Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 364283" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Legende:</p><p>BiosControlByte=85 (0x55)</p><p>FanControlByte=94 (0x5E)</p><p></p><p>Tja, erst mal müsste auch geklärt sein wie dein Linux Programm funktioniert oder hast du überhaupt eins? Der Threadstarter hier, "gunthers" war ja auch in Linux unterwegs, evl. mal PM an ihn was er so benutzt (in anderen Foren geschrieben hat)?</p><p></p><p>Je nachdem müsste das Programm erst in 0x55 den "BiosControlOff" schreiben um dann in 0x5E "freie Hand" zu haben bzw. Bios kann sich nicht mehr einmischen.</p><p>Es gibt aber auch Programme für andere Modelle, die haben so viele Konstantdreher schon in 0x55 gefunden (s.u.) das sie 0x5E gar nicht mehr gebraucht haben. (zB. 1810tray)</p><p></p><p>Welcher Wert BiosControlOff ist ist leider bei vielen Modellen unterschiedlich. Mit 8935G bist du aber in "guter" bzw. bekannter Gesellschaft, </p><p>beim 8940G ist es 0x55 0c (vom User so angegeben)</p><p>beim 8942G ist es 0x55 0c und 1F und viele andere.</p><p></p><p>Beim 8940G und bei dir vermutlich auch viele, evl. auch die gleichen?</p><p></p><p>Schau dir im Link dle Liste "Reaktionen auf 85 (0x55)" an, überall wo = 1F steht ist das ein Wert der (beim 8942G) die Bioskontrolle lahmlegt, <u>und</u> die Lüfterspeed ändert sich nicht oder kaum. </p><p>Die Erfahrung hat allerdings gezeigt das spätestens oberhalb der </p><p>0x55 20 (dec. 32) </p><p>keine Übereinstimmungen mit anderen Modellen mehr waren.</p><p></p><p>Die nächste Regel für alle kompatiblen Acer Modelle ist die, dass spätestens oberhalb von </p><p>0x55 0b (dec 11)</p><p>Werte mit konstanter Lüfterspeed gefunden werden können, deswegen konstant weil die Bioskontrolle (Automatik) immer <u>ausbleibt</u>.</p><p>Dagegen die darunter</p><p>0x55 00 bis ca. 04 (04 sicher und hörbar) <u>aktivieren</u> die Bioskontrolle.</p><p></p><p>Also hier: <a href="http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-18.html#post231332" target="_blank">Reaktionen auf 85 (0x55)</a></p><p></p><p>Wie du siehst reicht die "Fundgrube" innerhalb der man "Konstantdreher" finden kann von 0c bis FF (dez. 12 - 255) eine erschreckende Zahl, ich hab sie auch nie alle geschafft..:wink:</p><p>Und erst mal leider auch nur 2 echte Konstantdreher gefunden..<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p>Später hab ich die Liste allerdings noch erweitern können, weil sich in vielen vermeintlichen "Stop" wichtige "unhörbare Langsamdreher" versteckten.</p><p></p><p>Falls es dich jetzt immernoch interessiert :Haarerauf:? :wink:, mehr über die Vorgehensweise, dann auch für 0x5E,</p><p>da ist es zwar für ACFC und dezimal erklärt, das Prinzip ist aber immer das gleiche - hier:</p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-96.html#post328020" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-96.html#post328020</a> #958</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 364283, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Legende: BiosControlByte=85 (0x55) FanControlByte=94 (0x5E) Tja, erst mal müsste auch geklärt sein wie dein Linux Programm funktioniert oder hast du überhaupt eins? Der Threadstarter hier, "gunthers" war ja auch in Linux unterwegs, evl. mal PM an ihn was er so benutzt (in anderen Foren geschrieben hat)? Je nachdem müsste das Programm erst in 0x55 den "BiosControlOff" schreiben um dann in 0x5E "freie Hand" zu haben bzw. Bios kann sich nicht mehr einmischen. Es gibt aber auch Programme für andere Modelle, die haben so viele Konstantdreher schon in 0x55 gefunden (s.u.) das sie 0x5E gar nicht mehr gebraucht haben. (zB. 1810tray) Welcher Wert BiosControlOff ist ist leider bei vielen Modellen unterschiedlich. Mit 8935G bist du aber in "guter" bzw. bekannter Gesellschaft, beim 8940G ist es 0x55 0c (vom User so angegeben) beim 8942G ist es 0x55 0c und 1F und viele andere. Beim 8940G und bei dir vermutlich auch viele, evl. auch die gleichen? Schau dir im Link dle Liste "Reaktionen auf 85 (0x55)" an, überall wo = 1F steht ist das ein Wert der (beim 8942G) die Bioskontrolle lahmlegt, [U]und[/U] die Lüfterspeed ändert sich nicht oder kaum. Die Erfahrung hat allerdings gezeigt das spätestens oberhalb der 0x55 20 (dec. 32) keine Übereinstimmungen mit anderen Modellen mehr waren. Die nächste Regel für alle kompatiblen Acer Modelle ist die, dass spätestens oberhalb von 0x55 0b (dec 11) Werte mit konstanter Lüfterspeed gefunden werden können, deswegen konstant weil die Bioskontrolle (Automatik) immer [U]ausbleibt[/U]. Dagegen die darunter 0x55 00 bis ca. 04 (04 sicher und hörbar) [U]aktivieren[/U] die Bioskontrolle. Also hier: [URL="http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-18.html#post231332"]Reaktionen auf 85 (0x55)[/URL] Wie du siehst reicht die "Fundgrube" innerhalb der man "Konstantdreher" finden kann von 0c bis FF (dez. 12 - 255) eine erschreckende Zahl, ich hab sie auch nie alle geschafft..:wink: Und erst mal leider auch nur 2 echte Konstantdreher gefunden..:( Später hab ich die Liste allerdings noch erweitern können, weil sich in vielen vermeintlichen "Stop" wichtige "unhörbare Langsamdreher" versteckten. Falls es dich jetzt immernoch interessiert :Haarerauf:? :wink:, mehr über die Vorgehensweise, dann auch für 0x5E, da ist es zwar für ACFC und dezimal erklärt, das Prinzip ist aber immer das gleiche - hier: [url]http://www.acer-userforum.de/acer-extensa-forum/25722-luefterkontrolle-5235-5635-z-g-zg-testing-96.html#post328020[/url] #958 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben