Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Möchte Monitorklappe vom Rechner trennen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fragenanuser" data-source="post: 496581" data-attributes="member: 127109"><p>Hi, [USER=38557]@Mc Stender[/USER] und Danke auch diesesmal für Deine Hilfe!</p><p></p><p>Ich würde mal sagen, ich lasse es mit dem Ausbau lieber sein, weil ich erstens kaum Ahnung von Hardware habe und zweitens denke ich gerade an eine weitere Lösungsmöglichkeit, zu welcher ich gerne eine weitere Frage stellen möchte, nämlich die, ob es sich lohnen würde, das alte Gerät an den Hersteller zu schicken, um einen neuen Monitor einbauen zu lassen?</p><p></p><p>Zu meinem alten Problem mit dem Acer A317 -33 (so stehts zumindest im Acer Care Center) hätte ich auch noch etwas hinzu zu fügen.</p><p>Die Kiste knackt auch im Bluetoothbetrieb ohne Ende. Geht ein Musiktitel zu Ende, knacken die Lautsprecher. Starte ich einen Stream, knackt es wieder, praktisch bei jeder Ansteuerung eines Gerätes mit Audiofunktion.</p><p></p><p>Auch aus diesem Grund interessiere ich mich für eine Reparatur meines alten Rechners.</p><p></p><p>Eine Unsicherheit, die mich plagt ist auch, wie viel die Endstufe des Verstärkers und die Lautsprecher an Kratz- und Knackimpulsen vertragen.</p><p>Manchmal denke ich, die Impulse sind ein echtes Risiko für die Soundanlage.</p><p>Wie würdest Du das einordnen, als eher harmlos oder doch kritisch?</p><p></p><p>Gerne lese ich auch diesesmal, was Du zu berichten hast, was nicht bedeutet, dass nicht auch andere User herzlich eingeladen sind, sich zu beteiligen.</p><p></p><p>So viel für den Moment, nochmal vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse.</p><p></p><p>Grüße</p><p>von</p><p></p><p>N.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fragenanuser, post: 496581, member: 127109"] Hi, [USER=38557]@Mc Stender[/USER] und Danke auch diesesmal für Deine Hilfe! Ich würde mal sagen, ich lasse es mit dem Ausbau lieber sein, weil ich erstens kaum Ahnung von Hardware habe und zweitens denke ich gerade an eine weitere Lösungsmöglichkeit, zu welcher ich gerne eine weitere Frage stellen möchte, nämlich die, ob es sich lohnen würde, das alte Gerät an den Hersteller zu schicken, um einen neuen Monitor einbauen zu lassen? Zu meinem alten Problem mit dem Acer A317 -33 (so stehts zumindest im Acer Care Center) hätte ich auch noch etwas hinzu zu fügen. Die Kiste knackt auch im Bluetoothbetrieb ohne Ende. Geht ein Musiktitel zu Ende, knacken die Lautsprecher. Starte ich einen Stream, knackt es wieder, praktisch bei jeder Ansteuerung eines Gerätes mit Audiofunktion. Auch aus diesem Grund interessiere ich mich für eine Reparatur meines alten Rechners. Eine Unsicherheit, die mich plagt ist auch, wie viel die Endstufe des Verstärkers und die Lautsprecher an Kratz- und Knackimpulsen vertragen. Manchmal denke ich, die Impulse sind ein echtes Risiko für die Soundanlage. Wie würdest Du das einordnen, als eher harmlos oder doch kritisch? Gerne lese ich auch diesesmal, was Du zu berichten hast, was nicht bedeutet, dass nicht auch andere User herzlich eingeladen sind, sich zu beteiligen. So viel für den Moment, nochmal vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse. Grüße von N. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Möchte Monitorklappe vom Rechner trennen
Oben