Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Mit SATA keine Lags mehr?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="drstrange" data-source="post: 369862" data-attributes="member: 71094"><p><strong>AW: Mit SATA keine Lags mehr?</strong></p><p></p><p>Also.</p><p>Ich habe mich entschlossen eine 32GB Supertalent 1,3" SSD einzubaun. Diese mechaniklosen Platten gibts ab 8 GB bis 128 GB und sie sind lt Spec direkt als replacement Kits fuer das ACER aspire one mit ZIF Interface hergestellt. (Hier also das A110) Da loete ich doch nicht irgendwas mSATA drin rum und bastele Kabel und hab den mechanischen Verschleiss und die thermische Belastung und dazu noch einen Stromfresser im Geraet. Nö. Plug und Play kommt da jetzt eine 32-SSD 1,3" rein und die kostet so um die 60 Öre und das passt. (Hoffentlich :cursing<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>BTW:Gibts bekannte Nachteile die ZIF gegenueber (m)SATA hat????</p><p>Kann ZIF irgendwas nicht, was (m)SATA kann???</p><p></p><p>Spec siehe link:</p><p></p><p><a href="http://www.supertalent.com/datasheets/6_182.pdf" target="_blank">http://www.supertalent.com/datasheets/6_182.pdf</a></p><p></p><p>Erstaunlich ist wie explizit auf den Einsatz im AAO hingewiesen wird. Das heisst fuer mich, da kann man mit dem Netbook AAO A110 bis zu 128GB Speicher nachruesten. Und schaut Euch mal die Werte an. r/w speed und den Strom. Die Platte muesste doppelt so schnell sein wie die Originale. Und kein Krach oder Gesirre und Geschwirre. Nur der Ventilator und der kriegt auch noch einen Kühlkörper verplättet.</p><p></p><p>Ich werde mit Paragon meine jetzige 8GB Originalplatte sichern und dann das System mit dem Lubuntu 12.04 wieder auf die 32er draufbuegeln.</p><p></p><p>Paragon 2012 kann jetzt angeblich auch SSDs. Mal sehen obs stimmt.</p><p><a href="http://www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery-2012-Free_32533759.html" target="_blank">Paragon Backup & Recovery 2012 Free - Download - CHIP Online</a></p><p></p><p>Wenn alles laeuft kommt wie immer ne ausfuehrliche Beschreibung so als Dankeschoen fuer die Hilfe hier.</p><p></p><p>Gruss</p><p>drstrange</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="drstrange, post: 369862, member: 71094"] [b]AW: Mit SATA keine Lags mehr?[/b] Also. Ich habe mich entschlossen eine 32GB Supertalent 1,3" SSD einzubaun. Diese mechaniklosen Platten gibts ab 8 GB bis 128 GB und sie sind lt Spec direkt als replacement Kits fuer das ACER aspire one mit ZIF Interface hergestellt. (Hier also das A110) Da loete ich doch nicht irgendwas mSATA drin rum und bastele Kabel und hab den mechanischen Verschleiss und die thermische Belastung und dazu noch einen Stromfresser im Geraet. Nö. Plug und Play kommt da jetzt eine 32-SSD 1,3" rein und die kostet so um die 60 Öre und das passt. (Hoffentlich :cursing:) BTW:Gibts bekannte Nachteile die ZIF gegenueber (m)SATA hat???? Kann ZIF irgendwas nicht, was (m)SATA kann??? Spec siehe link: [URL]http://www.supertalent.com/datasheets/6_182.pdf[/URL] Erstaunlich ist wie explizit auf den Einsatz im AAO hingewiesen wird. Das heisst fuer mich, da kann man mit dem Netbook AAO A110 bis zu 128GB Speicher nachruesten. Und schaut Euch mal die Werte an. r/w speed und den Strom. Die Platte muesste doppelt so schnell sein wie die Originale. Und kein Krach oder Gesirre und Geschwirre. Nur der Ventilator und der kriegt auch noch einen Kühlkörper verplättet. Ich werde mit Paragon meine jetzige 8GB Originalplatte sichern und dann das System mit dem Lubuntu 12.04 wieder auf die 32er draufbuegeln. Paragon 2012 kann jetzt angeblich auch SSDs. Mal sehen obs stimmt. [URL="http://www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery-2012-Free_32533759.html"]Paragon Backup & Recovery 2012 Free - Download - CHIP Online[/URL] Wenn alles laeuft kommt wie immer ne ausfuehrliche Beschreibung so als Dankeschoen fuer die Hilfe hier. Gruss drstrange [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Mit SATA keine Lags mehr?
Oben