Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 482093"><p>[USER=121764]@ Phenicien[/USER]</p><p></p><p>Bei diversen PC Mainboards lässt sich das Lüfterverhalten via Einstellungen in UEFI bzw. BIOS beeinflussen. Bei Acer Notebooks für den "Massenmarkt" >>> keine Chance.</p><p></p><p>Hier im Acer Userforum gab es vor vielen Jahren mal einen Thread, der sich mit dem Lüfterverhalten eines ganz bestimmten Notebooktyps aus der Extensa Baureihe beschäftigt hat. Sofern ich mich richtig erinnere, waren dort diverse Anpassungen notwendig, um das Lüfterverhalten zu beeinflussen. Doch dieser Thread ist heute nicht mehr aktuell.</p><p></p><p>Sicherlich ist die gründliche Reinigung der Lüftungseinheit und der Tausch der Wärmeleitpaste immer eine gute Idee, wobei ich immer zur höherwertigeren WLP raten würde. Persönlich bin ich dazu übergegangen, ausschließlich äußerst "leistungsfähige" und entsprechend teure Wärmeleitpads zu verwenden.</p><p></p><p><a href="https://www.alphacool.com/shop/waermeleitmittel/19467/alphacool-eisschicht-waermeleitpad-17w/mk-100x100x0-5mm?c=20700" target="_blank">Alphacool Eisschicht Wärmeleitpad - 17W/mK 100x100x0,5mm</a></p><p></p><p>Und bitte nie ganz außer Acht lassen, dass auch eine Lüftungseinheit mal einen Defekt aufweisen kann. Nach dem Tausch der gesamten Lüftungseinheit ist dann häufig wieder "Ruhe".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 482093"] [USER=121764]@ Phenicien[/USER] Bei diversen PC Mainboards lässt sich das Lüfterverhalten via Einstellungen in UEFI bzw. BIOS beeinflussen. Bei Acer Notebooks für den "Massenmarkt" >>> keine Chance. Hier im Acer Userforum gab es vor vielen Jahren mal einen Thread, der sich mit dem Lüfterverhalten eines ganz bestimmten Notebooktyps aus der Extensa Baureihe beschäftigt hat. Sofern ich mich richtig erinnere, waren dort diverse Anpassungen notwendig, um das Lüfterverhalten zu beeinflussen. Doch dieser Thread ist heute nicht mehr aktuell. Sicherlich ist die gründliche Reinigung der Lüftungseinheit und der Tausch der Wärmeleitpaste immer eine gute Idee, wobei ich immer zur höherwertigeren WLP raten würde. Persönlich bin ich dazu übergegangen, ausschließlich äußerst "leistungsfähige" und entsprechend teure Wärmeleitpads zu verwenden. [URL='https://www.alphacool.com/shop/waermeleitmittel/19467/alphacool-eisschicht-waermeleitpad-17w/mk-100x100x0-5mm?c=20700']Alphacool Eisschicht Wärmeleitpad - 17W/mK 100x100x0,5mm[/URL] Und bitte nie ganz außer Acht lassen, dass auch eine Lüftungseinheit mal einen Defekt aufweisen kann. Nach dem Tausch der gesamten Lüftungseinheit ist dann häufig wieder "Ruhe". [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung möglich?
Oben