Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Möchte Monitorklappe vom Rechner trennen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fragenanuser" data-source="post: 496573" data-attributes="member: 127109"><p>Guten Abend!</p><p></p><p>Durch einen dummen Umstand, ich habe die Monitorklappe meines alten Notebooks zu weit nach unten geklappt, ist mir das Gehäuse der Deckelklappe mit dem Monitor geborsten.</p><p>Meine Absicht war, das Notebook unter einen externen Monitor zu schieben.</p><p></p><p>Mittlerweile hat sich der Bruch so weit verselbständigt, das der Monitor nicht mehr zu gebrauchen ist.</p><p></p><p>Aus diesem Grund arbeite ich jetzt mit dem kleinen Bruder des Aspire 314, dem 317 -33.</p><p></p><p>Weil ich aber den Rechner aufgrund seiner technischen Vorteile nicht entsorgen möchte, überlege ich, ob es möglich wäre, den Monitor vom Rechner zu trennen und an Stelle des Notebookmonitors mit dem externen Monitor zu arbeiten, zumindest gelegentlich.</p><p></p><p>Deshalb meine heutige Frage:</p><p></p><p>Kann ich das weiße Zuleitungskabel zwischen Rechner und Monitor und auch alle anderen Verbindungen zwischen den beiden Einheiten durchtrennen, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Rechners selbst beeinträchtigt wird?</p><p></p><p>Wer mir diese Frage beantworten kann, ist herzlich eingeladen, sich an diesem Thread zu beteiligen.</p><p></p><p>Danke für Euer Interesse.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>N.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fragenanuser, post: 496573, member: 127109"] Guten Abend! Durch einen dummen Umstand, ich habe die Monitorklappe meines alten Notebooks zu weit nach unten geklappt, ist mir das Gehäuse der Deckelklappe mit dem Monitor geborsten. Meine Absicht war, das Notebook unter einen externen Monitor zu schieben. Mittlerweile hat sich der Bruch so weit verselbständigt, das der Monitor nicht mehr zu gebrauchen ist. Aus diesem Grund arbeite ich jetzt mit dem kleinen Bruder des Aspire 314, dem 317 -33. Weil ich aber den Rechner aufgrund seiner technischen Vorteile nicht entsorgen möchte, überlege ich, ob es möglich wäre, den Monitor vom Rechner zu trennen und an Stelle des Notebookmonitors mit dem externen Monitor zu arbeiten, zumindest gelegentlich. Deshalb meine heutige Frage: Kann ich das weiße Zuleitungskabel zwischen Rechner und Monitor und auch alle anderen Verbindungen zwischen den beiden Einheiten durchtrennen, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Rechners selbst beeinträchtigt wird? Wer mir diese Frage beantworten kann, ist herzlich eingeladen, sich an diesem Thread zu beteiligen. Danke für Euer Interesse. Viele Grüße N. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Möchte Monitorklappe vom Rechner trennen
Oben