Aspire 5750G nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

Erixx

Neuer Benutzer
Hallo,

ich hatte mir vor kurzem ein Acer Aspire 5750G-2434G75MNkk i5 bestellt und bekam zusätzlich zu den 4GB Arbeitsspeicher noch ein 2GB RAM Riegel (Hynix) dazu. Diesen hatte ich auch gleich eingebaut. Als ich das Notebook starten wollte, kam nur ein schwarzer Bildschirm und nur die Power LED leuchtete. Woran kann das liegen? RAM Riegel hab ich auch richtig eingebaut und ist auch richtig "eingerastet". Kann es sein, das mir die Firma einen defekten Riegel zugeschickt hat?
Wenn ich den RAM Riegel entferne, läuft das Notebook perfekt.

Wer kann helfen? :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Nach RAM Einbau schwarzer Bildschirm

@ Erixx

Hast Du mal die beiden Speicherriegel miteinander verglichen? Gleicher Hersteller? Gleiche Bezeichnung? Gleiche Frequenz? Gleiche "timmings"?


Edit 01:

Sorry - das hatte ich bisher überlesen: Ein 4 GB Speicherriegel und ein 2 GB Speicherriegel zusammen machen nicht wirklich Sinn. Damit ist der sogenannte "Dual Channel" Betrieb schon einmal nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

@ Erixx

Wende Dich an dem Cyberport Support. Informiere diese darüber, das der mitgelieferte Speicher nicht im Zusammenhang mit dem 4 GB Speicher funktioniert.

Meine Empfehlung: 2 x 4 GB SoDimm 1333 MHz von Kingston, Corsair.

MfG Olaf
 

Erixx

Neuer Benutzer
AW: nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

@ Hardwarejagd

Ok, danke erstmal für die schnellen Antworten :)

Hab auch grad bemerkt, das der 4GB Riegel von Kingston ist. Werd mich gleich an Cyberport wenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ga_der_erste

Neuer Benutzer
Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Hallo allerseits!

Ich habe mir einen neuen Arbeitsspeicher (nach langen Recherchen) von G.Skill zugelegt. Vorher hatte ich 4gb, jetzt 8gb.

Jetzt das Problem:
Wenn ich meinen Laptop starte, kommt das Bios und dann startet Windows. Das heißt es wird der schwarze Bildschirm mir dem Win-Logo ind der Mitte und dem Text "Windows wird gestartet" angezeigt. Ganz normal also.
Aber wenn dann der Screen angezeigt werden sollte, auf dem man den Benutzer auswählt, stürtzt das Notebook ab und alles geht wieder von vorne los.

Die Starthilfe konnte auch nichts ändern.

Im Bios werden auch die neuen 8gb angezeigt und im abgesicherten Modus (welcher seltsamerweise funktioniert) wird auch der neue Arbeitspeicher angezeigt.

Ich bin mit meinem (ziemlich schlechten) Latein am Ende

Ich hoffe jemand hier kann mir helfen!


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Hallo,
welche Windows Version (incl. 32 / 64bit).
Du beschreibst eine Grafiktreiber Fehlfunktion.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

hallo,
...und mir ist das, zwar bei einem Netbook, genau so passiert...
stärkeres Netzteil dran und bei mir war der Fehler behoben.

good luck!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Hallo,
@ga_der_erste
im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstallieren und die Grafiktreiber von ACER installieren.

Kann nicht schaden. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

ga_der_erste

Neuer Benutzer
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Naja im abgesicherten Modus funktionierts ja, also denk ich mal nicht, dass es daran liegt...
Außerdem zieht der Arbeitsspeicher doch gar nicht so viel Energie...
 

ga_der_erste

Neuer Benutzer
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Welche Grafiktreiber soll ich denn deinstallieren von den Intel Graphics oder Nvidia?
Und was haben die Grafiktreiber denn bitte mit Acer zu tun???

Außerdem habe ich erts letzte Woche meine Grafiktreiber auf den neuesten Stand gebracht... (zumindest den von Nvidia)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

nö, natürlich nich...
...was passiert im Akku - Betrieb?

edit: damit ein Treiberproblem ausgeschlossen werden kann,
von wegen des von "Acer" angebotenen Treibers.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Hallo,
@ga_der_erste
Du hast einen Laptop.
D.h. die Treiber (Nvidia / Intel) KÖNNEN Funktionieren.
Die Treiber aus dem Support des Herstellers (Acer) müssen Funktionieren. :wink:

Gruß
Mc Stender
 
R

Raschie

Guest
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

Für erfahrene Benutzer gilt:

Aktuellen Treiber vom Hersteller - Nvidia/ATI - (sofern es Probleme gibt) verwenden .

Für unerfahrene gilt:

Die Treiber des Herstellers (in diesem Fall) Acer verwenden.

Diese Treiber wurden vom Hersteller getestet und funktionieren.:thumbup:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Windowsabsturz nach RAM-Wechsel

na fein, dann ist das Netzteil auszuschließen
und die Treiberfrage
lässt grüßen!
 

ga_der_erste

Neuer Benutzer
AW: nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

Ich installiere regelmäßig die neuesten Treiber von Nvidia...

Es sind nun zwei 4gb-Riegel von G.Skill installiert. Sie sind beide identisch.
 

ga_der_erste

Neuer Benutzer
AW: nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

Ok. Neuigkeiten:
Ich habe die Riegel jetzt mehrmals einzeln getestet und bei einem stürzt es jedesmal wie oben beschrieben ab.
Bei dem anderen hingegen funktioniert alles einwandfrei...

Heißt das, dass der eine Riegel defekt ist?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers bzw. RAM > Display bleibt schwarz

@ga_der_erste

Speicherriegel umgehend ersetzen, den defekten entsorgen.
Am besten wär ein komplettes neues paar 2 x 4 GB.

MfG Olaf
 
Oben