Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 364789" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p>01 ist bei mir sehr langsam, braucht ca. 30sec bis Bios reagiert, daher unbrauchbar.</p><p></p><p></p><p>Wichtig ist das vor 02 schalten der Lüfter <u>steht</u>. Wenn er sich dreht hört man keinen Unterschied weil 02 eine rel. schwache Reaktion erzeugt.</p><p></p><p>Um den den Lüfter für die Tests schnell zu stoppen bräuchtest du einen 0x55-Wert der das macht, weil 0x55 xx immer viel schneller eingreift (ausser 01) als 0x5e xx -Werte.</p><p>Probier mal 0x55 20 oder Umgebung, da gab es bei mir ne Menge Stop's.</p><p></p><p>Bei mir drehen 0x55 03, 04, 05 dann schnell kurzzeitig immer höher icl. Bios Kontrolle an, bei dir leider scheint's nicht.</p><p>In dem Fall werde ich 0x55 00 als BiosControlOn angeben, der Wert ist bei mir auch sicher nur manchmal nicht ganz so gut hörbar (akkustische Kontrolle).</p><p>Lösen wir es so, oder? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Keine Bange, das ist immer so :wink:</p><p>Die 0x5c Umdrehungs Werte fangen (je nach Modell/Bios-Version) <u>irgendwo</u> zw. 00 und ff (dec. 0 und 255) an, und zählen bei steigender Lüfterspeed <u>rückwärts</u> runter bis sie irgendwann 0 erreichen und fangen dann wieder bei ff (255) an (Nulldurchgang).</p><p></p><p>Schau dir mal diese Liste (dezimal nicht hex) bei Reihe "FanspeedByte" an mit 2 Nulldurchgängen dann wird es klar.</p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-63.html#post252107" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-63.html#post252107</a> #621</p><p></p><p>Sehr verwirrend wenn nicht ein Programm zumindest versucht das in "vernünftige" (womöglich sogar rpm) Werte zu übersetzen. In ACFC wurde das auch <u>nie</u> ganz geschafft!</p><p></p><p></p><p></p><p>Sind die nun unhörbar oder wie?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 364789, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] 01 ist bei mir sehr langsam, braucht ca. 30sec bis Bios reagiert, daher unbrauchbar. Wichtig ist das vor 02 schalten der Lüfter [U]steht[/U]. Wenn er sich dreht hört man keinen Unterschied weil 02 eine rel. schwache Reaktion erzeugt. Um den den Lüfter für die Tests schnell zu stoppen bräuchtest du einen 0x55-Wert der das macht, weil 0x55 xx immer viel schneller eingreift (ausser 01) als 0x5e xx -Werte. Probier mal 0x55 20 oder Umgebung, da gab es bei mir ne Menge Stop's. Bei mir drehen 0x55 03, 04, 05 dann schnell kurzzeitig immer höher icl. Bios Kontrolle an, bei dir leider scheint's nicht. In dem Fall werde ich 0x55 00 als BiosControlOn angeben, der Wert ist bei mir auch sicher nur manchmal nicht ganz so gut hörbar (akkustische Kontrolle). Lösen wir es so, oder? :) Keine Bange, das ist immer so :wink: Die 0x5c Umdrehungs Werte fangen (je nach Modell/Bios-Version) [U]irgendwo[/U] zw. 00 und ff (dec. 0 und 255) an, und zählen bei steigender Lüfterspeed [U]rückwärts[/U] runter bis sie irgendwann 0 erreichen und fangen dann wieder bei ff (255) an (Nulldurchgang). Schau dir mal diese Liste (dezimal nicht hex) bei Reihe "FanspeedByte" an mit 2 Nulldurchgängen dann wird es klar. [url]http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-63.html#post252107[/url] #621 Sehr verwirrend wenn nicht ein Programm zumindest versucht das in "vernünftige" (womöglich sogar rpm) Werte zu übersetzen. In ACFC wurde das auch [U]nie[/U] ganz geschafft! Sind die nun unhörbar oder wie? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben