Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Easystore (Linux-Version, d.h. nicht H340/H341) gekauft. Der Festplattenausbau lag bei 4TB (4 Platten a 1 TB). Das ganze läuft als RAID5.
Das ganze funktioniert soweit OK, allerdings mache ich mir Gedanken, ob ich damit außerhalb der Spezifikationen bin - ich finde in den Beschreibungen nur die Aussage, daß max. 2TByte (4x 500GB) möglich sind. Weiß jemand genaueres?
Punkt 2: Öffne ich in der Weboberfläche des Easystore die Seite "FTP-Dienst", stürzt mir das Gerät reproduzierbar ab. Gibt es da vielleicht Erfahrungen?
Danke für jeden Tip,
Fried
ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Easystore (Linux-Version, d.h. nicht H340/H341) gekauft. Der Festplattenausbau lag bei 4TB (4 Platten a 1 TB). Das ganze läuft als RAID5.
Das ganze funktioniert soweit OK, allerdings mache ich mir Gedanken, ob ich damit außerhalb der Spezifikationen bin - ich finde in den Beschreibungen nur die Aussage, daß max. 2TByte (4x 500GB) möglich sind. Weiß jemand genaueres?
Punkt 2: Öffne ich in der Weboberfläche des Easystore die Seite "FTP-Dienst", stürzt mir das Gerät reproduzierbar ab. Gibt es da vielleicht Erfahrungen?
Danke für jeden Tip,
Fried