine grüne LED, o.ä.. In dem Fall kann man nur den Bioschip auslöten und extern flashen. Ich habe das schon bei Travelmate-Serie 6410 und 6460, sowie 6592 machen müssen. Nicht in jedem Fall klappt also die Crisis-Recovery-Methode. Du hattest Glück, dass er nicht gleich beim 1.Block abgestürzt ist und das Ansprechen der Einschaltroutine und der USB-Schnittstelle noch möglich war. Übrigens: Acer bietet auch selbst einen Flash-Service an. Der kostet um die 50€. Ich vermute mal, dass Du nicht gerade einen kompetenten Supportmitarbeiter am Telefon hattest. Sie geben ausserdem keine Auskunft zur Verwendung von "Fremdsoftware". Das macht aber kein Hersteller. Ist aber dennoch gut, dass Du die Vorgehensweise für Interessierte nochmals detailliert beschrieben hast. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Nach Biosabschuss neu aufspielen
Oben