Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Test's & Reviews
Mein AO 756, Win 8 und Touchpadtreiber, Android aufs Netbook (?) und weitere Erlebnisse.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="motetus" data-source="post: 392604" data-attributes="member: 77470"><p><strong>AW: Acer One 756, Windows 8 und das Touchpad</strong></p><p></p><p>Ich mach hier einfach mal als „mein AO-756-Blog“ weiter:</p><p></p><p>Die einfache SSD-Aufrüstung (vor Inbetriebnahme) habe ich <a href="http://www.acer-userforum.de/hardware/49779-aspire-one-756-und-nochmal-ram-festplatte.html" target="_blank">[hier]</a> beschrieben. Die ori-Festplatte ist im DVD-Brenner gelandet (mal <a href="http://www.pc-magazin.de/news/xystec-mobile-4in1-datenstation-mdc-410-v2-1118261.html" target="_blank">[ein Teil von Pearl]</a>, das hat nämlich sinnigerweise ein leeres Fach dafür).</p><p></p><p>Über meinen Netbook-Ständer für den Home-Betrieb hab ich <a href="http://www.acer-userforum.de/peripheriegeraete-und-zubehoer/49783-aspire-one-756-netbook-staender.html" target="_blank">[hier]</a> geschrieben, und da gibt's auch ein Paar Einzelheiten zum Wavemaster TX2-Sound.</p><p></p><p>Ich nutze mein altes Netzgerät vom Medion E-1210 (3,42A) weiter, nachdem ich die Innenkontakte des Steckers mit einer Nadel nach innen gebogen habe (der Innen-Ø ist etwas größer als beim mitgelieferten Acer-Steckernetzteil, außen passt er).</p><p></p><p>Inzwischen habe ich den leeren Speicherslot mit einem zusätzlichen 4MB-Riegel gleicher Spezifikation bestückt. Der Celeron 847 1,10MHz läuft laut Intel mit max. 16MB Arbeitsspeicher. Ich habe aber festgestellt, dass 8MB für Büro und bissel Fotobearbeitung dicke reichen.</p><p></p><p>Was gibt's noch? Achja, ich habe mir einen etwas zu großen Pearl-Monitorschoner passend zurechtgeschnitten, der bei geschlossener Klappe dazwischen bleibt und extern auch als Mauspad funktioniert.</p><p></p><p>Aufgrund der früheren Lizenzbestimmungen darf mein altes Office-XP aus dem Büro zusätzlich auf einem Laptop installiert sein - Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass es auf nem modernen Teil mit SSD und Win8 blitzschnell ist und besonders beim Protokollschreiben super Dienste leistet. Installation und Aktivierung ging problemlos von externer CD mit dem vorh. Key. Wahrscheinlich muss ich mir die Updates manuell runterladen und installieren, das muss ich noch nachgucken.</p><p></p><p>Ihr merkt: Ich hatte bisher keine gravierenden Probleme und bin mit dem AO 756 erstmal sehr gut zufrieden! Klein, schlank/dünn, schnell, hat alles was es 2013 braucht, nur kein USB 3.0 und BT (notfalls hab ich noch nen Micro-Dongle) - naja, für den Preis (339 inkl. Win8-DVD)... und zu Hause hat es den großen alten Home-PC abgelöst. Ich hoffe ein würdiger Nachfolger für den 4 Jahre alten Medion E-1210-Dauerläufer! Der kriegt jetzt mit Ubuntu ein flottes 2nd-Live.</p><p><img src="http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="motetus, post: 392604, member: 77470"] [b]AW: Acer One 756, Windows 8 und das Touchpad[/b] Ich mach hier einfach mal als „mein AO-756-Blog“ weiter: Die einfache SSD-Aufrüstung (vor Inbetriebnahme) habe ich [URL="http://www.acer-userforum.de/hardware/49779-aspire-one-756-und-nochmal-ram-festplatte.html"][hier][/URL] beschrieben. Die ori-Festplatte ist im DVD-Brenner gelandet (mal [URL="http://www.pc-magazin.de/news/xystec-mobile-4in1-datenstation-mdc-410-v2-1118261.html"][ein Teil von Pearl][/URL], das hat nämlich sinnigerweise ein leeres Fach dafür). Über meinen Netbook-Ständer für den Home-Betrieb hab ich [URL="http://www.acer-userforum.de/peripheriegeraete-und-zubehoer/49783-aspire-one-756-netbook-staender.html"][hier][/URL] geschrieben, und da gibt's auch ein Paar Einzelheiten zum Wavemaster TX2-Sound. Ich nutze mein altes Netzgerät vom Medion E-1210 (3,42A) weiter, nachdem ich die Innenkontakte des Steckers mit einer Nadel nach innen gebogen habe (der Innen-Ø ist etwas größer als beim mitgelieferten Acer-Steckernetzteil, außen passt er). Inzwischen habe ich den leeren Speicherslot mit einem zusätzlichen 4MB-Riegel gleicher Spezifikation bestückt. Der Celeron 847 1,10MHz läuft laut Intel mit max. 16MB Arbeitsspeicher. Ich habe aber festgestellt, dass 8MB für Büro und bissel Fotobearbeitung dicke reichen. Was gibt's noch? Achja, ich habe mir einen etwas zu großen Pearl-Monitorschoner passend zurechtgeschnitten, der bei geschlossener Klappe dazwischen bleibt und extern auch als Mauspad funktioniert. Aufgrund der früheren Lizenzbestimmungen darf mein altes Office-XP aus dem Büro zusätzlich auf einem Laptop installiert sein - Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass es auf nem modernen Teil mit SSD und Win8 blitzschnell ist und besonders beim Protokollschreiben super Dienste leistet. Installation und Aktivierung ging problemlos von externer CD mit dem vorh. Key. Wahrscheinlich muss ich mir die Updates manuell runterladen und installieren, das muss ich noch nachgucken. Ihr merkt: Ich hatte bisher keine gravierenden Probleme und bin mit dem AO 756 erstmal sehr gut zufrieden! Klein, schlank/dünn, schnell, hat alles was es 2013 braucht, nur kein USB 3.0 und BT (notfalls hab ich noch nen Micro-Dongle) - naja, für den Preis (339 inkl. Win8-DVD)... und zu Hause hat es den großen alten Home-PC abgelöst. Ich hoffe ein würdiger Nachfolger für den 4 Jahre alten Medion E-1210-Dauerläufer! Der kriegt jetzt mit Ubuntu ein flottes 2nd-Live. [IMG]http://polo.motetus.de/biggrinbl.gif[/IMG] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Test's & Reviews
Mein AO 756, Win 8 und Touchpadtreiber, Android aufs Netbook (?) und weitere Erlebnisse.
Oben