Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
MOD BIOS -> nun Blackscreen! Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TheHondaTuner" data-source="post: 473878" data-attributes="member: 16826"><p>Hallo Forum! Ich hoffe jemand kann mir Helfen. Ich habe an meinem Aspire erfolgreich ein Bios geflasht, das normale Insyde 2.06 nur "unlocked". Daraufhin hatte ich Zugriff auf den zugewiesenen Speicher und konnte ihn von 64-256MB erfolgreich auf 256-512 stellen. Laptop lief so einen Tag, dann wollte ich es mit 1GB probieren. "Save & Exit" -> Blackscreen. Der Computer bootete dennoch. Leider hab ich dort eine Fehlentscheidung getroffen. Ich daachte mir, anstatt Blind erneut zu flashen, einfach mal die BIOS Batterie raus damit meine Einstellungen resettet werden.</p><p>Nachdem ich diese ausgelötet hatte einmal gestartet. Festplatte läuft an, geht aus. Also Batterie wieder angelötet.</p><p>Nun hört man nur noch kurz den Lüfter anlaufen, die LED ist an aber es tut sich nichts.. Screen ist weiterrhin schwarz <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>Hat jemand eine Idee was man nun tun könnte? Ist das Verhalten normal, wenn man die Batterie entfernt?</p><p>Lg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TheHondaTuner, post: 473878, member: 16826"] Hallo Forum! Ich hoffe jemand kann mir Helfen. Ich habe an meinem Aspire erfolgreich ein Bios geflasht, das normale Insyde 2.06 nur "unlocked". Daraufhin hatte ich Zugriff auf den zugewiesenen Speicher und konnte ihn von 64-256MB erfolgreich auf 256-512 stellen. Laptop lief so einen Tag, dann wollte ich es mit 1GB probieren. "Save & Exit" -> Blackscreen. Der Computer bootete dennoch. Leider hab ich dort eine Fehlentscheidung getroffen. Ich daachte mir, anstatt Blind erneut zu flashen, einfach mal die BIOS Batterie raus damit meine Einstellungen resettet werden. Nachdem ich diese ausgelötet hatte einmal gestartet. Festplatte läuft an, geht aus. Also Batterie wieder angelötet. Nun hört man nur noch kurz den Lüfter anlaufen, die LED ist an aber es tut sich nichts.. Screen ist weiterrhin schwarz :( Hat jemand eine Idee was man nun tun könnte? Ist das Verhalten normal, wenn man die Batterie entfernt? Lg [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
MOD BIOS -> nun Blackscreen! Hilfe
Oben