Nach Anschluss von Handy sofort ausgegangen, bootet nicht mehr!

Leitstelle V

Neuer Benutzer
Guten Morgen!

Ich habe mit meinen acer Extensa 2902ELMi folgendes Problem: Nachdem ich unter Windows XP wie üblich mein Sony Ericsson W810i per Datenkabel an USB angeschlossen habe, hat der Laptop auf einmal so gepiept, wie wenn ein kritischer Batteriestand erreicht ist und er gleich in den Ruhezustand geht - danach ist er sofort ausgegangen. Er lief zu diesem Zeitpunkt über das Netzteil, ein Akku war aber eingesetzt. Ich nehme an, dass dieses Piepsen durch den Zusammenbruch der Stromversorgung verursacht wurde (er dachte, er hat weniger als 4% Energie).
Auf jeden Fall wollte ich dann neustarten, da blieb der Bildschirm hellgrau. Also hab ich den Akku raus genommen und das Netzteil abgezogen. Ein paar Sekunden später habe ich das Netzteil wieder angeschlossen und der Laptop hat sich starten lassen - bis zum Windows-Bildschirm, dann fror er ein und ich konnte ihn bloß "hart" ausschalten.
Seitdem startet er gar nicht mehr - es leuchtet die linke LED (Glühbirnen-Symbol, wahrscheinlich"Power"), der Bildschirm bleibt schwarz, das CD-ROM-Laufwerk wird kurz gelesen. Danach müsste die BIOS-Startpasswort-Eingabe kommen. Kommt aber gar nichts. Es ist auch nicht nur ein Display-Fehler, denn wenn das Passwort einfach mal so eingebe, ohne dass ich was sehe, passiert auch nichts - also startet er direkt nicht.

Ich habe in anderen Beiträgen/Foren den Trick mit dem Reset per Jumper J1 gelesen oder der Start ohne RAM - hat bei mir nichts geholfen.
Die Garantie ist natürlich abgelaufen, ich habe den Laptop auch schon ein mal selbst geöffnet, aber verschmorte Bauteile konnte ich nicht finden, es roch auch nichts verdächtig. Nur auf dem Rahmen, in dem die Festplatte steckt, sind graue Punkte zu sehen, die man wegwischen kann, sie sehen aus wie Metallstaub. Die Festplatte selber sieht aber sauber aus. Außerdem müsste ich doch auch bei einem Festplatten-Defekt wenigstens ins BIOS kommen. Aber nichts geht.

Was mich an meinem Fall wirklich stutzig macht, ist, dass der Fehler auf einmal auftrat, als ich mein Handy angeschlossen habe. Doch an einem anderen Computer verursacht das Handy keinerlei Probleme.

Ich bin jetzt kurz davor das Notebook einzuschicken - oder hat von Euch noch jemand eine Idee, wie ich zur Fehleranalyse vorgehen kann bzw. was es überhaupt sein kann (was kann durchgebrannt sein etc.).

MfG
Max.
 

Kirk

Neuer Benutzer
Hallo Leitstelle V,

das hoert sich wirklich uebel an. ?(

Kann es sein das du beim Einstecken das USB-Kabel verkanntet hast ?
Ich mir mal bei einer Blauzahn Maus passiert und das war das Ende des Blauzahnempfaenger.
Ich tippe mal drauf das es vielleicht einen Kurzschluss geben hat und entweder das Board oder
der Prozessor sein Leben ausgehaucht hat.

Du koenntest noch probieren ob sich etwas aendern wenn du ohne Festplatte startest.
Und ich wuerde es auch noch probieren, was passiert wenn du es ohne CPU probierst ...

Aber ich denke fast das du es wohl einschicken musst ;(

Gruss
Kirk
 
Oben