Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mystar" data-source="post: 360407" data-attributes="member: 68849"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Aspire TimelineX 3830T. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, ausser das mir der Lüfter etwas zu laut läuft. Ich meine von anderen gehört zu haben, dass sich bei ihnen der Lüfter bei idle Betrieb komplett abschaltet. Bei mir läuft er permanent.</p><p></p><p>Daher will ich versuchen daran etwas zu ändern.</p><p>Bisher sind mir 3 Möglichkeiten in den Sinn gekommen:</p><p></p><p>1. Senden des Laptops an den Support. Die Frage hier ist: beschäftigen die sich überhaupt mit solchem Kleinkram, oder bekommt man sowieso nur den gleichen Laptop mit neu aufgespielten Windows zurück (ich hab da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht - allerdings nicht mir Acer)</p><p></p><p>2. Selbst an der Ansteuerung des Lüfters Hand anlegen. D.h. im EC herumschreiben. Leider hab ich dazu im Netz noch nicht viel gefunden, was funktioniert. Eine gute Anleitung wie es im Allgemeinen funktioniert gibt es hier: <a href="http://forum.notebookreview.com/acer/562576-acer-aspire-timelinex-3820tg-mods-tweaks-only.html#post7260497" target="_blank">Acer Aspire TimelineX 3820TG mods/tweaks ONLY!</a></p><p>leider sind die Werte beim 3830t andere.</p><p></p><p>3. Und das ist die radikale Methode: Einlöten eines Widerstands in die Stromversorgung des Lüfters. Da an diesem etwas Spannung abfällt sollte sich der Lüfter dann etwas langsamer drehen. Hier wäre es toll wenn jmd wüsste welchen Widerstand der Lüfter an sich hat, dann hätte ich einen Anhaltspunkt welchen ich anlöten muss.</p><p></p><p>4. ist aber wirklich die allerletzte Maßnahme, die ich nur ergreife wenn sonst nichts geht. Ich habe ja noch 1 Jahr Garantie die ich ungern verlieren will.</p><p>Falls jmd Tips oder Hinweise zu einem der 3 Punkte oder einen ganz anderen Ansatz zur Problemlösung hat würde ich mich freuen wenn er diesen hier reinpostet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mystar, post: 360407, member: 68849"] Hallo Leute, ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Aspire TimelineX 3830T. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, ausser das mir der Lüfter etwas zu laut läuft. Ich meine von anderen gehört zu haben, dass sich bei ihnen der Lüfter bei idle Betrieb komplett abschaltet. Bei mir läuft er permanent. Daher will ich versuchen daran etwas zu ändern. Bisher sind mir 3 Möglichkeiten in den Sinn gekommen: 1. Senden des Laptops an den Support. Die Frage hier ist: beschäftigen die sich überhaupt mit solchem Kleinkram, oder bekommt man sowieso nur den gleichen Laptop mit neu aufgespielten Windows zurück (ich hab da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht - allerdings nicht mir Acer) 2. Selbst an der Ansteuerung des Lüfters Hand anlegen. D.h. im EC herumschreiben. Leider hab ich dazu im Netz noch nicht viel gefunden, was funktioniert. Eine gute Anleitung wie es im Allgemeinen funktioniert gibt es hier: [url=http://forum.notebookreview.com/acer/562576-acer-aspire-timelinex-3820tg-mods-tweaks-only.html#post7260497]Acer Aspire TimelineX 3820TG mods/tweaks ONLY![/url] leider sind die Werte beim 3830t andere. 3. Und das ist die radikale Methode: Einlöten eines Widerstands in die Stromversorgung des Lüfters. Da an diesem etwas Spannung abfällt sollte sich der Lüfter dann etwas langsamer drehen. Hier wäre es toll wenn jmd wüsste welchen Widerstand der Lüfter an sich hat, dann hätte ich einen Anhaltspunkt welchen ich anlöten muss. 4. ist aber wirklich die allerletzte Maßnahme, die ich nur ergreife wenn sonst nichts geht. Ich habe ja noch 1 Jahr Garantie die ich ungern verlieren will. Falls jmd Tips oder Hinweise zu einem der 3 Punkte oder einen ganz anderen Ansatz zur Problemlösung hat würde ich mich freuen wenn er diesen hier reinpostet. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüftersteuerung defekt?
Oben