Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüfterreingen / WLP
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dennis85" data-source="post: 410045" data-attributes="member: 76286"><p><strong>AW: Lüfterreingen / WLP</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>nachdem das bestellte Material eingetroffen ist, hab ich dann auch gleich losgelegt.</p><p>Das Zerlegen war kein großes Problem. </p><p>Das entfernen der alten WLP auch nicht.</p><p>Lüfterlamellen und dergleichen mit Druckluft gereinigt.</p><p>Hab dann ein Pad zurechtgeschnitten es oben und unten mit WLP eingeschmiert dann auf Prozessor und Grakaprozessor getan. Alles wieder zusammen gesetzt.</p><p>Laptop funzt zwar wieder, jedoch habe ich immer noch das hitze Problem.</p><p>Hab ich evtl zu viel WLP aufgetragen? oder nimmt man nur das Pad ohne WLP???</p><p>Mag euch vielleicht doof vorkommen. Aber bin mit meinem Latein am Ende...</p><p>Ach ja unter beiden Hab ich keine Pads entdecken können sondern nur WLP oder schmilzen die Pads irgendwann das die wie graue zerlaufene Masse aussehn???</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis85, post: 410045, member: 76286"] [b]AW: Lüfterreingen / WLP[/b] Hallo, nachdem das bestellte Material eingetroffen ist, hab ich dann auch gleich losgelegt. Das Zerlegen war kein großes Problem. Das entfernen der alten WLP auch nicht. Lüfterlamellen und dergleichen mit Druckluft gereinigt. Hab dann ein Pad zurechtgeschnitten es oben und unten mit WLP eingeschmiert dann auf Prozessor und Grakaprozessor getan. Alles wieder zusammen gesetzt. Laptop funzt zwar wieder, jedoch habe ich immer noch das hitze Problem. Hab ich evtl zu viel WLP aufgetragen? oder nimmt man nur das Pad ohne WLP??? Mag euch vielleicht doof vorkommen. Aber bin mit meinem Latein am Ende... Ach ja unter beiden Hab ich keine Pads entdecken können sondern nur WLP oder schmilzen die Pads irgendwann das die wie graue zerlaufene Masse aussehn??? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüfterreingen / WLP
Oben