Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
M7720 Probleme mit Einschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="senio" data-source="post: 157945" data-attributes="member: 19698"><p><strong>AW: M7720 Probleme mit Einschalten</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>nachdem ich am 19.07. eine Mail an den Support von ACER schickte, kam heute endlich eine Antwort:</p><p></p><p>Sehr geehrter Herr ***,</p><p></p><p>vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit ACER. Wir freuen uns, dass Sie</p><p>sich für ein ACER-Produkt entschieden haben und geben Ihnen gerne Auskunft</p><p>zu Ihrer Anfrage.</p><p></p><p>Leider lässt sich aus Ihrer Fehlerbeschreibung nicht eindeutig erkennen, ob</p><p>es sich um einen Software- oder Hardwarefehler handelt.</p><p></p><p>Um Fehlerquellen ausschließen zu können sollten Sie einmal das System</p><p>recovern, ein BIOS Update durchführen und dann das Service Pack 1 und 2 für</p><p>Windows Vista installieren.</p><p></p><p>Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei</p><p>einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung.</p><p></p><p>Das BIOS Update kann unter Windows Vista ausgeführt werden.</p><p></p><p>Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version R01.A3</p><p></p><p><a href="http://www.acer.de/" target="_blank">www.acer.de</a> -> Service und Support -> Treiber Downloads</p><p></p><p>Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner</p><p>geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte.</p><p>Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien.</p><p>Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit</p><p>der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen</p><p>dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner).</p><p>Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein</p><p>Kontextmenü öffnet.</p><p>Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen".</p><p>Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows Vista</p><p>Benutzerkontensteuerung die kompletten Administrator Rechte!</p><p>Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms.</p><p>Nach erfolgreichen BIOS Update startet der PC neu.</p><p></p><p></p><p>Noch einmal in Kurzfassung die wichtigsten Punkte:</p><p></p><p>- 32 Bit Betriebssystem</p><p>- BIOS Update entpacken / nicht aus dem Archiv ausführen</p><p>- Rechtsklick auf die Datei "AFUWIN.EXE" und "als Administrator ausführen"</p><p>wählen</p><p></p><p></p><p>Nach dem BIOS Update bitte das Service Pack 1 installieren.</p><p></p><p>Laden Sie das Service Pack 1 von dem folgenden Link.</p><p></p><p><a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b0c7136d-5ebb-413b-89c9-cb3d06d12674&DisplayLang=de" target="_blank">Downloaddetails: Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone (KB936330)</a></p><p></p><p>Nach dem Sie das Service Pack 1 installiert haben installieren Sie bitte</p><p>das Service Pack 2 für Windows Vista.</p><p></p><p><a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a4dd31d5-f907-4406-9012-a5c3199ea2b3&DisplayLang=de" target="_blank">Downloaddetails: Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)</a></p><p></p><p>Nach der Installation des Service Pack 2 alle automatischen Windows Updates</p><p>laden.</p><p></p><p></p><p>Sollte der Fehler nach dem Recovery noch existent sein, senden Sie mir</p><p>bitte die Email inkl. vorherige Korrespondenz zurück. Ich werde Ihnen dann</p><p>eine Reparaturnummer mitteilen und den Verlauf für den Servicefall genau</p><p>erläutern.</p><p></p><p>Bitte beachten Sie, dass Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema, Ihrer</p><p>Antwort den kompletten Inhalt dieser E-Mail beifügen.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p>Christian Riecken</p><p></p><p>ACER Computer GmbH</p><p>Technischer Support</p><p></p><p></p><p>Die Antwort geht so in Ordnung, außer dass es ja kein Desktop ist und auch kein 32bit-System, sondern ein 64bit-System. Jetzt warte ich mal ab, ob der Fehler noch einmal auftaucht, denn ich habe das BIOS jetzt auf das Neue upgedatet.</p><p></p><p>Gruß</p><p>senio</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="senio, post: 157945, member: 19698"] [b]AW: M7720 Probleme mit Einschalten[/b] Hallo zusammen, nachdem ich am 19.07. eine Mail an den Support von ACER schickte, kam heute endlich eine Antwort: Sehr geehrter Herr ***, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit ACER. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein ACER-Produkt entschieden haben und geben Ihnen gerne Auskunft zu Ihrer Anfrage. Leider lässt sich aus Ihrer Fehlerbeschreibung nicht eindeutig erkennen, ob es sich um einen Software- oder Hardwarefehler handelt. Um Fehlerquellen ausschließen zu können sollten Sie einmal das System recovern, ein BIOS Update durchführen und dann das Service Pack 1 und 2 für Windows Vista installieren. Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung. Das BIOS Update kann unter Windows Vista ausgeführt werden. Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version R01.A3 [URL="http://www.acer.de/"]www.acer.de[/URL] -> Service und Support -> Treiber Downloads Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte. Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien. Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner). Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein Kontextmenü öffnet. Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen". Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows Vista Benutzerkontensteuerung die kompletten Administrator Rechte! Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms. Nach erfolgreichen BIOS Update startet der PC neu. Noch einmal in Kurzfassung die wichtigsten Punkte: - 32 Bit Betriebssystem - BIOS Update entpacken / nicht aus dem Archiv ausführen - Rechtsklick auf die Datei "AFUWIN.EXE" und "als Administrator ausführen" wählen Nach dem BIOS Update bitte das Service Pack 1 installieren. Laden Sie das Service Pack 1 von dem folgenden Link. [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b0c7136d-5ebb-413b-89c9-cb3d06d12674&DisplayLang=de]Downloaddetails: Windows Vista Service Pack 1 Five Language Standalone (KB936330)[/url] Nach dem Sie das Service Pack 1 installiert haben installieren Sie bitte das Service Pack 2 für Windows Vista. [URL="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a4dd31d5-f907-4406-9012-a5c3199ea2b3&DisplayLang=de"]Downloaddetails: Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)[/URL] Nach der Installation des Service Pack 2 alle automatischen Windows Updates laden. Sollte der Fehler nach dem Recovery noch existent sein, senden Sie mir bitte die Email inkl. vorherige Korrespondenz zurück. Ich werde Ihnen dann eine Reparaturnummer mitteilen und den Verlauf für den Servicefall genau erläutern. Bitte beachten Sie, dass Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema, Ihrer Antwort den kompletten Inhalt dieser E-Mail beifügen. Mit freundlichen Grüßen Christian Riecken ACER Computer GmbH Technischer Support Die Antwort geht so in Ordnung, außer dass es ja kein Desktop ist und auch kein 32bit-System, sondern ein 64bit-System. Jetzt warte ich mal ab, ob der Fehler noch einmal auftaucht, denn ich habe das BIOS jetzt auf das Neue upgedatet. Gruß senio [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
M7720 Probleme mit Einschalten
Oben