Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="neugier1970" data-source="post: 399687" data-attributes="member: 79812"><p>Das Windows wurde jetzt nicht neu installiert. Es war alles am Laufen. Der Kartentausch wurde quasi während des laufenden Betriebes vorgenommen (selbstverständlich im ausgeschalteten Zustand ... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> )</p><p>Die alte, vorinstallierte Wlan Karte hat zwei Antennenkabel, passend zum Notebook. Die neue Wlan Karte hat auch nur zwei Antennenanschlüße.</p><p> </p><p>Die Treiber habe ich insoweit "automatisch" installieren lassen, als das ich jeweils bis zum dem Ordner verwiesen habe, in welchem die jeweils entpackten .inf treiber drinnen lagen. Sollten in einem Ordner mehrere .inf Dateien vorhanden gewesen sein, dann hat die treiberinstallation sich jeweils einen davon selbst herausgesucht.</p><p></p><p><span style="color: blue"><span style="font-size: 9px">- zusammengeführt -</span></span></p><p></p><p></p><p> </p><p>Habe ich gerade gemacht.</p><p>Zuerst den Netzwerkadapter nochmals deinstalliert.</p><p>Dann das Chipset drüberlaufen lassen.</p><p>Rechnerneustart.</p><p>Netzwerkadapter wurde erkannt und Treiber automatisch installiert.</p><p>Dabei wurde wieder die AR9280 (wie immer, mit allen anderen bisherigen Treiberdownloads auch) gefunden und installiert.</p><p></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Blue">- zusammengeführt -</span></span></p><p></p><p>@Alle zusammen!</p><p>Ich versuche es jetzt mal folgendermaßen:</p><p> </p><p>Zuerst einmal möchte ich mich für die Unterstützung von euch allen recht herzlich bedanken. Leider kam bisher kein Wunschergebnis dabei heraus.</p><p>Ich werde jetzt den Rechner erst mal wieder in seinen alten Zustand versetzen, indem er vor der ganzen Treiberinstallation war. Ich habe mir ja selbstverständlich vorher eine komplette Backupsicherung angelegt. Werde jetzt ausschalten die alte vorinstallierte Karte wieder einschrauben, Rechner neubespielen mit Backup.</p><p>Dann gehe ich in den Fachhandel, erkundige mich nach einem kompatiblen Gerät, baue das ein und hoffe darauf, das alles was an Treibern und software notwendig ist, mit dabei ausgeliefert wird.</p><p> </p><p>Der zweite weg wird sein, das ich tatasächlich mal ne komplette Windows7 Neuinstallation mache - wenn ich Zeit habe - Der Rechner ist eben auch </p><p>Gebrauchsgegenstand und das Leben geht weiter, wenn auch erst mal ohne schnelleres Wlan, als das Vorinstallierte.</p><p>Ich würde dieses thema gerne noch offen lassen, da sich ja Leute angeregt daran beteiligen und sich vielleicht doch noch ein Lösungsansatz finden lässt.</p><p> </p><p>Ansonsten: Nochmals Grüße an euch und vielen Dank!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="neugier1970, post: 399687, member: 79812"] Das Windows wurde jetzt nicht neu installiert. Es war alles am Laufen. Der Kartentausch wurde quasi während des laufenden Betriebes vorgenommen (selbstverständlich im ausgeschalteten Zustand ... :-) ) Die alte, vorinstallierte Wlan Karte hat zwei Antennenkabel, passend zum Notebook. Die neue Wlan Karte hat auch nur zwei Antennenanschlüße. Die Treiber habe ich insoweit "automatisch" installieren lassen, als das ich jeweils bis zum dem Ordner verwiesen habe, in welchem die jeweils entpackten .inf treiber drinnen lagen. Sollten in einem Ordner mehrere .inf Dateien vorhanden gewesen sein, dann hat die treiberinstallation sich jeweils einen davon selbst herausgesucht. [COLOR="blue"][SIZE="1"]- zusammengeführt -[/SIZE][/COLOR] Habe ich gerade gemacht. Zuerst den Netzwerkadapter nochmals deinstalliert. Dann das Chipset drüberlaufen lassen. Rechnerneustart. Netzwerkadapter wurde erkannt und Treiber automatisch installiert. Dabei wurde wieder die AR9280 (wie immer, mit allen anderen bisherigen Treiberdownloads auch) gefunden und installiert. [SIZE="1"][COLOR="Blue"]- zusammengeführt -[/COLOR][/SIZE] @Alle zusammen! Ich versuche es jetzt mal folgendermaßen: Zuerst einmal möchte ich mich für die Unterstützung von euch allen recht herzlich bedanken. Leider kam bisher kein Wunschergebnis dabei heraus. Ich werde jetzt den Rechner erst mal wieder in seinen alten Zustand versetzen, indem er vor der ganzen Treiberinstallation war. Ich habe mir ja selbstverständlich vorher eine komplette Backupsicherung angelegt. Werde jetzt ausschalten die alte vorinstallierte Karte wieder einschrauben, Rechner neubespielen mit Backup. Dann gehe ich in den Fachhandel, erkundige mich nach einem kompatiblen Gerät, baue das ein und hoffe darauf, das alles was an Treibern und software notwendig ist, mit dabei ausgeliefert wird. Der zweite weg wird sein, das ich tatasächlich mal ne komplette Windows7 Neuinstallation mache - wenn ich Zeit habe - Der Rechner ist eben auch Gebrauchsgegenstand und das Leben geht weiter, wenn auch erst mal ohne schnelleres Wlan, als das Vorinstallierte. Ich würde dieses thema gerne noch offen lassen, da sich ja Leute angeregt daran beteiligen und sich vielleicht doch noch ein Lösungsansatz finden lässt. Ansonsten: Nochmals Grüße an euch und vielen Dank!!! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.
Oben