Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 327532" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Bedenke das Prime ein CPU Bench ist, der zu dem was du auf dem PC so treibst auch passen muß. Wenn du zB heftige Spiele spielst solltest du mit den Spielen testen, da kann die Temperaturentwicklung ganz anders aussehen.</p><p></p><p>Die 31-Werte die du eingesetzt hast kommen mir weiter oben sehr langsam vor, nur soviel - ab spätestens 66°C aufwärts sollte schon Rauschen des Lüfters zu hören sein, also nicht übertrieben leise stellen! Nicht gut für die Hardware.</p><p></p><p>oioi, dann scheint es noch keine bekannten "Langsamdreher"-Werte für dein 4820 TG zu geben, die müsstest du erst finden? Leider sind die von Modell zu Modell völlig unterschiedlich.</p><p>Immerhin, wenn ACFC in der Lage ist deines ins Bios zurückzuwerfen besteht Hoffnung, das es überhaupt benutzbar ist.</p><p></p><p>Mache diesen einfachen Test:</p><p>Level=12 0 03 1</p><p>Level=28 255 31 1</p><p>Level=44 255 31 0</p><p>Level=55 253 31 1</p><p>Level=61 0 03 1</p><p></p><p>-> Damit ACFC die neuen Werte ausführt muß man es durch Rechtsklick auf sein Tray-Symbol - "End Program" komplett beenden und neu starten.</p><p></p><p>Wenn ACFC damit bei 61°C auf Bios schaltet (man hört es kurz oder länger rauschen - dann Prime beenden) und bei Abkühlung wieder stumm besteht noch mehr Hoffnung.</p><p></p><p>Zeigt denn die "Temperatures"-Sektion in ACFC realistische Werte?</p><p></p><p>Zeigt die rpm-Anzeige irgendwelche kontinuierliche Auf- und Abwärtsbewegung bei Erwärmung/Abkühlung?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 327532, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Bedenke das Prime ein CPU Bench ist, der zu dem was du auf dem PC so treibst auch passen muß. Wenn du zB heftige Spiele spielst solltest du mit den Spielen testen, da kann die Temperaturentwicklung ganz anders aussehen. Die 31-Werte die du eingesetzt hast kommen mir weiter oben sehr langsam vor, nur soviel - ab spätestens 66°C aufwärts sollte schon Rauschen des Lüfters zu hören sein, also nicht übertrieben leise stellen! Nicht gut für die Hardware. oioi, dann scheint es noch keine bekannten "Langsamdreher"-Werte für dein 4820 TG zu geben, die müsstest du erst finden? Leider sind die von Modell zu Modell völlig unterschiedlich. Immerhin, wenn ACFC in der Lage ist deines ins Bios zurückzuwerfen besteht Hoffnung, das es überhaupt benutzbar ist. Mache diesen einfachen Test: Level=12 0 03 1 Level=28 255 31 1 Level=44 255 31 0 Level=55 253 31 1 Level=61 0 03 1 -> Damit ACFC die neuen Werte ausführt muß man es durch Rechtsklick auf sein Tray-Symbol - "End Program" komplett beenden und neu starten. Wenn ACFC damit bei 61°C auf Bios schaltet (man hört es kurz oder länger rauschen - dann Prime beenden) und bei Abkühlung wieder stumm besteht noch mehr Hoffnung. Zeigt denn die "Temperatures"-Sektion in ACFC realistische Werte? Zeigt die rpm-Anzeige irgendwelche kontinuierliche Auf- und Abwärtsbewegung bei Erwärmung/Abkühlung? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben