Multimedia-Office Notebook gesucht

topgun

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein neues Notebook zulegen, aber bei der Flut von Notebooks, blicke ich nicht mehr so ganz durch.
In erster Linie wird es fürs surfen/Office, aber auch Foto-Videobearbeitung gebraucht. Ab und zu vielleicht mal ein kleines Spielchen, allerdings nicht die neusten hardwarehungrigen Games.
Das Notebook wird zu 95% an 220V betrieben.


Meine Vorgaben sind:

1. IPS Panel ist Pflicht, da ich jeden Tag 5-6 Stunden am Laptop sitze.
2. Eine beleuchtete Tastatur
3. Es sollte sehr leise sein, aber trotzdem Power haben; sofern das möglich ist.
4. 17,3 Zoll
5. SSD wäre nicht schlecht, kann ich aber auch nachrüsten

Ich denke mal, die Nitro VN7 791G Serie käme für mich in Frage, aber in welcher Konfiguration ?

I5 oder I7
Grafikkarte ?


Was meint ihr ?

Danke, und Gruß aus dem Ruhrgebiet.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Multimedia-Office Notebook gesucht

Hallo,
unterschied I5 und I7 ist ne Menge Euro´s für wenige MHz.
Unterschied CPU-Grafik zu dedizierter Grafik 1:5 (NVIDIA 840m mit 64bit)
Unterschied CPU-Grafik zu dedizierter Grafik 1:20 oder mehr (NVIDIA 860m mit 128bit)

SSD = Gehäuse öffnen = Garantie-Stress in Sicht. :scared:
Ach ja. m.2. Format 80mm länge.

Lesestoff.
M.2 ? Wikipedia

Gruß
Mc Stender
 

topgun

Neuer Benutzer
AW: Multimedia-Office Notebook gesucht

Also wenn ich dich richtig verstehe, reicht eine I5 CPU aus, und da ich keine aktuellen games zocken will auch eine kleine Graka. ( 840 )
 
L

Linus

Guest
AW: Multimedia-Office Notebook gesucht

@ topgun

Um bei einem Aspire VN7-791G an die M.2 Schnittstelle für den Einbau einer entsprechenden SSD gelangen zu können, "muss" nicht nur die gesamte "Schale" mit der Tastatur entfernt werden, sondern auch das Mainboard ausgebaut werden. Damit wäre die Herstellergarantie definitiv "Geschichte".

Beim "kleinen Bruder" Aspire VN7-591G "muss" lediglich die "Schale" mit der Tastatur entfernt werden, um an die M.2 Schnittstelle gelangen zu können. Wobei bei diesem Notebooktyp "lediglich" M.2 SSDs mit einer Länge von 42 mm verbaut werden können - im Gegensatz zum Aspire VN7-791G, beim dem 80 mm lange M.2 SSDs verbaut werden.
 

topgun

Neuer Benutzer
AW: Multimedia-Office Notebook gesucht

@ Linus,

o.k. danke, dann auf jeden Fall mit SSD eingebaut. Bei dem Einbau ist die Garantie definitiv Geschichte.
 
Oben