Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Lüftersteuerung merkwürdig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="der_rudi" data-source="post: 276625" data-attributes="member: 45574"><p><strong>AW: TravelMate TimelineX 8172 T - Lüftersteuerung</strong></p><p></p><p>Hallo!</p><p></p><p>Seit 3 Tagen hab ich jetzt mein TM 8172 (die Version mit Linux, i3 380um). Hab gleich Windows 7 installiert (die Linux Version - LINPUS LITE - war ein Krampf) und mich jetzt 2 Tage damit herumgeschlagen, eine gut funktionierende Installation zu bewerkstelligen.</p><p></p><p>Hatte vor allem Probleme mit dem Treiber der Grafikkarte, wodurch auch Leistungs und Helligkeitseinstellungen nicht vorgenommen werden konnten. Auch der Lüfter sprang schnell auf Stufe 3, selbst wenn ich nur Mozilla öffnete. Die Grafikkartentreiber von Acer konnte ich nicht installieren (wurde mir von Win7 "verweigert").</p><p></p><p>Gelöst hab ich es schlussendlich, indem ich mir direkt von der Intel Homepage den neuestern Treiber für die GraKa geholt und installiert hab: Zum ersten kann ich jetzt die Helligkeit einstellen, zum zweiten, was vielleicht für einige interessant sein könnte:</p><p>In der Systemsteuerung unter "Energieoptionen>Energiespareinstellungen bearbeiten>Erweiterte Energieeinstellungen ändern" kann man den Energiesparmodus benutzerdefiniert einstellen. Unter dem Punkt "Prozessorenergieverwaltung" lässt sich dort die "Systemkühlungsrichtlinie" für Netz sowie Akkubetrieb einstellen --> Passiv = bevor der Kühler eine Stufe hochgefahren werden würde, reduziert das System die Leistung.</p><p></p><p>Seitdem bleibt bei mir der Lüfter bei ressourcenarmen Funktionen (Surfen, Email, Word etc....) sehr leise. Bei Multitasking (etwa SPSS = Statistikprogramm) wird er lauter (war aber auch bei meinem alten Rechner so).</p><p>Die Leistung der GPU (mit HWINFO 32 ausgelesen) bleibt aber trotzdem noch immer bei niedrigen 166 Mhz (nicht wie bei den Tipps von notebookcheck angegeben 500 mhz).</p><p></p><p>mfg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_rudi, post: 276625, member: 45574"] [b]AW: TravelMate TimelineX 8172 T - Lüftersteuerung[/b] Hallo! Seit 3 Tagen hab ich jetzt mein TM 8172 (die Version mit Linux, i3 380um). Hab gleich Windows 7 installiert (die Linux Version - LINPUS LITE - war ein Krampf) und mich jetzt 2 Tage damit herumgeschlagen, eine gut funktionierende Installation zu bewerkstelligen. Hatte vor allem Probleme mit dem Treiber der Grafikkarte, wodurch auch Leistungs und Helligkeitseinstellungen nicht vorgenommen werden konnten. Auch der Lüfter sprang schnell auf Stufe 3, selbst wenn ich nur Mozilla öffnete. Die Grafikkartentreiber von Acer konnte ich nicht installieren (wurde mir von Win7 "verweigert"). Gelöst hab ich es schlussendlich, indem ich mir direkt von der Intel Homepage den neuestern Treiber für die GraKa geholt und installiert hab: Zum ersten kann ich jetzt die Helligkeit einstellen, zum zweiten, was vielleicht für einige interessant sein könnte: In der Systemsteuerung unter "Energieoptionen>Energiespareinstellungen bearbeiten>Erweiterte Energieeinstellungen ändern" kann man den Energiesparmodus benutzerdefiniert einstellen. Unter dem Punkt "Prozessorenergieverwaltung" lässt sich dort die "Systemkühlungsrichtlinie" für Netz sowie Akkubetrieb einstellen --> Passiv = bevor der Kühler eine Stufe hochgefahren werden würde, reduziert das System die Leistung. Seitdem bleibt bei mir der Lüfter bei ressourcenarmen Funktionen (Surfen, Email, Word etc....) sehr leise. Bei Multitasking (etwa SPSS = Statistikprogramm) wird er lauter (war aber auch bei meinem alten Rechner so). Die Leistung der GPU (mit HWINFO 32 ausgelesen) bleibt aber trotzdem noch immer bei niedrigen 166 Mhz (nicht wie bei den Tipps von notebookcheck angegeben 500 mhz). mfg [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Lüftersteuerung merkwürdig
Oben