Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Mit REAgentC Alt-F10 neu zuweisbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tugato" data-source="post: 267898" data-attributes="member: 39557"><p>Hallo,</p><p> </p><p>ich schwenke immer noch hin und her ob ich ein Clean Install machen soll. Was mich dran hindert ist, dass ich gern Alt-F10 beibehalten würde, da ich viel unterwegs bin und es eigentlich ganz nett finde ne Recovery per Knopfdruck auf der Platte zu haben.</p><p> </p><p>Hab mich jetzt mal sehr schlau gemacht, auch mit dem Hinergedanken eine eigene recovery per Win Re einzurichteb. </p><p>Dabei bin ich darauf gestossen das man mit der Windows 7 Anwendung REAgentC der aktuellen Installation eine Win Re Recovery Partition zuweisen kann.</p><p> </p><p>Wenn man als Admin in cmd den Befehl "REAgentC /info" eingibt, sieht man auch das auf unseren Win7 installationen auf diese weise die Recovey Partition zugewiesen wurde.</p><p> </p><p>Mit z.B. diesem Befehl: </p><p>reagentc /setreimage /path S:\Recovery\WindowsRE\winre.wim /target C:\Windows /bootkey 3b00</p><p> </p><p>kann man einer Windows Installtion auf eine Recovery Partition S zuweise und der Recovery die F1 taste zu ordnen.</p><p> </p><p>Nun habe ich mal meine Recovery Partition angesehn, müsste eigentlich zuweisbar sein, Problem ist ich habe zwei .wim Dateien. Einmal die G:\SOURCES\BOOT.Wim</p><p>und</p><p>G:\ACERBOOT\SOURCES\BOOT.WIM</p><p> </p><p>für unseren Fall wäre also der Befeh für die erste .wim</p><p>reagentc /setreimage /path G:\SOURCES\BOOT.Wim /target C:\Windows /bootkey 7100</p><p>Für die zweite .wim dementsprechend anpassen. 7100 steht für Alt+F10</p><p> </p><p>man muss dann noch </p><p>reagentc /enable </p><p>eingeben um es zu aktivieren</p><p> </p><p>mit</p><p>reagentc /disable</p><p>kann man die Verbindung zwischen einer Win 7 Installation und der zugewiesenen Recovery Partition trennen.(muss man auch machen bevor man eine neuer Recovery Partition zuweist)</p><p> </p><p>Das mal zu Teorie. Habe selbst das ganze noch nicht ausprobiert, da ich noch kein Clean Install gemacht habe.</p><p>Meine Frage ist nun, ob schon jemand von euch versucht hat diesem Befehl einer Neuinstallation die Recovery zu zuweisen? Funktioniert es? Und welche .wim Datei habt ihr genommen?</p><p> </p><p>Würd mich auch über Antworten, von jenen freuen die ein Clean Install ahben und den Befehl mal schnell testen.</p><p> </p><p>Danke</p><p> </p><p>Edit:</p><p>was ich vergessen habe:</p><p>Vor der Zuweisung muss man die Recovery Partition sichtbar machen, nach der Zuweisung wieder unsichtbar(muss dann vom Type 27 sein) </p><p>Unsichtbar machen geht am schnellsten mit </p><p>C:\Windows\System32\diskpart.exe /s HideRE.txt</p><p>HideRE.txt mit dem Inhalt:</p><p>sel disk 0</p><p>sel part 1</p><p>remove </p><p>sel disk 0</p><p>sel part 1</p><p>set id=27 override</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tugato, post: 267898, member: 39557"] Hallo, ich schwenke immer noch hin und her ob ich ein Clean Install machen soll. Was mich dran hindert ist, dass ich gern Alt-F10 beibehalten würde, da ich viel unterwegs bin und es eigentlich ganz nett finde ne Recovery per Knopfdruck auf der Platte zu haben. Hab mich jetzt mal sehr schlau gemacht, auch mit dem Hinergedanken eine eigene recovery per Win Re einzurichteb. Dabei bin ich darauf gestossen das man mit der Windows 7 Anwendung REAgentC der aktuellen Installation eine Win Re Recovery Partition zuweisen kann. Wenn man als Admin in cmd den Befehl "REAgentC /info" eingibt, sieht man auch das auf unseren Win7 installationen auf diese weise die Recovey Partition zugewiesen wurde. Mit z.B. diesem Befehl: reagentc /setreimage /path S:\Recovery\WindowsRE\winre.wim /target C:\Windows /bootkey 3b00 kann man einer Windows Installtion auf eine Recovery Partition S zuweise und der Recovery die F1 taste zu ordnen. Nun habe ich mal meine Recovery Partition angesehn, müsste eigentlich zuweisbar sein, Problem ist ich habe zwei .wim Dateien. Einmal die G:\SOURCES\BOOT.Wim und G:\ACERBOOT\SOURCES\BOOT.WIM für unseren Fall wäre also der Befeh für die erste .wim reagentc /setreimage /path G:\SOURCES\BOOT.Wim /target C:\Windows /bootkey 7100 Für die zweite .wim dementsprechend anpassen. 7100 steht für Alt+F10 man muss dann noch reagentc /enable eingeben um es zu aktivieren mit reagentc /disable kann man die Verbindung zwischen einer Win 7 Installation und der zugewiesenen Recovery Partition trennen.(muss man auch machen bevor man eine neuer Recovery Partition zuweist) Das mal zu Teorie. Habe selbst das ganze noch nicht ausprobiert, da ich noch kein Clean Install gemacht habe. Meine Frage ist nun, ob schon jemand von euch versucht hat diesem Befehl einer Neuinstallation die Recovery zu zuweisen? Funktioniert es? Und welche .wim Datei habt ihr genommen? Würd mich auch über Antworten, von jenen freuen die ein Clean Install ahben und den Befehl mal schnell testen. Danke Edit: was ich vergessen habe: Vor der Zuweisung muss man die Recovery Partition sichtbar machen, nach der Zuweisung wieder unsichtbar(muss dann vom Type 27 sein) Unsichtbar machen geht am schnellsten mit C:\Windows\System32\diskpart.exe /s HideRE.txt HideRE.txt mit dem Inhalt: sel disk 0 sel part 1 remove sel disk 0 sel part 1 set id=27 override [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Mit REAgentC Alt-F10 neu zuweisbar?
Oben