Aspire VN7-791G Mit M.2 SSD Bootfähig erweitern ?

R

Reddeer2000

Guest
Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und muß mich hier mal einklinken !

Habe mir vorige Woche den Acer Aspire [FONT=&quot]VN7-791G-70TW [/FONT]gekauft. Jetzt bin ich sehr günstig an 2 Stck M.2 PCIe SSDs (Plextor M6e 512GB M.2 (PX-G512M6E) + Samsung XP941 512GB M.2 (MZHPU512HCGL)) gekommen. Möchte eine der beiden in den Laptop einbauen, bin mir aber nicht sicher , ob das funktioniert ?

Kann mir einer von Euch dabei weiterhelfen ?

Selbst wenn die SSD nur über M.2 SATA angesprochen würde ( also nicht die volle Geschwindigkeit ausnutzt ) , wäre ich schon zufrieden und es hätte sich finanziell gelohnt.

Ich stelle die Frage, weil ich die SSDs erst im Laufe der Woche bekomme und mir eventuell das unnötige Auseinanderbauen des Laptops ersparen möchte.

Vielen Dank und viele Grüße

Reddeer2000
 
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Ja, hoff ich doch, bekomme sie erst im Laufe der Woche.

Anscheinend kennst Du dich ja ganz gut aus ? Der vorhandene m.2-Port für die SSD wird anscheinend sowohl als M.2-SATA als auch M.2-PCIe angesprochen ? Das ist leider alles so verwirrend, um da durch zu steigen.
 

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Beide sollten kompatibel sein, denn beide M.2 2280 SSD's, wie die verbaute Kingston SSD.
(Aber bitte genau nachschauen welche SSD tatsächlich verbaut ist.)

Die Samsung ist meiner Meinung nach die beste Wahl. Ist die schnellste der beiden und mit Samsung gibt's die wenigsten Probleme im Kombi mit Acer Laptops.
 
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Hallo Massimo,

es ist eine Kingston verbaut.
Was ich wissen möchte ist, kann ich eine der beiden o.g. SSDs in den Acer einabuen, obwohl es sich um um SSDs vom Typ M.2-PCIe handelt. Ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, ob es sich beim Anschluß des Acer um einen M.2-SATA handelt oder um einen M.2-PCIe ?

VG
Reddeer2000
 

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Welche Kingston ist denn drin? Schau mal im Gerätemanager wie die SSD genau angedeutet ist.
Ich finde im Internet RBU-SNS8100S3 (128 oder 256GB). Scheint aber eine M.2 SATA zu sein.
In dem Fall gehts leider nicht.

Man könnte noch bei Acer fragen ob PCIe unterstütz wird, aber meistens ist entweder ... oder ....
 

Anhänge

  • kingston.jpg
    kingston.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Genau die ist es , nur als 256GB-Version !

Es würde mich auch nicht stören, wenn sie nur über M.2-SATA angesteuert würden, Hauptsache es funktioniert im Acer !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Ich fand ein Video von Notebooksbilliger.de in dem das VN7-791G zur Aufrüstung aufgeschraubt wird.
Die SSD befindet sich an der Rückseite des Mainboards, also schwierig zu erreichen.
Es ist im Video (nach 9:17 Minuten) aber die Rede von einer mSATA SSD (also keine M.2).
Wenn das wirklich so ist passen die Neuen mit Sicherheit nicht.

Die verbaute Kingston RBU-SNS8100S3256GD1, ist laut Google-Suche aber eine M.2-SATA. Quelle: Test MSI GT72 (In diesem Kraftpatzer sind 4 dieser SSD's eingebaut, schönes Bild im Anhang).
In dem Fall wird leider auch keine deiner M.2-PCIe SSD's funktionieren.
Nach weiterer Recherche laufen im vorhandenen Steckplatz entweder M.2-SATA oder M.2-PCIe. Beide passen im Steckplatz aber nur eine Variante wird als Laufwerk unterstützt. Niemals beide.
 

Anhänge

  • kingston256.jpg
    kingston256.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Hallo,
der Form nach devinitiv M.2 2280. Keinesfalls die alte mSATA Form. :rolleyes2:

Welche Codierung. Sorry. Kann man nicht beantworten.

Gruß
Mc Stender
 
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Hallo ihr Zwei,

vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen.
@ Masimo
es soll auch nur eine SSD eingebaut werden, habe nur 2 gekauft, weil ich wirklich günstig drangekommen bin .

VG
Reddeer2000
 
L

Linus

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

@ all

Nur der Vollständigkeit halber >>> die Herstellergarantie ist nach dieser Aktion definitiv "Geschichte"!

Ob die Samsung XP941 vom BIOS erkannt wird, ist fraglich, da sie ursprünglich seitens Samsung gar nicht für den Einsatz in "consumer" Geräten vorgesehen war.
 
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Hallo Linus,

danke für die Antwort. Die Garantie interessiert mich ehrlich gesagt nicht.
Wie sieht es denn mit der Plextor aus, kann es damit funktionieren ?

VG
Reddeer2000
 

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Es war, glaube Ich, doch recht deutlich das keine der beiden M.2-PCIe SSD's funktionieren wird?
Dein Laptop "schluckt" nur M.2-SATA.

Wenn Dir die Garantie egal ist, würde Ich sagen: los mit dem Experiment!
Leider hast Du ein VN7-791G. Bei meinem V3-772G wäre das innerhalb 5 Minuten geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Anhand des Artikels (danke Mc Stender) hätte Ich den Schraubenzieher wohl gleich zur hand genommen.
Wenn die M.2-PCIe nach Einbau im BIOS erkannt wird, geht's wahrscheinlich los.

Wie schon gesagt, leider ist das VN7 etwas kompliziert zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Danke Euch beiden für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.

Werde es am Wochenende ausprobieren und dann das Ergebnis hier posten.

Ich hoffe positiv !

VG
Reddeer2000
 

masimo

Benutzer
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

Da bin Ich sehr gespannt.
Aber bitte Vorsicht beim Experiment. Nimm bitte Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung statischer Entladungen.
 
R

Reddeer2000

Guest
AW: Mit M.2 SSD Bootfaehig erweitern ?

So, kann jetzt berichten, dass beide SSDs nicht erkannt werden.
Folglich ist der Anschluß im Acer nur als M.2 SATA ausgelegt.

Wäre schön gewesen, aber eben Pech gehabt. :mad:

Danke für eure Hilfe. Wünsche noch ein schönes Wochenende

VG Reddeer2000
 
Oben