Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Nach Austausch des DC Jack Tastatur und Display-Helligkeit ohne Funktion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Stetto" data-source="post: 478812" data-attributes="member: 122582"><p>Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Community für die tolle Hilfe bei diesem Ticket, welches gleichzeitig die Vorgeschichte zu diesem neuen Ticket ist: </p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/threads/akku-laedt-nicht-mehr-mainboard-klackert-laesst-sich-dennoch-starten.60807/" target="_blank">Aspire 7750G - Akku lädt nicht mehr, Mainboard "klackert", lässt sich dennoch starten</a></p><p></p><p></p><p>Guten Morgen zusammen,</p><p></p><p>vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Zu meiner Erkenntnis durfte ich feststellen, dass der DC Jack "leider" in Ordnung ist und ich das Gerät umsonst zerlegt habe. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Tatsächlich war das Netzteil defekt, was ich eigentlich für unmöglich gehalten hätte.</p><p></p><p>Habe günstig ein Fujitsu Netzteil CP483440-02 geschosses, welches die selben Spezifikationen wie das mitgelieferte LiteOn-Netzteil liefert.</p><p></p><p>Das Akku lädt wieder, das Flackern ist weg und das Mainboard macht kein merkwürdiges Klacker-Geräusch mehr - soweit so gut.</p><p></p><p>Dafür habe ich dummerweise zwei neue Probleme:</p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Die Tastatur funktioniert nicht mehr, aktuell verwende ich eine externe USB-Tastatur.</li> <li data-xf-list-type="ol">Die Helligkeitseinstellung am Display funktioniert nicht mehr.</li> </ol><p>Beides funktionierte vor dem Zerlegen und auch mit dem defekten Netzteil zuvor fehlerfrei.</p><p></p><p>Das Forum und Google habe ich wie üblich umfangreich befragt, Videos angesehen und einige Tipps befolgt, ohne Erfolg. Unter anderem der Reset des Embedd Controllers durch 30 Sekunden drücken des Power-Buttons, inkl. anschließendem 24 Std. nicht einschalten bei herausgenommenem Akku und abgestecktem Netzteil. Tastatur erneut herausnehmen und anstecken, HID-Tastaturen aus dem Gerätemanager deinstalliert und neu installiert, selbes beim Display, Grafikkartentreiber aktualisiert, PnP-Monitor und Grafikkarte aus dem Gerätemanager gelöscht, neu installiert. Die Steuerungseinheiten für die Helligkeit sind auch in den Enegerieeinstellungen und in der Taskleiste beim Akku aktiv, aber es ändert sich nichts an der Helligkeit. Im Bios habe ich auch keine sinnvollen Optionen, die hier Abhilfe schaffen könnten.</p><p></p><p>Beim Display habe ich gar keine Idee, gibt es für die Helligkeit ein eigenes Anschlusskabel? </p><p></p><p>Bei der Tastatur habe ich diese vielleicht tatsächlich beschädigt (..?), beim ersten herausnehmen war ich wohl etwas zu ruppig und habe die schwarzen Nasen nicht korrekt hoch geschoben. Beim Einbau fällt mir vor allem auf, dass ich die schwarzen Nasen nicht ohne viel Druck einrasten kann. Es lässt sich immer nur eine Seite einrasten, die gegenüberliegende Seite springt dann wieder raus.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stetto, post: 478812, member: 122582"] Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Community für die tolle Hilfe bei diesem Ticket, welches gleichzeitig die Vorgeschichte zu diesem neuen Ticket ist: [URL="http://www.acer-userforum.de/threads/akku-laedt-nicht-mehr-mainboard-klackert-laesst-sich-dennoch-starten.60807/"]Aspire 7750G - Akku lädt nicht mehr, Mainboard "klackert", lässt sich dennoch starten[/URL] Guten Morgen zusammen, vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Zu meiner Erkenntnis durfte ich feststellen, dass der DC Jack "leider" in Ordnung ist und ich das Gerät umsonst zerlegt habe. :) Tatsächlich war das Netzteil defekt, was ich eigentlich für unmöglich gehalten hätte. Habe günstig ein Fujitsu Netzteil CP483440-02 geschosses, welches die selben Spezifikationen wie das mitgelieferte LiteOn-Netzteil liefert. Das Akku lädt wieder, das Flackern ist weg und das Mainboard macht kein merkwürdiges Klacker-Geräusch mehr - soweit so gut. Dafür habe ich dummerweise zwei neue Probleme: [LIST=1] [*]Die Tastatur funktioniert nicht mehr, aktuell verwende ich eine externe USB-Tastatur. [*]Die Helligkeitseinstellung am Display funktioniert nicht mehr. [/LIST] Beides funktionierte vor dem Zerlegen und auch mit dem defekten Netzteil zuvor fehlerfrei. Das Forum und Google habe ich wie üblich umfangreich befragt, Videos angesehen und einige Tipps befolgt, ohne Erfolg. Unter anderem der Reset des Embedd Controllers durch 30 Sekunden drücken des Power-Buttons, inkl. anschließendem 24 Std. nicht einschalten bei herausgenommenem Akku und abgestecktem Netzteil. Tastatur erneut herausnehmen und anstecken, HID-Tastaturen aus dem Gerätemanager deinstalliert und neu installiert, selbes beim Display, Grafikkartentreiber aktualisiert, PnP-Monitor und Grafikkarte aus dem Gerätemanager gelöscht, neu installiert. Die Steuerungseinheiten für die Helligkeit sind auch in den Enegerieeinstellungen und in der Taskleiste beim Akku aktiv, aber es ändert sich nichts an der Helligkeit. Im Bios habe ich auch keine sinnvollen Optionen, die hier Abhilfe schaffen könnten. Beim Display habe ich gar keine Idee, gibt es für die Helligkeit ein eigenes Anschlusskabel? Bei der Tastatur habe ich diese vielleicht tatsächlich beschädigt (..?), beim ersten herausnehmen war ich wohl etwas zu ruppig und habe die schwarzen Nasen nicht korrekt hoch geschoben. Beim Einbau fällt mir vor allem auf, dass ich die schwarzen Nasen nicht ohne viel Druck einrasten kann. Es lässt sich immer nur eine Seite einrasten, die gegenüberliegende Seite springt dann wieder raus. Viele Grüße Stephan [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Nach Austausch des DC Jack Tastatur und Display-Helligkeit ohne Funktion
Oben