Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ArCane" data-source="post: 277388" data-attributes="member: 45841"><p>Hallo Notebook-Fans,</p><p></p><p></p><p>ich habe mir vor ein paar Tagen das Acer Aspire TimelineX 5820TG Notebook gekauft. Einer der Gründe war, dass meine Freundin ein Acer Aspire 5742 hat mit Intel Pentium P6100 Prozessor und der Intel Grafik.</p><p></p><p></p><p>Mein Problem ist: </p><p></p><p>Der Lüfter läuft permanent mit einer deutlich hörbaren Drehzahl, die m.E. nicht nötig ist bei reinem Internetsurfen. Das Phänomen tritt auf im Energiesparmodus sowie im Ausbalancierten Modus. Bei Höchstleistung läuft er gar hochtourig, sehr laut.</p><p></p><p>Das ganze ist am Netzstecker. </p><p></p><p>Wenn ich den Laptop ohne Netzstecker betreibe, bilde ich mir ein, es wäre nicht so gewesen. In den Energiespareinstellungen kann man nur die Lüftersteuerung auf Aktiv und Passiv stellen. Aber auch bei passiver Einstellung läuft er permanent mit gleicher Drehzahl am Netzstrom.</p><p></p><p>Was mich verblüfft: Der Laptop meiner Freundin tut das nicht. Auch im Ausbalancierten Modus nicht. Der Lüfter schaltet oft ab und man hört quasi nichts. </p><p>Ich habe den Laptop mit dem originalen Windows 7 Home 64 Bit Betriebssystem laufen und habe so nichts daran verändert.</p><p></p><p>Ist das normal so?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ArCane, post: 277388, member: 45841"] Hallo Notebook-Fans, ich habe mir vor ein paar Tagen das Acer Aspire TimelineX 5820TG Notebook gekauft. Einer der Gründe war, dass meine Freundin ein Acer Aspire 5742 hat mit Intel Pentium P6100 Prozessor und der Intel Grafik. Mein Problem ist: Der Lüfter läuft permanent mit einer deutlich hörbaren Drehzahl, die m.E. nicht nötig ist bei reinem Internetsurfen. Das Phänomen tritt auf im Energiesparmodus sowie im Ausbalancierten Modus. Bei Höchstleistung läuft er gar hochtourig, sehr laut. Das ganze ist am Netzstecker. Wenn ich den Laptop ohne Netzstecker betreibe, bilde ich mir ein, es wäre nicht so gewesen. In den Energiespareinstellungen kann man nur die Lüftersteuerung auf Aktiv und Passiv stellen. Aber auch bei passiver Einstellung läuft er permanent mit gleicher Drehzahl am Netzstrom. Was mich verblüfft: Der Laptop meiner Freundin tut das nicht. Auch im Ausbalancierten Modus nicht. Der Lüfter schaltet oft ab und man hört quasi nichts. Ich habe den Laptop mit dem originalen Windows 7 Home 64 Bit Betriebssystem laufen und habe so nichts daran verändert. Ist das normal so? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung
Oben