Habe gerade den Weg hierher gefunden, weil mein bisheriges notebook-Forum, das sich rührend um 291er gekümmert hat, sich im Elektronennebel aufgelöst zu haben scheint. Irgendwie hänge ich an den alten Travelmates und im ebay-Rausch ersteiger ich immer mal wieder einen zu viel. Meine Töchter an der Uni brauchen dann mal immer wieder einen neuen alten Softwaregaul. Obwohl man irgendwann in XP-Lizenzen schwimmt, habe ich mittlerweile angefangen, ubuntu draufzuspielen. Das macht das Leben interessanter und man ist streßfreier im Netz unterwegs. Als DOS-sozialisiertes Wesen habe ich dabei aber noch viiiiiel zu lernen und hoffe, daß ich noch nicht zu verkalkt dazu bin.
Neue Rechner zu kaufen, widerstrebt mir zunehmend. Ich bekomme datentechnischen overkill, den ich nicht brauche und der dazu ratzfatz wieder veraltet ist. Vom Fortschritt und der Microsoftitis will ich mich deshalb gar nicht erst mehr anfixen lassen. Ausnahme wären allerdings WIRKLICH notwendige Neuerungen oder die Einführung eines Volks-Notebook. Darauf hatte ich erst bei der Einführung der Netbooks gehofft. Die sind dann aber für meine dicken Finger entweder zu klein oder ich greife lieber zu meinem Unterwegs-thinkpad T43...
Wesentlicher Grund, einmal mit acer anzufangen war der Servicestandort Ahrensburg. Von Hamburg dahin, reicht eine normale ÖPNV-Fahrkarte und ich verhandele gern persönlich.
Neue Rechner zu kaufen, widerstrebt mir zunehmend. Ich bekomme datentechnischen overkill, den ich nicht brauche und der dazu ratzfatz wieder veraltet ist. Vom Fortschritt und der Microsoftitis will ich mich deshalb gar nicht erst mehr anfixen lassen. Ausnahme wären allerdings WIRKLICH notwendige Neuerungen oder die Einführung eines Volks-Notebook. Darauf hatte ich erst bei der Einführung der Netbooks gehofft. Die sind dann aber für meine dicken Finger entweder zu klein oder ich greife lieber zu meinem Unterwegs-thinkpad T43...
Wesentlicher Grund, einmal mit acer anzufangen war der Servicestandort Ahrensburg. Von Hamburg dahin, reicht eine normale ÖPNV-Fahrkarte und ich verhandele gern persönlich.