Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Mini PCI Erweiterungsmöglichkeit - Versionen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dreigestirn_24" data-source="post: 462864" data-attributes="member: 96497"><p><strong>AW: Mini PCI Erweiterungsmöglichkeit - Versionen?</strong></p><p></p><p>Also ich habe in den vergangenen Tagen einmal etwas genauer recherchiert, was man an einem Mini PCI-Steckplatz veranstalten könnte. Konnte mich auch mit einem IT-Fachmann austauschen. </p><p> </p><p>Grundsätzlich vergessen soll ich mein ursprüngliches Vorhaben, an diesen Anschluss eine interne SSD-Karte anschließen zu wollen, da dies der Bus nicht zulässt. Selbst wenn es eine Karte gäbe, wird diese nicht erkannt. Das hatte mir schon Mc Stender mitgeteilt - somit ist der Punkt gestorben.</p><p> </p><p>Primär wurden daran WLAN- oder WIFI- bzw. auch Bluetooth-Karten betrieben; also ein reiner Kommunikationsanschluss. Man sieht bei meinem Laptop auch noch eine vorbereitete Aussparung im Heckblech für die Anbringung/Durchführung einer entsprechenden Antenne. Entsprechende Karten mit 124-Pins fand ich zuhauf in den Versionen IIIA sowie IIIB im Netz.</p><p> </p><p>Ich möchte ja aber nun doch gerne eine zweite interne Festplatte betreiben und stöberte noch ein wenig herum. Dann fand ich einige Anregungen hier und dort - die Nachrüstung eines internen USB-Anschlusses genau dort. Das Problem: Es gibt zu 99 Prozent nur Mini PCIe Karten für interne USB-Nachrüstung und keine Adapter von Mini PCI auf Mini PCIe - ist auch gar kein Platz vorhanden. Somit sah es zunächst auch hier eher schlecht mit der zweiten Halbzeit aus ... ;( </p><p> </p><p>Dann aber fand ich nach langem Suchen einen Hersteller aus Malaysia, welcher speziell für diese Schnittstelle Erweiterungskarten für zwei interne USB-Anschlüsse anbietet. Habe diesen angeschrieben und werde mal schauen, ob sie noch verfügbar sind und wie teuer ... es soll ja bezahlbar bleiben. Wenn es geht, dann bringe ich meine kleine USB-Platte im blinden Schacht des Floppy-Laufwerkes unter; das Kabel sollte auch irgendwie untergracht werden können. Zumindest sehe ich da kein großes Problem.</p><p> </p><p>Ich werde vom Fortschritt meiner Bemühungen berichten und dann auch den Link zum Hersteller einstellen; falls jemand auch noch sowas mit seinem Laptop umsetzen möchte.</p><p> </p><p>Bis dahin erstmal viele Grüße von mir an euch alle ... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dreigestirn_24, post: 462864, member: 96497"] [b]AW: Mini PCI Erweiterungsmöglichkeit - Versionen?[/b] Also ich habe in den vergangenen Tagen einmal etwas genauer recherchiert, was man an einem Mini PCI-Steckplatz veranstalten könnte. Konnte mich auch mit einem IT-Fachmann austauschen. Grundsätzlich vergessen soll ich mein ursprüngliches Vorhaben, an diesen Anschluss eine interne SSD-Karte anschließen zu wollen, da dies der Bus nicht zulässt. Selbst wenn es eine Karte gäbe, wird diese nicht erkannt. Das hatte mir schon Mc Stender mitgeteilt - somit ist der Punkt gestorben. Primär wurden daran WLAN- oder WIFI- bzw. auch Bluetooth-Karten betrieben; also ein reiner Kommunikationsanschluss. Man sieht bei meinem Laptop auch noch eine vorbereitete Aussparung im Heckblech für die Anbringung/Durchführung einer entsprechenden Antenne. Entsprechende Karten mit 124-Pins fand ich zuhauf in den Versionen IIIA sowie IIIB im Netz. Ich möchte ja aber nun doch gerne eine zweite interne Festplatte betreiben und stöberte noch ein wenig herum. Dann fand ich einige Anregungen hier und dort - die Nachrüstung eines internen USB-Anschlusses genau dort. Das Problem: Es gibt zu 99 Prozent nur Mini PCIe Karten für interne USB-Nachrüstung und keine Adapter von Mini PCI auf Mini PCIe - ist auch gar kein Platz vorhanden. Somit sah es zunächst auch hier eher schlecht mit der zweiten Halbzeit aus ... ;( Dann aber fand ich nach langem Suchen einen Hersteller aus Malaysia, welcher speziell für diese Schnittstelle Erweiterungskarten für zwei interne USB-Anschlüsse anbietet. Habe diesen angeschrieben und werde mal schauen, ob sie noch verfügbar sind und wie teuer ... es soll ja bezahlbar bleiben. Wenn es geht, dann bringe ich meine kleine USB-Platte im blinden Schacht des Floppy-Laufwerkes unter; das Kabel sollte auch irgendwie untergracht werden können. Zumindest sehe ich da kein großes Problem. Ich werde vom Fortschritt meiner Bemühungen berichten und dann auch den Link zum Hersteller einstellen; falls jemand auch noch sowas mit seinem Laptop umsetzen möchte. Bis dahin erstmal viele Grüße von mir an euch alle ... :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Mini PCI Erweiterungsmöglichkeit - Versionen?
Oben